Es gibt außerdem gesetzliche Regelungen, die schwangere Frauen schützen und unterstützen sollen. (3) Das Gesetz gilt nicht für Beamtinnen und Richterinnen. Im dritten und letzten Teil unsere Reihe zum Thema Schwanger in der Ausbildung geht es um das Thema Finanzen. Wir sind gern für Dich da! Das ist auch die Voraussetzung dafür, dass der Arbeitgeber alle Schutzvorschriften für Schwangere einhalten kann. Das kann sinnvoll sein, um mögliche Fehlzeiten auszugleichen und die Zulassung zur Abschlussprüfung nicht zu gefährden. Wie kann ich meine Ausbildung trotzdem beenden? Durch die Adoption wäre ich ja sehr schnell nach der … Akkord- und Fließbandarbeit dürfen weder Schwangere noch stillende Mütter ausführen. Das wirft viele Fragen auf, vor allem in der Ausbildung. Alles rund um die Schwangerschaft, schwanger werden, Geburt, Baby & Familie. Man kann dann ja nicht weiter machen weil die ganzen praktischen Zeiten dürfte ich als schwangere gar nicht mitmachen (nicht immun gegen diverse Krankheiten). Nicola Bader erhielt ihre juristische Ausbildung an der Universität Würzburg, wo sie auch das Referendariat absolvierte. Die Abschlussprüfung liegt zwei Wochen vor ihrem errechneten Entbindungstermin. Hat die Jugendliche mit ihrem Ausbilder allerdings vereinbart, dass sie in ein festes Arbeitsverhältnis übernommen wird, ändert auch die Schwangerschaft an dieser Vereinbarung nichts. Dabei übernimmt die gesetzliche Krankenkasse auf Antrag bis zu 403 EUR pro Monat (bzw. Lies auch unbedingt Teil 1 – Die Zeit vor der Geburt und Teil 2 – Die Zeit nach der Geburt. Es gibt verschiedene Möglichkeiten, wie Du. Schwanger: Was wird mit meiner Ausbildung? Es kommt nun eine neue Lebenssituation auf dich zu, die nicht nur in deinem privaten Umfeld für Neuerungen sorgt, sondern auch beruflich. Gesetzliche Vorgaben. (Beziehung, Geld, Freunde und Familie - es passt halt einfach vom Gefühl her.) Ausbildungsveranstaltung verpflichtend vorgibt oder die ein im Rahmen der schulischen oder hochschulischen Ausbildung verpflichtend vorgegebenes Praktikum ableisten, jedoch mit der Maßgabe, dass die §§ 17 bis 24 auf sie nicht anzuwenden sind. Die Frist beginnt sechs Wochen vor dem voraussichtlichen Geburtstermin und endet frühestens acht Wochen nach der Entbindung. Allerdings darf Schwangeren gekündigt werden, wenn das Arbeitsverhältnis nicht wegen der Schwangerschaft beendet wird, sondern zum Beispiel aus verhaltens- oder betriebsbedingten Gründen. auch innerhalb der gesetzlichen Mutterschutzfristen die Abschlussprüfung ablegen, wenn sie sich dafür fit genug fühlen. Ein kostenfreies Beratungsangebot von © 2020 Pro Femina e.V. Spätestens mit der Geburt Ihres Kindes sollten Sie sich Gedanken über Ihren Versicherungsschutz machen. Sie können selbst entscheiden, wie sie diese 36 Monate untereinander aufteilen und ob sie die Zeit ganz ausschöpfen wollen. Welche Alternativen gibt es und auf was sollten Sie achten? Wie kann ich meine Ausbildung trotzdem beenden? Obwohl sie sich zu diesem Zeitpunkt schon im Mutterschutz befindet, könnte sie an Prüfungen teilnehmen. den schulischen teil mach ich noch zuende (prüfungen sind im mai) und das anerkennungsjahr hol ich in 1 oder 2 jahren nach. Vermutlich tauchen Fragen auf: Was wird wohl mein Betrieb sagen? Gerne steht Ihnen unser Ansprechpartner vor Ort in einem persönlichen Gespräch zur Verfügung. Schwanger während Schulischer Ausbildung. Die Antwort lautet Nein. Auch die tägliche Arbeitszeit ist klar geregelt: Mehr als acht Stunden und 30 Minuten täglich dürfen volljährige Schwangere nicht arbeiten. Um Anpassungen Deiner Berufsausbildung möglichst einfach vorzunehmen, kann es ratsam sein, alle Beteiligten bald über Deine Schwangerschaft zu informieren. Schwanger in der Ausbildung – wie geht es weiter? ℹ️ Übrigens dürfen Auszubildende z.B. Zertifikat "DTB-Kursleiter*in Fit in der Schwangerschaft ; Zertifikat über die Einweisung in das standardisierte Programm „Gesundheit durch Bewegung in der Schwangerschaft“, das von der ZPP und den Krankenkassen anerkannt ist. ÜL-/ Trainer*in-Lizenz) Abschluss. 