Die günstigen Zinsen für Immobilienkredite sind ein weiterer Grund dafür, im Jahr 2019 oder 2020 eine Investition in … 53111, 53113, 53115, 53117, 53119, 53121, 53123, 53125, 53127, 53129, 53173, 53175, 53177, 53179, 53225, 53227, 53229. Bodenrichtwert Bonn. So kann jeder beliebige Preis aufgerufen oder angeboten werden. Seit 2004 werden die Bodenrichtwerte der Stadt Bonn einmal im Jahr durch den Gutachterausschuss für Grundstückswerte erhoben. Januar. BODENRICHTWERTE. Falls der Bodenrichtwert nicht bekannt ist, finden Sie hier als Hilfestellung zu jedem Bundesland einen Link zum jeweiligen Gutachterausschuss oder einen anderen Informationsquelle für Bodenrichtwerte. Der zu einer Immobilienadresse ermittelte Bodenwert ist ein wichtiger Baustein bei der Ermittlung des Immobilienwertes. die Einwohnerzahl und alle Postleitzahlen von Köln Auf der Internetseite www.boris‑brandenburg.de sind die aktuellen Richtwerte für Bauland, land- und forstwirtschaftliche Flächen im Landkreis Havelland für jedermann kostenfrei einsehbar. Bodenrichtwerte Tabelle Stichtag 31.12.2018. Um die Webseite optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Diverse Fachanwendungen Stadtplan, Bodenrichtwerte, Baumkataster, Nach Frauen benannt 15.000 Aufrufe der Anwendungen im Monat ... 2019 | Bonn | Astrid Emde 26/31. Das geht aus dem Grundstücksmarktbericht 2019 hervor, den der Gutachterausschuss für Grundstückswerte in der Bundesstadt Bonn zum Stichtag 1. Der Geldumsatz bei den bebauten Grundstücken ist von rund 873 Millionen Euro auf rund 1,2 Milliarden Euro gestiegen. Januar neu ermittelt und veröffentlicht. Denn obwohl die Bodenrichtwerte in Eitorf selbst deutlich höher sind, Sie also einen höheren Grundstückpreis erwarten sollten, erhalten Sie zugleich einen deutlichen Wertzugewinn. Bodenrichtwert Karte Stichtag 31.12.2018 . Bodenrichtwert Nordrhein-Westfalen. Köln. Unbebaute Grundstücke sind 2018 im Vergleich zum Vorjahr nochmals teurer geworden. Der aktuelle Preis für einen m² Grund in Bonn beträgt im Jahr 2020 durchschnittlich 663.49 € / m². Aktuelle Bodenrichtwerte 2019 Der Gutachterausschuss für Grundstückswerte im -Sieg-Kreis und in der Stadt Rhein Troisdorf hat gemäß § 196 Baugesetzbuch (Neubekanntmachung vom 03.11.2017 - BGBl I S. 3634) und gemäß § 11 der Verordnung über die Gutachterausschüsse für Laut Analyse werden in Bonn etwa 4.33 Grundstücke je Monat zum Verkauf angeboten. Der Stichtag ist dabei immer der 1. Der höchste Einzel-Kaufpreis für Wohnungseigentum wurde im vergangenen Jahr mit mehr als 6.000 Euro pro Quadratmeter Wohnfläche im Stadtbezirk Bad Godesberg bezahlt. Die Bodenrichtwertkarte gibt einen Überblick über die durchschnittlichen Lagewerte für den Grund und Boden innerhalb von definierten Bodenrichtwertzonen. Bodenrichtwertzonen fassen Gebiete zusammen, die hinsichtlich des Entwicklungszustandes sowie nach Art und Maß der Nutzung weitgehend übereinstimmen. Dazu wurden 1,3 Milliarden Euro umgesetzt. Bei einer mittleren Verkaufsquote von 80% ergibt das im Schnitt 3.46 Eigentümerwechsel pro Monat. Die Bodenrichtwerte werden als Quadratmeterpreise angegeben und in sogenannten Bodenrichtwertkarten oder -tabellen verzeichnet. Grundstückspreise und Bodenrichtwerte für die Stadt Köln im Land Nordrhein-Westfalen sowie nützliche Informationen, wie z.B. Nach einem kräftigen Plus im Vorjahr sind die Gründerzeitwohnungen im Preisniveau stabil geblieben. Für Gewerbegrundstücke