Aus den statistischen Informationen über die Schwanger-schaftsabbrüche und die betroffenen Frauen lassen sich strukturelle Aussagen ableiten. Mit einer mathematischen Formel konnten die Forscher so berechnen, wie die Fruchtbarkeit bei Frauen mit steigendem Alter sinkt. Die Statistik für Deutschland ist eindeutig. Die Statistik zeigt die Anzahl der Schwangerschaftsabbrüche in Deutschland nach Altersgruppen in den Jahren 2009 bis 2019. Eine 40jährige Schwangere hat ein doppelt so hohes Fehlgeburtsrisiko wie eine 20Jährige. Mit zunehmendem Alter sinkt die Wahrscheinlichkeit einer Schwangerschaft rapide ab. Das gilt letztlich für alle Schwangere, egal wie alt. Das Statistische Bundesamt berichtet, dass seit den 80er Jahren der prozentuale Anteil an Frauen, die mit 30 Jahren oder älter ein Kind gebären, steigt, während der Anteil an Frauen unter 30 sinkt. Verantwortlich gemacht werden hierfür zum einen die größere Anfälligkeit für chromosomale Störungen beim Fötus sowie zum anderen stärkere hormonelle Schwankungen, die den Verlauf einer Schwangerschaft ungünstig beeinflussen können [9]. HinweisCookies. Schwangere in dem betroffenen Alter weisen ein erhöhtes Risiko für Fehlgeburten und leichtere Komplikationen auf, wie aus Statistiken hervorgeht. In den 70ern, nach der Einführung der Anti-Baby-Pille, waren Erstgebärende durchschnittlich 25 Jahre alt. Doch selbst dann steigt das Risiko ganz klar mit dem Alter. Das birgt gesundheitliche Risiken, schränkt Mädchen in ihrer Entwicklung ein und verstärkt Armut. … vom Alter der Mutter: Je älter die werdende Mutter, desto höher ist das Risiko für eine Fehlgeburt. Als normale Wartezeit auf eine Schwangerschaft gilt aus medizinischer Sicht durchschnittlich ein Jahr, abhängig vom Alter und der medizinischen Vorgeschichte der Frau und ihres Partners. Diese Statistik zeigt das Ergebnis einer Umfrage in Deutschland unter weiblichen und männlichen Jugendlichen nach Alter zu der Frage, was wäre, wenn sie jetzt schwanger würden bzw. Bezogen auf das durchschnittliche Alter der Mütter bei der Geburt des ersten ehelich geborenen Kindes hat sich das Alter der Mütter in Ostdeutschland in den zwölf Jahren von 1991 bis 2003 so stark erhöht, wie in Westdeutschland in den 24 Jahren von 1976 bis 2000 (jeweils von 24,9 auf 29,0 Jahre). Im Jahr 2010 hatten 1777 Neugeborene Mütter in diesem Alter, 2016 waren es bereits 2329. Risiko­schwangerschaft: Entwarnung für ältere Frauen mit Kinderwunsch Donnerstag, 1. Junge Frauen, die vor ihrem 20. Heute schon. eine Person von ihnen schwanger würde. Bei Frauen über 40 besteht ein erhöhtes Risiko, dass das Baby ein geringes Geburtsgewicht hat oder eine Frühgeburt ist. Groß ist deshalb die Beklemmung, wenn der Arzt von einer Risikoschwangerschaft spricht. Das sagt die Statistik. Frauen unter 28 Jahren können deshalb durchaus eineinhalb Jahre warten, bis sie ärztliche Hilfe suchen – sofern bei beiden Partnern keine bekannten Vorerkrankungen bestehen. Im Burgenland und in Tirol waren Mütter im Jahr 2019 bei der Geburt ihres Kindes durchschnittlich 31,6 Jahre alt. Der errechnete Zeitplan gibt dabei Auskunft darüber, welches Alter am besten beim Wunsch nach einem, zwei oder drei Kindern ist. Jedes Jahr werden mehr als zwölf Millionen Teenagerinnen Mutter. Soweit die Fertilitäts-Statistik, die Durchschnittswerte aufführt. . Deutsche Frauen lassen sich tendenziell immer mehr Zeit mit der Familienplanung: Im Durchschnitt sind sie heute 29 Jahre alt, wenn sie ihr erstes Kind kriegen. Der Anteil an allen Geburten ging von 2,7 % auf 1,7 % zurück. In den ersten drei Monaten verlieren viele Frauen ihr Baby. Diese Tabelle enthält die Anzahl der Schwangerschaftsabbrüche in Deutschland nach Alter