15 4.4 Ich bin schwanger! Bei Fragen hierzu oder zu Ihrer generellen Versicherungssituation ist unser Ansprechpartner gerne für Sie da. und Vertragsrechtes liegt. Auch wenn Eva nach Ablauf der ersten drei Monate ihrem Ausbilder von der Schwangerschaft erzählt, darf er sie nicht in der Probezeit kündigen. Vielleicht möchtest Du erste Ideen entwickeln, wie Du in Deiner Situation am besten vorgehen kannst? Auf eine Schwangerschaft ausgelegt ist er vielleicht nicht unbedingt. Hallo, für den schulischen Teil gilt das Mutterschutzgesetz nicht. Mit der R+V-Rechtsschutzversicherung können Sie jederzeit Ihr gutes Recht einfordern: für Sie und Ihr Baby. Die Ausbildung endet, sobald die werdende oder junge Mutter ihre Abschlussprüfungen bestanden hat. Wenn Sie sich in der Ausbildung befinden, noch bei Ihren Eltern wohnen, ausziehen möchten, und hierfür staatliche Hilfe benötigen, brauchen Sie eine schriftliche Erlaubnis vom Arbeitsamt. Schwanger in der (schulischen) Ausbildung - Abschluss möglich? Schwanger in der Schule. Sie besucht eine Gesamtschule, wo sie demnächst das Abitur machen wird. Nach dem fünften Monat dürfen Auszubildende nicht mehr als vier Stunden täglich stehen. Aber auch so darfst Du auf jeden Fall selbstbewusst von Deiner Schwangerschaft berichten. Allerdings bekommen sie auch keine Ausbildungsvergütung oder Berufsausbildungsbeihilfe, haben aber Anspruch auf Leistungen wie Elterngeld oder Kindergeld. 6 BEEG. Die BerufsunfähigkeitsPolice Start von R+V sichert junge Leute gegen das finanzielle Risiko einer Berufsunfähigkeit ab – zu geringen Startbeiträgen bei hoher Flexibilität. Ist die Schwangere minderjährig, darf er es auch den Eltern sagen. Wir geben einen Überblick, was schwangere Auszubildende zu beachten haben, um ihre Ausbildung erfolgreich abzuschließen. Gut zu wissen: Der Kündigungsschutz gilt auch in der Probezeit. Minderjährige Schwangere dürfen nur acht Stunden am Tag arbeiten. Worauf es Dir ankommt, bestimmst Du. Mit dem KinderRundumschutz von R+V haben Sie für Ihr Kind finanzielle Vorsorge, Gesundheits- und Unfallschutz in einem. Hallo, Ich bin jetzt seit ca einem Monat schwanger (nicht geplant, aber gewollt) und mache derzeit eine schulische Ausbildung, die ich selbst bezahle. Dazu gehören unter anderem Mutterschutzfristen und Beschäftigungsverbote, Urlaubsanspruch, Kündigungsschutz, Pflichten der Arbeitgeber und viel mehr. Mit Blick auf Deinen Entbindungstermin können sie in Absprache mit Arbeitgeber und Berufsschule vorgezogen oder auch nach hinten verschoben werden. Ich habe ein paar wichtige Fragen bezüglich der Schwangerschaft während einer Schulischen Ausbildung, vielleicht kann mir hier ja Wer helfen.. Ich mache seit dem August 2015 eine Ausbildung in der sozialassistenz und bin eine recht gute Schülerin . Eine Beratungsstelle unterstützt werdende Eltern in ihrer neuen Lebenssituation. Ausbildungsjahr. Mit dem Fernkurs können Sie sich auf die NichtschülerInnenprüfung zum Abschluss der schulischen Ausbildung, Bildungsgang ErzieherIn vorbereiten, d.h. Sie gehen nicht auf eine ErzieherInnen-Schule, sondern bereiten sich außerhalb (extern) vor. Pränataldiagnostik (PND) – Untersuchungen. Wenn alles gut läuft werde ich gegen Mai/Juni entbinden. Jetzt ist sie im dritten Ausbildungsjahr und