werden in Bonn durchschnittlich 115 Euro pro Quadratmeter bezahlt. Insbesondere finden Sie nachfolgend sowohl die Vorworte als auch die Zeichenerklärungen (Legenden) aller unter dem Geoportal angebotenen Bodenrichtwert-Stichtage als Download. Weitere Informationen und Hinweise zur Anpassung der Datenschutzeinstellungen finden Sie in der Datenschutzerklärung. Der Gutachterausschuss für Grundstückswerte hat die Bodenrichtwerte 2019 veröffentlicht. Das geht aus dem neuen Grundstücksmarktbericht für 2019 vom Gutachterausschuss hervor. Die Bodenrichtwerte und die Daten zur Grundstücksmarktentwicklung können auch im Informationssystem der Gutachterausschüsse in NRW unter www.boris.nrw.de www.boris.nrw.de abgerufen werden. Er ist ein Durchschnittswert, der von verschiedenen Faktoren, wie der Grundstücksgröße, oder den Bodeneigenschaften abhängig ist.Für die Stadt Bonn werden Bodenrichtwerte jährlich ermittelt. Durch Eingabe einer Gemeinde/Stadt erhalten Sie neben Stadt/Ortsinformationen ca. die Einwohnerzahl und alle Postleitzahlen von Bonn Fachportale - Geobasisdaten, Bodenrichtwerte und Vermessung BORISplus NRW (Bodenricht- und Immobilienrichtwerte) BORISplus bietet Zugang zu aktuellen und historischen Bodenricht- und Immobilienrichtwerten in NRW und liefert Informationen und Kontaktdaten zu allen Gutachterausschüssen für Grundstückswerte in NRW und anderen Bundesländern. Die aktuellen Werte werden anhand des Angebote und Nachfrage in Bonn berechnet. Die zonalen Bodenrichtwerte für den Bereich der Bundesstadt Bonn werden in der Bodenrichtwertkarte dargestellt, die im Kundenzentrum des Amtes für Bodenmanagement und Geoinformation im Stadthaus, Berliner Platz 2, Etage 6 B, eingesehen werden kann. Das entspricht einer Steigerung von rund 31 Prozent gegenüber dem Vorjahr. Online Stadtplan der Bundesstadt Bonn. Der Ausschuss beschließt jedes Jahr die Bodenrichtwerte. Bundesstadt BonnBerliner Platz 253103 Bonn (Postanschrift)53111 Bonn (Hausanschrift), Kontaktformular Stadtverwaltung Kontaktformular Stadtverwaltung. Stichtag hierbei ist jeweils der 1. Die Bodenrichtwerte in Bonn werden zonal dargestellt. Projektziel ist es, Bodenrichtwerte der Gutachterausschüsse für Grundstückswerte länderübergreifend einheitlich, webbasiert und leicht zugänglich für die breite Öffentlichkeit bereitzustellen. Hier gibt es saisonbedingte Abweichungen. Die niedrigsten Richtwerte wurden dabei in Hamm festgelegt. 0800 – 107 900 6 Kostenloser Anruf & Beratung Insgesamt werteten die Experten 2.682 notariell beurkundeten Kauffälle aus (-6,5 Prozent zum Vorjahr). Die Daten der Bodenrichtwerte sind unter einer Open-Data-Lizenz (Datenlizenz Deutschland – Zero – Version 2.0) verfügbar. Unsere Analyse der Richtwerte für 2019 hat ergeben, dass sich über die bevölkerungsreichsten Stadtviertel der Großstädte NRWs deren Bodenrichtwerte in einer Preisspanne von 50 bis 17.600 Euro befinden. Der Gutachterausschuss in Bonn aktualisiert jedes Jahr die Bodenrichtwerte der Stadt. Bodenrichtwerte. Dezember 2016 ermittelt. Sie können formlos unter  gutachterausschussbonnde bestellt werden. Hierzu wurden im Jahr 2020 exakt 52 Grundstücke analysiert und daraus ein Mittelwert gebildet. https://www.bonn.de/medien-global/amt-62/grundstuecksmarktberichte/BONN_Marktbericht_2018.pdf. Unser Analyse der Bodenrichtwertkarte vom 01. Frühere Jahre: Bodenrichtwerte Tabelle Stichtag 31.12.2016 Bodenrichtwerte Bonn. Er stellt zudem die Umsatz- und Preisentwicklung des vergangenen Jahres dar und informiert über das Preisniveau in den unterschiedlichen Ausprägungen des Grundstücksmarktes. Die einzelnen Bodenrichtwerte bilden einen durchschnittlichen Lagewert ab und beziehen sich auf ein Richtwertgrundstück, das über die wesentlichen wertbestimmenden Merkmale der Lage verfügt. Darüber hinaus hat der Gutachterausschuss auch Marktrichtwerte für Gründerzeitwohnungen beschlossen. 