Und schweifen mal wieder nach Übersee. Die ABC-Inseln. Auf den ABC Inseln herrscht das ganze Jahr über sommerliches Wetter, was sie zu einem attraktiven Ziel für einen entspannten Strandurlaub macht. Die Inselschönheiten Aruba, Bonaire und Curaçao sind auch als Niederländische Antillen bekannt und zählen zu den sogenannten Inseln unter dem Winde, die außerhalb des Hurrican Gürtels nur wenige Kilometer von der venezolanischen Küste im irisierend blauen Atlantik … Mit Aruba und Curaçao zusammen werden sie auch die ABC-Inseln unter dem Winde genannt (außerhalb der Hurrikans) und gehören zu der südlichen Inselkette der Kleinen Antillen. Der Teil im Norden liegt ganz im Einfluss des Nordost-Passatwindes, der feuchte Luftmassen und kurze, teils heftige Schauer mit sich bringt. Leeward Antilles) sind eine Inselgruppe vor der Nordküste Südamerikas in der Karibik und der südliche Teil der Kleinen Antillen. Die Monate August und September sind die heissesten des Jahres. Die so genannten „ABC-Inseln“ (Aruba, Bonaire und Curaçao) gehören zum Königreich der Niederlande. Die englische Sprache bezeichnet die Inseln als „Leeward Antilles“, im Gegensatz zu den „Leeward Islands“ und „Windward Islands“, die Teil der Inseln über dem Winde sind. Die Temperaturen bewegen sich bei durchschnittlich 29 bis 32 Grad Celsius. Luxusurlaub auf den ABC Inseln Ein Geheimtipp der Karibik. Benedenwindse Eilanden, span. Curacao ist nicht nur ein alkoholisches Getränk, sondern auch eine wunderschöne Insel in der Karibik, die wir 2012 besucht haben. Der Nordost-Passat und das trockene Klima sind nicht nur unter Seglern das Gesprächsthema. Nur zwischen September und Dezember kann der ein oder andere kurze Schauer auftreten, doch bleiben die Temperaturen auch dabei immer noch konstant hoch. Islas de Sotavento, engl. Zu den Klassikern der karibischen Inselngehören auf jeden Fall auch Aruba, Bonaire und Curaçao, die sogenannten ABC-Inseln. Ihrer geografischen Lage vor der Küste Venezuelas und der Nähe zum Äquator verdanken Aruba, Bonaire und Curacao das trockene und warme Klima mit sehr wenig Niederschlag. Die 3 Inseln unter dem Winde haben 225000 Einwohner und 925 km² Fläche und liegen sehr nahe an Venezuela. Islas de Sotavento, engl. Roadrunner Bonaire. Januar 2021 um 14:25 Uhr bearbeitet. Bis 2010 waren Curacao und Bonaire zu den Niederländischen Antillen zugehörig. Na denn: Aruba. Benedenwindse Eilanden, span. Denn die Inseln gehören zu den sogenannten „Inseln unter dem Winde“ und stehen damit nicht in vollem Ausmaße unter dem Einfluss des Nordost-Passat Windes, der oft für heftige Regenschauer sorgt. Die Inseln umfassen eine Fläche von rund 2.400 km², die meisten der rund 670.000 Einwohner leben auf Aruba, Curaçao und Margarita. Anreise: ABC-Inseln ist die Bezeichnung für die Inselgruppe Aruba, Bonaire und Curaçao, die geografisch zu den Inseln unter dem Winde gehören. Dennoch sind die Temperaturen auf den ABC Inseln aber nicht zu extrem und ermöglichen ein angenehmes sonnenbaden und zahlreiche sportliche Aktivitäten an den Stränden der Inseln. Die ABC-Inseln zeichnen sich durch ein tropisch-maritimes Klima mit 30-33°, wenig Regen und 360 Tage Sonnenschein aus. Dies garantiert das trockene und warme Klima auf den ABC Inseln. Die nach dem Ausscheiden Arubas 1986 verbliebenen Inseln haben eine Gesamtfläche von 800 km². Zu den “Inseln unter dem Winde” gehören die sogenannten ABC-Inseln mit Aruba, Bonaire und Curacao sowie