schwanger. Mit folgenden Personen solltest Du ein Gespräch suchen: Es ist natürlich hilfreich, wenn Du Dich mit der Ausbildungsleitung und den Kollegen gut versteht und hier ein „guter Draht“ besteht. Einen professioneller Umgang damit darfst Du von Deinem Arbeitgeber auf jeden Fall erwarten. Einen umfassenden Überblick über das Mutterschutzrecht finden Arbeitnehmerinnen im Leitfaden zum Mutterschutz des Bundesministeriums für Familie, Senioren, Frauen und Jugend. Das gilt für fest angestellte Schwangere ebenso wie für Auszubildende. Da sie nicht Teil des Arbeitsverhältnisses sind, darf die junge Mutter auch innerhalb dieser Schutzfristen ihre Prüfungen absolvieren. Weil Kinder nicht für sich selbst sorgen können: Kinder brauchen Schutz und Fürsorge, wenn sie klein sind, und Kapital für Wünsche und Pläne, wenn sie groß werden. Sie gelten auch, wenn Du noch in der Ausbildung und gleichzeitig schwanger bist: Grins. Eigentlich sollte es aber trotz Schwangerschaft möglich sein, dass Du Deine Ausbildung weiter machst! Die Abschlussprüfung könntest du somit auch zu einem späteren Zeitpunkt ablegen. Hier darfst Du sorgsam abwägen! *: Hallo ihr Lieben! Ansonsten ist der Ausbilder zur Verschwiegenheit verpflichtet. Wenn du dich in einer Ausbildung befindest, giltst du als nicht voll erwerbsfähig. Allerdings ist Tanja nicht gegen Windpocken geimpft und war bisher auch nicht daran erkrankt. Für Schichten ab 22 Uhr dürfen sie allerdings nicht eingeteilt werden. Ihr habt wirklich Recht mit dem was Ihr sagt, aber selbst wenn ich in 2 Jahren schwanger werden sollte und aus irgendeinem Grund meinen Job in der Einrichtung verliere und in eine neue wechsel, da stört das Kind doch auch wieder oder nicht? Es gibt außerdem gesetzliche Regelungen, die schwangere Frauen schützen und unterstützen sollen. Sie ist nun während der Schwangerschaft von der Ausbildung freigestellt. Vereinbaren Sie jetzt ein persönliches Gespräch. Ich bin ja auch während der Ausbildung schwanger geworden, allerdings betriebliche keine schulische ausbildung. Dazu zählt zum Beispiel auch eine private Haftpflichtversicherung. In der Schwangerenberatung und im schulischen … Je nach Ausbildungsberuf, Branche und Betrieb kann der Ausbildungsvertrag ganz unterschiedlich gestaltet sein. Sicher – es gibt vieles zu bedenken, was Deine Ausbildung und Deinen Abschluss betrifft, und eine „Standardlösung“ wird es vermutlich auch in Deinem Fall nicht geben. Gerade in der Arbeitswelt angekommen – und nun bist Du schwanger? In den sechs Wochen vor der Geburt darf die Auszubildende weiterarbeiten, wenn sie es möchte. Grundsätzlich sind die Eltern von jugendlichen Auszubildenden verpflichtet, finanziell für ihre Kinder zu sorgen. Für Arztbesuche oder das Stillen des Kindes ist die Auszubildende freigestellt, ohne diese Zeit nacharbeiten zu müssen. Lulu ist 20 Jahre alt und in der 33. So können sich alle gut darauf einstellen und auch Abwesenheitszeiten frühzeitig einplanen. Arbeiten, durch die Auszubildende Hitze, Kälte, Nässe, Erschütterungen oder Lärm ausgesetzt sind. Es ist aber zu empfehlen, sich ausführlich zu informieren, ob man selbst vielleicht nicht zu diesen nicht berechtigten Gruppen gehört – z.B. In der schulischen Ausbildung gelten diese Schutzmaßnahmen im Prinzip auch, genaueres erfährst du von deiner Schule. Zusätzlich dazu stehen den Auszubildenden staatliche Hilfen zu: Im „Familien-Wegweiser“ des Bundesministeriums für Familie, Senioren, Frauen und Jugend werden viele Fragen zu finanziellen Leistungen behandelt. Das ist auch die Voraussetzung dafür, dass der Arbeitgeber alle Schutzvorschriften für Schwangere einhalten kann. Zu dem Zeitpunkt wäre auch mein