320 Quadratmeter großen Grundstücken ein durchschnittlicher Kaufpreis von rund 580.000 Euro erzielt. Der aktuelle Grundstücksmarktbericht gibt wieder eine Übersicht über den Immobilienmarkt in der Bundesstadt Bonn. Insgesamt wurden 2019 zwischen Bedburg und Wesseling rund 1.214 Hektar Land im Wert von über zwei Milliarden Euro verkauft. Da die Jahrgänge 1964 bis 2001 nur als Rasterdaten vorliegen, sind diese ausschließlich über das Geoportal Berlin online abrufbar. Überblick. Einige GAA beschließen dennoch die Bodenrichtwerte jährlich, so dass sich die Aktualität der Bodenrichtwerte in M-V wie folgt darstellt: bodenrichtwerte.com bietet Ihnen bundesweite Daten für Standortanalysen, Mikro- / Makroanalysen sowie Immobilienbewertungen über Serverabruf. Die Preisentwicklung für Eigentumswohnungen ist in allen Baualtersklassen weiterhin steigend: Die Durchschnittspreise der Neubau-Wohnungen (bis 3 Jahre alt) sind um rund 5,4 Prozent, die der 5 bis 30 Jahre alten um rund 2,1 Prozent, die der 30 bis 50 Jahre alten Wohnungen um rund 7,3 Prozent und die der 50 bis 70 Jahre alten Wohnungen um rund 9,9 Prozent gestiegen. Mehr als 1,7 Milliarden Euro wurden insgesamt im Jahr 2018 auf dem Bonner Immobilienmarkt umgesetzt. Der zonale Bodenrichtwert ist der durchschnittliche Lagewert des Bodens innerhalb eines Gebietes (Bodenrichtwertzone), das nach seinem Entwicklungszustand sowie nach Art und Maß der Nutzung weitgehend übereinstimmende Merkmale aufweist. Aktuelle Informationen zum Immobilienmarkt in NRW - BORISplus ist das zentrale Informationssystem der Gutachterausschüsse und des Oberen Gutachterausschusses für Grundstückswerte über den Immobilienmarkt in Nordrhein-Westfalen. Daher zeigen wir Ihnen Daten von Nordrhein-Westfalen Reg.-Bez. Mehr erfahren ... Amt für Bodenmanagement und Geoinformation. Weder Käufer noch Verkäufer sind an diesen Wert gebunden oder können darauf bestehen. Auf dieser Seite sind Sie richtig, wenn Sie nach Informationen zum Bodenrichtwert Nordrhein-Westfalen (NRW) 2020 suchen. Auch hat der Gutachterausschuss zum 1.1.2019 die sogenannten Marktrichtwerte für Eigentumswohnungen – differenziert nach vier Altersklassen – fortgeschrieben. Der Bericht über die Entwicklung des Grundstücksmarktes im Jahre 2018 zum Stichtag 1.1.2019 kann kostenlos unter Grundstücksmarktbericht 2018 https://www.bonn.de/medien-global/amt-62/grundstuecksmarktberichte/BONN_Marktbericht_2018.pdf  heruntergeladen werden. Kostenfreie Onlineabfrage der Bodenrichtwerte aller Jahrgänge seit 1964 bis heute. Der Bodenrichtwert ist bezogen auf den Quadratmeter Fläche eines Grundstückes mit dem definierten Grundstückszustand (Bodenrichtwertgrundstück). Das Wichtigste aus dem Grundstücksmarktbericht NRW 2019. So wurde in 2018 in Bonn beispielsweise für Neubau-Doppelhäuser mit rd. Januar. BORIS-D ist ein Gemeinschaftsprojekt mehrerer Bundesländer. Die Öffnungszeiten sind Montag, Dienstag, Mittwoch und Freitag von 8 bis 13 Uhr sowie