Margarita. Geologisch gehören sie zu Südamerika, da sie auf dem südamerikanischen Festlandsockel liegen. ABC-Inseln (niederländisch: ABC-eilanden, auch Benedenwindse Eilanden; Papiamentu: Islanan ABC) ist die Bezeichnung für die Inselgruppe Aruba, Bonaire und Curaçao, die geografisch zu den Inseln unter dem Winde gehören. Leeward Antilles) sind eine Inselgruppe vor der Nordküste Südamerikas in der Karibik und der südliche Teil der Kleinen Antillen. Tauschen Sie das Grau des Alltags einfach gegen weiße Traumstrände, türkisblaues Wasser und schillernde Unterwasserwelten. Benedenwindse Eilanden, span. Bonaire ist eine besondere Gemeinde von Holland. Die drei Karibikinseln gehören zu den «Inseln unter dem Winde» und liegen somit ausserhalb des Hurrikan-Gürtels. (am eigenen Sandstrand und gleich neben dem See-Aquarium & Dolphin Academy gelegen) - Papagayo Beach & Design Hotel (das kürzlich eröffnete stylische Boutique- Hotel) Reisetipps Wetter. Die sogenannten ABC-Inseln gehören fraglos zu den Geheimtipps in der Karibik und verbreiten gerade deshalb einen besonderen Zauber. Neben diesen drei Hauptinseln gibt es die unbewohnten Nebeninseln Klein Curaçao und Klein Bonaire. Als Teil der „Inseln unter dem Winde“ liegen Aruba, Bonaire und Curaçao außerhalb der Hurrikan-Zone. 28-30 Grad Celsius. Islas de Sotavento, … Sie gehören wie Trinidad und Tobago und die venezolanischen Inseln vor der südamerikanischen Küste zu den Inseln unter dem Winde, dem südlichen Teil der Kleinen Antillen. Diese Seite wurde zuletzt am 26. „One Happy Island“ ist ihr Slogan, passend zu den vielen US-Besuchern. ABC-Inseln (niederländisch: ABC-eilanden, auch Benedenwindse Eilanden; Papiamentu: Islanan ABC) ist die Bezeichnung für die Inselgruppe Aruba, Bonaire und Curaçao, die geografisch zu den Inseln unter dem Winde gehören. Besonders für Wassersport-Liebhaber lohnt sich eine Reise hierher, da sie zu den „Inseln unter dem Winde“ gehören, also außerhalb des Hurrican-Gürtels, und sich dafür perfekt eignen. Wie der Name „Inseln unter dem Winde“ schon verrät, befinden sich die ABC-Inseln ausserhalb der Einflusszone tropischer Wirbelstürme und lassen sich daher ganzjährlich gut bereisen. Ähnlich wie die Lufttemperatur liegt auch die Wassertemperatur in den Sommermonaten konstant bei angenehmen 27-28 Grad Celsius, lediglich in den Wintermonaten fällt die Temperatur auf “nur” noch 25-26 Grad Celsius. Diese gliedern sich geographisch in zwei mehr als 800 Kilometer voneinander entfernte Gruppen: Die nach ihren Anfangsbuchstaben so bezeichneten ABC-Inseln, die zu den Inseln unter dem Winde gehören: Aruba (bis 1985) Bonaire (nebst Klein Bonaire) Wer das oftmals verregnete und meist trüber Wetter in Deutschland nicht mehr ertragen kann, findet bei einem Urlaub auf den ABC Inseln das wahre Paradies vor. Der Name Bonaire ist vermutlich ursprünglich aus dem Wort "Bonay“ gekommen. ABC-Inseln ist die Bezeichnung für die Inselgruppe Aruba, Bonaire und Curaçao, die geografisch zu den Inseln unter dem Winde gehören. Allgemeine Reisehinweise. Trotz Trockenheit und dauerhaftem Sonnenschein werden Sie allerdings dank eines angenehm wehenden Windes nicht zu sehr ins Schwitzen kommen. Geologisch gehören sie zu Südamerika, da sie auf dem südamerikanischen Festlandsockel liegen. Der Wind teilt die Kleinen Antillen in die nördlichen “Inseln über dem Winde” und die südlich liegenden “Inseln unter dem Winde”. Inseln unter dem Winde Genießen Sie Karibik Feeling