Abschluss. Von der Kleiderwahl bis zur gelungenen Gesprächsführung: Unsere Checklisten bereiten Sie optimal aufs Bewerbungsgespräch vor. Fortführung der Ausbildung nach dem Mutterschutz 12 Teilzeitausbildung 12 4.2 Ausbildung mit Babypause 13 Die Elternzeit (betriebliche Ausbildung) 13 Die Beurlaubung (schulische Ausbildung) 14 Wiedereinstieg in die Ausbildung 15 4.3 Wenn gar nichts mehr geht: Abbruch der Ausbildung? Das heißt ich dürfte die nächsten 1,5Jahre nicht mehr fehlen! Ich bin im 2.Lehrjahr in der Ausbildung zur ALtenpflegerin! möglich, Deine Ausbildung regulär zu beenden. You must have JavaScript enabled to use this form. Doch kurz vorher erfährt Eva, dass sie schwanger ist, und fragt sich: Muss ich davon erzählen? Zusammen stehen Mutter und Vater drei Jahre Elternzeit zu. Eine solche Verlängerung kann bei der zuständigen Behörde beantragt werden. Arbeiten, bei denen Auszubildende mit schädlichen Strahlen, Staub, Gasen oder Dämpfen in Berührung kommen. Einer schwangeren Auszubildenden darf ab dem ersten Tag der Schwangerschaft bis vier Monate nach der Geburt des Kindes nicht gekündigt werden. Schwanger in der Ausbildung! Ich finde es kein schlechtes Timing, während der Ausbildung schwanger zu werden. mache auch eine ausbildung zur erzieherin und bin nun schwanger geworden (ungeplant). Dort gibt es einen Regelsatz der besagt das ich nur 60 fehltage in den ganzen 3 Ausbildungsjahren haben darf!Diese habe ich aber nun erreicht, weil ich lange Zeit im Krankenhaus war! Folgende Beschäftigungen sind für schwangere Azubis generell verboten: Ist der Arbeitsplatz nicht für Schwangere geeignet und gefährdet dieser die Gesundheit von Mutter und Kind, kann der Arzt ein befristetes oder unbefristetes Beschäftigungsverbot aussprechen. Pro Femina basiert deshalb auf drei Grundprinzipien: Empathie, Respekt und Vertrauen. Selbst wenn der Ausbilder die Jugendliche beim Bewerbungsgespräch direkt fragt, ob sie einen Kinderwunsch hat oder gar ob sie schwanger ist, ist sie nicht zur Wahrheit verpflichtet. Aber die Freude auf die Kleine bestätigt mich in meiner Entscheidung! Über die Schwangerschaft … In der Mutterschutzfrist ist die Schwangere ganz von der Ausbildung befreit. Jetzt steht das Bewerbungsgespräch für eine Ausbildung zur Industriekauffrau an. Kann ich meinen Abschluss noch wie geplant machen? Der Betrieb kann als Beleg für den voraussichtlichen Geburtstermin ein ärztliches Attest verlangen. Einen Anspruch auf Übernahme in den Betrieb hat sie nicht, da der Ausbildungsvertrag von Anfang an befristet war. Das Ausbildungsgehalt wird weiter vom Arbeitgeber bezahlt. Hey... Ich bin mit 21 schwanger … Welche das ist, steht auf dem Stempel des Ausbildungsvertrages. Grundsätzlich dürfen Auszubildende also auch während der Beschäftigungsverbotszeiten an der Abschlussprüfung teilnehmen, wenn sie sich dazu gesundheitlich in der Lage fühlen. Während der Elternzeit darf Müttern und Vätern nicht gekündigt werden. Das wissen besonders diejenigen, die während ihrer Ausbildung schwanger. Weiß die Auszubildende noch nichts von ihrer Schwangerschaft, gilt die Frist ab dem Tag, an dem der Arzt die Schwangerschaft festgestellt hat. Sie darf sogar lügen, wenn sie danach gefragt wird. So ist es nä… Deshalb überlegt Melanie, die Prüfung vor der Entbindung zu absolvieren. Unter anderem haben Schwangere mehr Einfluss darauf, in welchem Umfang sie arbeiten möchten. Ich bin 19 Jahre alt und habe meine Fachhochschulereife (schulischen Teil) + einjähriges FSJ abgeschlossen und letztes Jahr im August mit meiner Ausbildung begonnen. Steht die Abschlussprüfung kurz vor der Entbindung an, kann es auch sinnvoll sein, die Ausbildungszeit zu