Donnerstag von 8 bis 18 Uhr. Der Wert spiegelt nur den Durchschnitt des Marktes in Bonn wieder. Unsere Bewertungen erfolgen auf Grundlage der ImmoWertV. Grundsätzlich waren im Jahr 2019 die freien Flächen vor allem für Mehrfamilienhäuser deutlich teurer geworden. Januar 2019 zeigt, dass die Bodenrichtwerte sich über die einwohnerstarken Stadtteile ziemlich gleichmäßig verteilen - mit Ausnahme der Innenstadt. Februar 2019 die Bodenrichtwerte zum Stichtag 31. Der durchschnittliche Bodenrichtwert für Mehrfamilienhausgrundstücke beträgt in guten Wohnlagen 680 Euro pro Quadratmeter, in mittleren  510 Euro und in einfachen Lagen 440 Euro pro Quadratmeter. Ansonsten hat sich der Geldumsatz bei den unbebauten Grundstücken leicht verringert, während er beim Wohnungseigentum eher stagnierte. In Schwarzrheindorf und Beuel-Zentrum sowie Ippendorf werden nach wie vor die höchsten durchschnittlichen Kaufpreise für Neubau-Eigentumswohnungen erzielt. Die Gutachterausschüsse (GAA) in M-V sind lediglich alle zwei Jahre zum 31.12. jedes geradzahligen Kalenderjahres verpflichtet, Bodenrichtwerte zu beschließen. Grundstückspreise und Bodenrichtwerte für die Stadt Bonn im Land Nordrhein-Westfalen sowie nützliche Informationen, wie z.B. Im „Grundstücksmarktbericht 2019“ berichtet der „Obere Gutachterausschuss für Grundstückswerte im Land Nordrhein-Westfalen“ über die Situation des Immobilienmarktes in NRW (Stand: Kalenderjahr 2018). Bodenrichtwerte sind durchschnittliche Lagewerte, bezogen auf den Quadratmeter Grundstücksfläche, für eine Mehrzahl von Grundstücken mit im Wesentlichen gleichen Nutzungs- und Wertverhältnissen. Die Jahrgänge 2002 bis heute sind sowohl über … Bodenrichtwerte online Quelle Hier können Sie digitale Bodenrichtwerte - einschließlich ausgewählter Sachdaten - zum Stichtag 31.12.2019 rückwirkend bis 2010 kostenfrei automatisiert einsehen. Auf der Grundlage der Kaufpreissammlung und der oben genannten Gesamtkaufpreisentwicklung auf dem Bonner Grundstücksmarkt hat der Gutachterausschuss nach den Bestimmungen des Baugesetzbuches (BauGB) und der Gutachterausschussverordnung (GAVO) NRW zum Stichtag 1. Kartenqualität: beste mittlere geringe Zoom per Maus-Rad: aktiviert deaktiviert Warnhinweis bei hoher Menge Kartensymbole: Bodenrichtwerte beziehen sich immer auf ein unbebautes Grundstück. Es liegen uns nicht genügend Daten für Bonn vor. Die Hauptaufgabe der Gutachterausschüsse ist, Markttransparenz herzustellen Die Produkte zur Schaffung dieser Markttransparenz sind zum einen die Bodenrichtwertkarte und zum anderen der jährliche Grundstücksmarktbericht. Bodenrichtwerte in Bonn MehlemIn der Bundesstadt Bonn, die einmal für eine gewisse Zeit der Sitz der Regierung der BRD war, liegt im Stadtbezirk Bad Godesberg der Ortsteil Mehlem. Dateien und Quellen Bodenrichtwerte NRW 2020, ETRS89/UTM32, Shape zip Der Preis für baureife Grundstücke für Ein- und Zweifamilienhäuser stieg im Durchschnitt um 15 Prozent, für baureife Grundstücke für Mehrfamilienhäuser um 13 Prozent. Bei den bebauten Grundstücken waren deutliche Preissteigerungen festzustellen. Bodenrichtwerte – Finden Sie hier Ihren Bodenrichtwert Die Bodenrichtwerte werden, abhängig vom Bundesland, mindestens alle zwei Jahre zu einem festen Stichtag neu berechnet und veröffentlicht. Detaillierte schriftliche Informationen bzw. Der Bodenrichtwert ist ein Wert für einen Quadratmeter unbebauten Bodens, ein Hilfswert bei der