pur Machen Sie mit AIDA einen Abstecher zu den Inseln unter dem Winde. Die weißen seichten Sandstrände am Fischermans Hut im Nordwesten der Insel bieten ein ideales Revier für Anfänger und Profis. Die durchschnittliche Temperatur auf den ABC Inseln liegt während des ganzen Jahres zwischen minimal 24 Grad Celsius in den Wintermonaten und maximal bis zu 33 Grad Celsius im August und September, die Regenwahrscheinlichkeit ist gleich Null. Sie liegt am Östlichsten und ist ein wahres Paradies für Liebhaber der Unterwasserwelt. Bei einem Urlaub auf den ABC Inseln sollten Sie vor allem auf eines achten: ausreichend Sonnencreme im Gepäck! Die ABC-Inseln, bestehend aus Aruba, Bonaire und Curacao, liegen in der Karibik, nur ein paar Kilometer von der südamerikanischen Küste entfernt. Die Inseln Margarita, Cubagua und Coche bilden den venezolanischen Bundesstaat Nueva Esparta. Denn die ABC Inseln Aruba, Bonaire und Curacao gehören zu den „Inseln unter dem Winde“, was bedeutet, dass sie nicht unter dem Einfluss des Nordost-Passats stehen. Als beste Reisezeit gelten die Monate Dezember bis Mai. Die Inseln unter dem Winde sind unter anderem die ABC-Inseln Aruba, Bonaire und Curacao. Die übrigen Inseln gehören mit der Aves-Insel zu den rund 600 Inseln der Dependencias Federales („Abhängige Bundesgebiete“) Venezuelas. Mit 288 m² ist Bonaire die zweitgrößte ABC-Insel. Zum offenen Atlantik-Süd gehören Trinidad und Tobago, während San Andrés und Providencia, die Corn Islands, Islas de la Bahía und Cozumel zur westlichen Karibik gezählt werden. Liegt mitten in der Karibik, allerdings „unter dem Winde“, und gehört zu den „ABC-Inseln“. Sie liegen nicht unter dem Einfluss des Nordost-Passats wie die Inseln über dem Winde und weisen daher ein weitaus trockeneres Klima auf. Geologisch gehören sie zu Südamerika, da sie auf dem südamerikanischen Festlandsockel liegen. … Ein Bonaire-Urlaub ist für alle Wassersportliebhaber, die gerne Windsurfen, Tauchen und Schnorcheln bestens geeignet. Die “Inseln unter dem Winde” sind weiter südwestlich gelegen und werden nicht vom Nordost-Passatwind beeinflusst. Die Inselgruppe gehört geografisch gesehen zu den sogenannten „Inseln unter dem Winde“, was bedeutet, dass das Klima auf allen drei Inseln heiß und trocken ist, und dies das gesamte Jahr über. Die ABC-Inseln hören zu den "Inseln unter dem Winde". Das heißt, hier ist es trockener, die Landschaft karger und die Strände goldener. Die Inseln unter dem Winde (niederl. Copyright © 2019 ABC-Inseln.com. Das Klima ist somit sehr trocken und die Temperaturen liegen dauerhaft bei ca. Impressum Geologisch gehören sie zu Südamerika, da sie auf dem südamerikanischen Festlandsockel liegen. Wie alle „ABC-Inseln“ gehört auch Curacao zu den „Inseln unter dem Winde“. Curacao liegt abseits der Hurrikan-Zone der Karibik, so das… Die Inseln unter dem Winde (niederl. Aber nicht auf die Osterinsel, wie man heute erwarten könnte, wir beginnen doch besser mit A. ABC-Inseln (niederländisch: ABC-eilanden, auch Benedenwindse Eilanden; Papiamentu: Islanan ABC) ist die Bezeichnung für die Inselgruppe Aruba, Bonaire und Curaçao, die geografisch zu den Inseln unter dem Winde gehören. Neben den drei ABC-Inseln gehören noch eine Reihe weiterer Inseln und Inselgruppen zu den Inseln unter dem Winde, dem südlichen Teil der Kleinen Antillen. Tropische Wirbelstürme gibt es hier nicht. Die Regenzeit dauert laut übereinstimmender Länderinformationen von Oktober bis