verkürzen. Schwanger in der Ausbildung, was steht mit zu? Bei Fragen zur R+V-Privathaftpflichtversicherung oder zu Ihrer generellen Versicherungssituation sind unsere Ansprechpartner gerne für Sie da. Kurz vor der Übernahme? Wusste der Ausbilder nichts von der Schwangerschaft und kündigt er der Auszubildenden, muss diese ihn innerhalb von zwei Wochen darüber informieren, am besten schriftlich. Die DGB-Jugend bietet eine umfassende Broschüre zur Schwangerschaft in der Ausbildung. Und habe nun den großen Wunsch ein Kind zu bekommen, aber ich weiß nicht ob und wie ich das mit der Ausbildung bewerkstelligen soll?! Das Bedienen von Geräten und Maschinen mit den Füßen. Erfährt eine junge Frau noch während der Lehrstellensuche, dass sie schwanger ist, stellt sich ihr zunächst die Frage: Muss ich dem Betrieb, bei dem ich mich bewerbe, davon erzählen? Da der Entbindungstermin Ende Oktober ist, wäre ich ja noch in der Probezeit Ach noch etwas ganz Wichtiges habe ich jetzt vergessen: Das Kind werde ich zur Adoption freigeben, um einer anderen Familie die Möglichkeit auf ein Kind zu geben! Damit du die Ausbildung aber normal abschließen kannst, besteht die Möglichkeit, deine Ausbildungszeit zu verlängern. Finanzielle Unterstützung für schwangere Auszubildende; Das Leben kann man nicht planen. Sonn- und Feiertagen sowie zwischen 20 und 22 Uhr, „Kinder lieben Abenteuer – schützen Sie Ihr Kind“. Die Prüfungen finden alle sechs Monate statt. Ich frage mich wie das ablaufen würde wenn ich während der schulischen Ausbildung zur Sozialassistentin schwanger werden würde (rein theoretisch) . Wenn du aber trotzdem nicht warten willst, dann zieh deine Planung doch durch. Schwanger: Was wird mit meiner Ausbildung? Für Ihr Kind erhält eine Auszubildende monatlich. Sie behält ihren Anspruch auf die Stelle. September 2012 um 15:03 Letzte Antwort: 3. Aber mit etwas Zielstrebigkeit gibt es auch im Falle einer Schwangerschaft so schnell nichts, was Dich in Deiner Berufsausbildung aufhalten muss. Mein Freund ist Alleinverdiener in einem großem Unternehmen aber … Arbeitsverbot in der Schwanger­schaft: Diese Regeln gelten . Welche Schritte stehen jetzt an? Woche schwanger. Eine Ausnahme besteht bei den Zwischen- oder Abschlussprüfungen. Dabei gibt es zwei Möglichkeiten: Kommt das Kind während der Ausbildung zur Welt, können die Mutter oder der Vater in Elternzeit gehen. Achtung: Einen gesetzlichen Anspruch auf die Verlängerung der Ausbildungszeit gibt es im Allgemeinen nicht. Wenn Du möchtest, kannst Du Dich auch mit allen anderen Fragen und Sorgen, die Dich rund um die Schwangerschaft momentan beschäftigen, an uns Beraterinnen wenden. Hält er trotz Schwangerschaft an der Kündigung fest, sollte sich die Auszubildende an die zuständige Aufsichtsstelle wenden. Wenn dem so ist und der Frauenarzt nichts entgegenzusetzen hat, können Sie das Praktikum … Ich meine ja nur, dass Ausbildung und Schwangerschaft bzw. Eine Ausbildung zur Krankenschwester das war schon immer Melanies (17) Traumberuf. Seit 1997 ist sie als Rechts­anwältin tätig - seit 2000 in ihrer eigenen Kanzlei Bader in Koblenz, wobei der Schwerpunkt ihrer Tätigkeit auf den Gebiet des Familienrechtes ( Mutterschutz­gesetz, Bundes­erziehungs­geldgesetz u.a. ) Berufsschule: Selbst wenn Du wegen Schwangerschaft und Geburt die Ausbildung pausieren müsstest, kannst Du ggf. Über die Schwangerschaft darf der Ausbilder den Betriebsrat, den Werkschutz und die Gewerbeaufsicht informieren. Praktisch: Bei der R+V-Privathaftpflichtversicherung sind im Familientarif Ihre minderjährigen Kinder mitversichert. Damit du genug Unterstützung und Rückhalt bekommst, ist es wichtig, alle anstehenden Fragen