Wertermittlung für Immobilien, ein Durchschnittswert, der aus Grundstücksverkäufen abgeleitet wird. Mehlem mit der PLZ 53179 hatte im Dezember 2018 ca. Informieren Sie sich kostenlos über aktuelle Quadratmeterpreise in Bonn (Ückesdorf) bei immowelt.de. Die für 2018 ermittelten durchschnittlich gezahlten Kaufpreise für Ein- und Zweifamilienhäuser in mittleren bis guten Wohnlagen stellten sich im Vergleich zu 2017 je nach Gebäudeart und Baujahr differenziert dar. Unsere Bewertungen sind kostenlos. Die Bodenrichtwerte zeigen das Preisgefüge von Grundstücken in den unterschiedlichen Lagen von Bonn auf. Natürlich können diese Werte je nach besonderer Lage und Eigenschaft des Grundstückes abweichen. Wir verwenden auf der bonn.de ausschließlich technisch notwendige Cookies sowie zur statistischen Auswertung anonymisiert das Webanalysetool Matomo. Bodenrichtwertkarten, auf denen sämtliche aktuelle Bodenrichtwerte vermerkt sind, erhalten Interessenten beim entsprechenden Amt gegen eine Gebühr. Die Bodenrichtwerte werden für Baugrundstücke und land- und forstwirtschaftliche Grundstücke von den Gutachterausschüssen für Grundstückswerte auf der Grundlage der Kaufpreissammlung alle zwei Jahre zum Stichtag 1. Also Bodenrichtwert wird jener Wert pro Quadratmeter eines unbebauten Grundstücks bezeichnet, der als Hilfswert für die Immobilienbewertung dient. Hierzu wird eine Bodenrichtkarte erstellt. In guten Wohnlagen liegt der durchschnittliche Bodenrichtwert für eine Ein- und Zweifamilienhausbebauung bei 580 Euro pro Quadratmeter, in mittleren bei 500 Euro und in einfachen Wohnlagen bei 400 Euro pro Quadratmeter. Übersicht Individuelle Auswertung Aktuelle Grundstückspreise In werden Grundstücke zu den folgenden Kaufpreisen angeboten. Bodenrichtwerte 2019 veröffentlicht Der Gutachterausschuss für Grundstückswerte hat die Bodenrichtwerte 2019 veröffentlicht. Diese Seite enthält weitere Informationen zu den Bodenrichtwerten. Januar 2019 zonale Bodenrichtwerte für die bebauten Bereiche sowie für die Außenbereiche beschlossen. Für ein Reihenhaus, das zwischen 1975 und 2015 erbaut wurde, zahlten die Käufer in Bonn etwa 316 000 Euro. Aktuelle Informationen zum Immobilienmarkt in NRW - BORISplus ist das zentrale Informationssystem der Gutachterausschüsse und des Oberen Gutachterausschusses für Grundstückswerte über den Immobilienmarkt in Nordrhein-Westfalen. 9.000 Einwohner. 80 weitere Informationen gegliedert bis auf Grundstücksebene, Auskünfte über die Bodenrichtwerte erhalten Sie auf den Internetseiten des Gutachterausschusses für Grundstückswerte. Der zonale Bodenrichtwert ist der durchschnittliche Lagewert des Bodens innerhalb eines Gebietes (Bodenrichtwertzone), das nach seinem Entwicklungszustand sowie nach Art und Maß der Nutzung weitgehend übereinstimmende Merkmale aufweist. Januar 2019 zonale Bodenrichtwerte für die bebauten Bereiche sowie für die Außenbereiche beschlossen. Gegen Gebühr sind Druckfassungen der Bodenrichtwertkarte und des Grundstücksmarktberichtes erhältlich. Marktrichtwerte sind normierte Kaufpreise pro Quadratmeter Wohnfläche bezogen auf eine bestimmte Ortslage. Januar 2019 erarbeitet hat. Der Immobilienmarkt ist frei und nicht reguliert. Mit dem Grundstücksmarktbericht gibt der Gutachterausschuss Informationen über das Geschehen insgesamt auf dem Grundstücksmarkt. Auch bei den baureifen Grundstücken für Gewerbebebauung ergab sich eine Verteuerung von fünf Prozent.