Januar, bringt aber nur mässigen Niederschlag. Geologisch gehören sie zu Südamerika, da sie auf dem südamerikanischen Festlandsockel liegen Aruba zählt zu den beliebtesten Windsurf- und Kitesurfspots der Karibik dank der konstanten Passatwinde, die fast das ganze Jahr auf den ABC-Inseln unter dem Winde herrschen. https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Inseln_unter_dem_Winde_(Antillen)&oldid=208093336, „Creative Commons Attribution/Share Alike“. Aruba, Bonaire und Curaçao – kurz – die ABC-Inseln befinden sich geografisch in Südamerika, gehören jedoch zum Königreich der Niederlande.Die „Inseln unter dem Winde“ liegen im Karibischen Meer, nur wenige Kilometer von der … Seit dem 11 Oktober 2010 sind Aruba und Curacao autonome Staaten der Niederlande. Insel unter dem Winde wird der Karibikreisende nicht nur vom Flair dieser einzigartigen Inselwelt verwöhnt, sondern auch mit Niederländisch sprechenden und freundlich aufgeräumten Menschen. Dies garantiert das trockene und warme Klima auf den ABC Inseln . Dadurch haben diese Inseln eine üppig grüne Vegetation. Auf den ABC-Inseln, die zu den Inseln unter dem Winde (Antillen) gehören, bekommen Besucher von den Sorgen und Nöten um Grund und Boden des Kontinents nichts mit. Mit der Lage im Karibischen Meer wurden die drei karibischen Inseln mit nahezu utopischem Klima gesegnet. Sie liegt also dem Wind abgewandt und erfreut sich eines gleichmässigen tropischen Klimas. ABC-Inseln Geheimtipps mit besonderem Zauber Die Inselschönheiten Aruba, Bonaire und Curaçao sind auch als Niederländische Antillen bekannt und zählen zu den sogenannten Inseln unter dem Winde, die außerhalb des Hurrican Gürtels nur wenige Kilometer von … Die Inseln unter dem Winde. Strandurlaub auf den Inseln unter dem Winde. Einen Neoprenanzug brauchen Sie aber auch in dieser Zeit auf keinen Fall wegen der Wassertemperatur, höchstens wegen der dauerhaften Sonnenbestrahlung! Auf den ABC Inseln Aruba, Bonaire und Curacao genießen Sie Karibik Feeling pur. Sie gehören offiziell zu den Niederlanden und liegen an der Nordküste von Südamerika. Highlight #2: ABC-Inseln – Ausflugspaket Bonaire. ABC-Inseln (niederländisch: ABC-eilanden, auch Benedenwindse Eilanden; Papiamentu: Islanan ABC) ist die Bezeichnung für die Inselgruppe A ruba, B onaire und C uraçao, die geogra ph isch zu den Inseln unter dem Winde gehören. Geologisch gehören sie zu Südamerika, da sie auf dem südamerikanischen Festlandsockel liegen. Denn Sonne satt ist auf diesen Inseln garantiert! Denn die ABC Inseln Aruba, Bonaire und Curacao gehören zu den „Inseln unter dem Winde“, was bedeutet, dass sie nicht unter dem Einfluss des Nordost-Passats stehen. Also: Aruba. Der angenehme Passatwind sorgt für ideale Verhältnisse für Wind- und Kitesurfer. Dies gibt auch Rückschluss auf das Klima, es ist trocken und wüstenartig, im Gegensatz zu den Inseln über dem Winde. Die Inseln unter dem Winde (niederl. Auch die Wassertemperatur fällt das ganze Jahr über nicht unter 26 Grad Celsius, weshalb die Inseln ganzjährlich bereist werden können. Möglich wird dies durch die optimale Lage der Inselgruppe im karibischen Meer. Unter tropischen Palmen und traumhaften Stränden genießen Sie auf den karibischen Inseln Sonne satt und zwar das gesamte Jahr über. Sie liegen nicht unter dem Einfluss des Nordost-Passats wie die Inseln über dem Winde und weisen daher ein weitaus trockeneres Klima auf. Sie können das ganze Jahr über bereist werden.