rechtzeitig mit der Schule zu klären. Für Schwangere gilt für eine bestimmte Zeit ein Beschäftigungsverbot. Ein Baby bekommen, und das mitten in der Berufsausbildung: Ist jetzt der Ausbildungsplatz in Gefahr? Und was macht der Vater? Das Mutterschutzgesetz (MuSchG) gilt für alle (werdenden) Mütter, die in einem Arbeitsverhältnis stehen, das heißt auch für Heimarbeiterinnen, Hausangestellte, geringfügig Beschäftigte, weibliche Auszubildende und unter bestimmten Voraussetzungen auch für Schülerinnen und Studentinnen. Die Kosten dafür muss allerdings er tragen. Anspruch auf Hartz IV bei Beurlaubung (Krankheit, Schwangerschaft) Das gilt auch dann, wenn diese schwanger werden. Denn die Prüfungen gelten nicht als Teil des Arbeitsverhältnisses und sind daher erlaubt. Wird die Auszubildende im Laufe der Ausbildung schwanger, sollte sie die Ausbildungsstelle möglichst frühzeitig über die Schwangerschaft informieren. Fragen zu privaten Plänen sind nämlich generell unzulässig. Einen gesetzlichen Anspruch auf die Verlängerung der Ausbildungszeit gibt es allerdings nicht. Mach dir also keine Sorgen, dass du die Ausbildung nur aufgrund einer Schwangerschaftabbrechen musst oder die ersten zwei Lehrjahre umsonst gewesen sind. Eine Änderung ist, dass Schwangere auch an Sonn- und Feiertagen sowie zwischen 20 und 22 Uhr arbeiten können, wenn sie dazu die Genehmigung der entsprechenden Behörde einholen. Die Elternzeit muss nicht am Stück genommen, sondern kann in bis zu vier Abschnitte aufgeteilt werden. Sie möchte mit Kindern zu tun haben und macht eine Ausbildung zur Erzieherin. Gute Gespräche mit allen Beteiligten sind daher Dein wichtigstes Mittel! Außerdem muss der Arbeitgeber einer schwangeren Auszubildenden eine ununterbrochene Ruhezeit nach Feierabend von mindestens elf Stunden gewähren. Ich habe ein paar wichtige Fragen bezüglich der Schwangerschaft während einer Schulischen Ausbildung, vielleicht kann mir hier ja Wer helfen.. Ich mache seit dem August 2015 eine Ausbildung in der sozialassistenz und bin eine recht gute Schülerin. Schulische Ausbildung und schwanger. den schulischen Teil der Ausbildung schon einmal abschließen. Eva (16) hat ihren Realschulabschluss in der Tasche. Was ändert sich für Auszubildende im Arbeitsalltag, wenn der Ausbilder von der Schwangerschaft erfährt? Die Kosten dafür muss allerdings er tragen. Schwangerschaft, Muttersein und Schule – das lässt sich mit ein bisschen Durchhaltevermögen durchaus vereinbaren. Stehst Du beispielsweise schon im letzten Lehrjahr, ist es u.U. Ideal ist es, wenn alle Beteiligten frühzeitig an einer konstruktiven Lösung arbeiten: also Du, Dein Arbeitgeber und die Berufsschule. Oder gleichwertige sportfachliche Ausbildung/Studium (u.a. Ich habe mir als Ziel gesetzt, dass Abitur nachzuholen damit mir in meiner späteren Berufswahl (Studium) nichts … Sie haben große Pläne und möchten beruflich durchstarten? Schwanger am Anfang der schulischen Ausbildung ... schwanger eine schulische Ausbildung zu starten? Doch häufig ist es mit einem ganz kleinen Kind schwierig, gleich wieder Vollzeit zu arbeiten. Ein Kind ist unterwegs. Die Community für Schwangere, Mütter & Frauen mit Kinderwunsch. Sie gelten auch, wenn Du noch in der Ausbildung und gleichzeitig schwanger bist: Folgende zeitliche Anpassungen sind möglich, um auch als schwangere Frau eine Ausbildung abzuschließen. Es ist klar, dass all diese Fragen beunruhigend sein können. beim Betriebsrat für schwierige Situationen. Das Mutterschutzgesetz wurde zum Jahr 2018 umfangreich überarbeitet. Schwanger, wie sage ich es kreativ meinem Partner . das geht alles und wenn du die ausbildung … In dieser Zeit ruht das Ausbildungsverhältnis und verlängert sich um die Elternzeit. Das Gesetz behandelt alle Themen rund um die Schwangerschaft, die Arbeitnehmerinnen betreffen. Unsere praktischen Tipps helfen Ihnen, sich für das Personalauswahlverfahren vorzubereiten und bestmöglich abzuschneiden. Doch es lassen sich normalerweise individuelle Lösungen finden, wie Du die Ausbildung trotzdem weitermachen kannst. Fortführung der Ausbildung nach dem Mutterschutz. Ist abzusehen, dass die Auszubildende durch die Schwangerschaft häufiger fehlen und dadurch die Abschlussprüfungen nicht schaffen wird, kann sie bei der jeweils zuständigen Behörde einen Antrag auf Verlängerung der Ausbildungszeit stellen. Fakt ist: Eva muss keine Auskunft über ihre Schwangerschaft oder Familienplanung geben. Sehr gerne überlegen wir gemeinsam mit Dir, wie Du die berufliche Herausforderung gut mit der Schwangerschaft vereinbaren kannst. Der früheste Zeitpunkt, an dem du deine Ausbildung wieder aufnehmen kannst, ist acht Wochen nach der Geburt. … Ausziehen in der Ausbildung kann dann sinnvoll sein. Dann entscheidet sich Melanie schließlich doch dafür, die Ausbildung um ein Jahr zu verlängern und die Prüfung nach ihrer Elternzeit zu machen. Alle Informationen und den Antrag finden Azubis auf den Seiten der IHK. Der Betrieb kann als Beleg für den voraussichtlichen Geburtstermin ein ärztliches Attest verlangen. Es ist ganz verständlich, wenn sich das vielleicht erst einmal wie ein Schock anfühlt. Ausführliche Informationen zur Elternzeit bei Auszubildenden gibt es bei der DGB-Jugend. Du bist in einem Alter, in dem Du Kinder bekommen kannst, und dies ist nun eingetreten. Dafür brauchst du natürlich eine zuverlässige Kinderbetreuung. Natürlich gibt es für jede Entscheidung pro- und contra-Argumente. Bewirbt sich die junge Frau zum Beispiel um eine Stellung in der Produktion, die mit körperlich schwerer Arbeit verbunden ist, dann läuft sie Gefahr, dass der Ausbildungsbetrieb erfolgreich gegen den Vertrag vorgeht. Dann fällt es vermutlich leichter, die große Neuigkeit zu verkünden. Nach der Geburt besteht kein Wahlrecht. Aber hier haben nun mal Einige, die in der Ausbildung schwanger wurden, dir den Rat gegeben, lieber abzuwarten, bisdass du alles hinter dir hast. Vereinbaren Sie jetzt ein persönliches Gespräch. Die junge Mutter muss acht Wochen lang mit der Ausbildung aussetzen. Ebenfalls keinen Wohngeldanspruch hat ein Azubi, der nur vorübergehend – also während der Ausbildung – vom eigentlichen Wohnort abwesend ist und aus diesem Grund in einer anderen Gemeinde lebt. Schwanger werden in der schulischen Ausbildung. Eine Ausnahme ergibt sich jedoch, wenn ein Ausbildungsberuf für Schwangere gefährlich oder ungeeignet ist. Tanja (19) hat nach dem Abitur keine Lust auf ein Studium. Arbeiten, bei denen sie sich oft strecken, bücken oder in die Hocke gehen müssen. Der angestrebte Abschluss ist der des staatlich anerkannten Erziehers / der staatlich anerkannte Erzieherin. Mit der Einladung zum Assessment-Center ist die erste Hürde geschafft. Im Gegenteil, denn auch bei schwangeren Auszubildenden greift das Mutterschutzrecht, das unter anderem vor Kündigung schützt. Wird der Antrag aber bewilligt, kann sie ihren Abschluss zu einem späteren Zeitpunkt machen. Wer mit seiner Ausbildung unzufrieden ist, muss sie nicht gleich abbrechen. Manchmal kann die tägliche oder wöchentliche Arbeitszeit insgesamt reduziert und die Ausbildung in Teilzeit fortgesetzt werden, wenn die Betreuung des Kindes dies erfordert. In zwei Jahren könntest du schon wo fest angestellt sein, dann kannst du immer noch schwanger werden, wenn du möchtest. Hallo, ich habe mal ein paar Fragen an euch, ich bin zurzeit in der Ausbildung zur staatlich anerkannten Erzieherin im 2. Ich bin mit 21 schwanger geworden und war mitten in der Ausbildung... Hier erzähle ich euch was mir geholfen hat und gebe euch win paar tipps!!!! Im Bereich Grafik Design, daher überwiegend sitzend. Bei medizinischen Frühgeburten, Mehrlingsgeburten und auf Antrag auch bei der Geburt eines Kindes mit einer Behinderung muss sie zwölf Wochen lang nach der Entbindung pausieren. Ziel des Mutterschutzrechtes ist es, für schwangere und stillende Frauen den besten Gesundheitsschutz im Job sicherzustellen. Doch ein Arzt kann werdende Mütter über den gesetzlich festgelegten Zeitraum hinaus freistellen. Wird die Auszubildende im Laufe der Ausbildung schwanger, sollte sie die Ausbildungsstelle möglichst frühzeitig über die Schwangerschaft informieren. Sie sind schwanger und Ihre Ausbildung wurde unzulässig gekündigt? Wegen möglicher längerer Fehlzeiten durch Schwangerschaft, Mutterschutz und Elternzeit kann oftmals mit dem Arbeitgeber vereinbart werden, die Ausbildungszeit generell zu verlängern. huhuhu liebe NM ,
ich bin in einer schulischen ausbidlung und in der 13 woche schwanger , wollte mal fragen ob mir in einer schulischen ausbidlung die 2 jahre geht auch eine babypause zu steht und ich danach wieder einsteigen kann um das 2 jahr zu ende zu machen ?? Hier muss eine individuelle Regelung der Schule getroffen werden, im Zweifel wenden Sie sich an die Aufsichtsbehörde. Da für ihr Baby dadurch ein zu hohes Risiko besteht, erteilt der Arzt ein Beschäftigungsverbot. Es ist verständlich, wenn Du erst einmal zögerst, von Deiner Schwangerschaft zu berichten. Grundsätzlich steht schwangeren Auszubildenden während des Mutterschutzes Mutterschaftsgeld in Höhe der durchschnittlichen Nettoausbildungsvergütung der letzten drei Monate zu (§ 13 MuSchG). Schulische ausbildung - 6. monat schwanger 3. Um deine Ausbildung musst du dir allerdings keine Sorgen machen, denn auch bei schwangeren Auszubildenden greift das Mutterschutzgesetz, das unter anderem vor Kündigung schützt. Lesen Sie dazu auch unseren Artikel „Kinder lieben Abenteuer – schützen Sie Ihr Kind“. Schwanger in der Ausbildung - Deine Rechte; Mutterschutz und Erziehungszeit nach der Ausbildung. Wenn Du Dir dabei, Ruf uns für ein telefonisches Beratungsgespräch an: . Dies ist definiert im § 1 Abs. Noch Fragen oder Sorgen? Solltest du mitten in der Ausbildung schwanger geworden sein, kann es sein, dass du am Ende des dritten Lehrjahres in Elternzeit gehst. Teil 4 ist ein Interview / Erfahrungsbericht einer Betroffenen. Auch Azubis sind durch das Mutterschutzgesetz geschützt. Baby ganz und gar kein Zuckerschlecken sind und dazu stehe ich auch. *wichtige fragen, Hilfe! Einen möglicher Sonderfall ist es, wenn Du am Ende der Ausbildung schwanger wirst und damit auch kurz vor der festen Übernahme in den Betrieb stehst. Dadurch unterliegst du nicht den Vorgaben, die Eltern erfüllen müssen, die bereits in einem Angestelltenverhältnis stehen oder selbstständig sind. bei Familien- und Privatversicherten das Bundesversicherungsamt maximal 210 EUR während des gesamten Mutterschutzes); der Differenzbetrag wird – falls vorhanden – von der Ausbildungsstätte … Bezüglich des Praktikums muss geprüft werden, ob eine notwendige Impfschutz besteht. für einen Ausstieg aus der Ausbildung während der Schwangerschaft gibt es keine notwendig-keit, da du durch das mutterschutzgesetz aus-reichend vor Belastungen geschützt bist. Dann ist vielleicht die Fortführung der Ausbildung in Teilzeit (siehe unten) eine … Die Prüfungen finden üblicherweise alle sechs Monate statt. In Frage kommen auch Nachfragen bei der IHK und Handwerkskammer oder ggf.