und Quote je 10 000 Frauen der Altersgruppe im Zeitvergleich ab 2012 . Zunächst soll die Gesamtzahl Etwas größer fällt die Gruppe der 45- bis 49-Jährigen aus. Fehlgeburt Statistik | Gesundheit & Fitness •Frauen im gebärfähigen Alter haben 15 bis 20% Wahrscheinlichkeit einer Fehlgeburt. Ab 40 können während der Schwangerschaft verstärkt Probleme wie Bluthochdruck und Diabetes auftreten als auch Komplikationen mit der Plazenta oder während der Geburt. Viele Frauen empfinden das Alter zwischen 30 bis 39 Jahren als genau die richtige Zeit, um schwanger zu werden. Komplikationen während der Schwangerschaft sind ein weiterer Grund zur Beunruhigung. Grob gesagt: Bei Frauen zwischen 19 und 26 dauert es durchschnittlich nur rund 2-3 Monate, bis diese schwanger werden. Deutschland 7 bis 8 von 1.000 Frauen im Alter von 15 bis 17 Jahren schwanger, 3 von 1.000 bekommen ein Kind, 4 bis 5 von 1.000 entscheiden sich für einen Abbruch. Auf dieser Website werden Nutzungsdaten nur im notwendigen, zweckgebundenen Maß verarbeitet. Anhand des Alters und des Zivilstands der Mutter zum Zeitpunkt der Geburt einerseits und der Geburtenfolge andererseits lässt sich das Durchschnittsalter der Frauen eines bestimmten Geburtsjahrgangs bei der Erstgeburt ermitteln. Die Statistik liefert auch Angaben über ausgewählte Lebens-umstände (Alter, Familienstand, Kinderzahl) der betroffenen Frauen. Juni 2017. In der Studie wurden die Daten von mehr als 58.000 Frauen ausgewertet und analysiert. Wenn Frauen bei ihrer Schwangerschaft über 35 Jahre alt sind, wird dies im Mutterpass bereits mit einer sogenannten Risikoschwangerschaft vermerkt. Da Frauen gerade in den Industrieländern immer weniger und vor allem später Kinder bekommen, sind Spätgebärende heute keine Seltenheit mehr. DESTATIS - Statistisches Bundesamt. Folgen zwei Schwangerschaften kurz hintereinander, besteht ein erhöhtes Risiko für eine Frühgeburt. Spart euch doch die hin und her Fahrerei! Doch keine Panik: Viele Frauen werden auch jenseits der 35, und sogar noch mit 40, problemlos schwanger. Alle Statistiken und Zahlen zum Thema Abtreibung jetzt bei Statista entdecken! Schwangerschaften im Alter von über 45 oder 50 Jahren sind nicht ohne Gefahren für Mutter und Baby. Zählte das Statistische Bundesamt im Jahr 2000 lediglich 17 Geburten, waren es 2016 bereits 193 – bei knapp 800 000 Geburten im gleichen Jahr allerdings nach wie vor eine verschwindend kleine Zahl. Ältere Schwangere sollten sich auch bewusst sein, dass es nicht nur schwerer wird, schwanger zu werden, sondern auch, eine Schwangerschaft erfolgreich auszutragen. Wir begleiten Dich auf Deinem Weg durch Schwangerschaft, Wochenbett und Stillzeit. Beträgt der Abstand zwischen zwei Schwangerschaften weniger als ein Jahr, spricht man von einer raschen Schwangerschaftsfolge. Jede werdende Mutter hofft, dass die Schwangerschaft ohne Komplikationen verläuft und das Kind gesund zur Welt kommt. Doch auch wenn eine späte Schwangerschaft eine oft finanziell gesicherte Basis für eine Familie bietet, so gibt es doch leider andere Hindernisse: Die Risiken einer Schwangerschaft steigen mit zunehmendem Alter. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) in Wiesbaden mitteilt, sank die Zahl der Neugeborenen mit einer Mutter unter 20 Jahren in Deutschland von 2006 bis 2014 von rund 18 400 auf rund 12 100. Jens Weitemeyer Customer Relations Mo - Fr, 9:30 - 17:00 Uhr (CET) +49 (40) 284841-968 kundenservice@statista.com. Schwanger zu sein bedeutet für die meisten Frauen eine Mischung aus Freude und Neugier, aber auch Besorgnis und Ängsten. Bestimmte Risiken für Chromosomenstörungen oder andere Komplikationen steigen allerdings mit dem Alter der Frau stark an. Viele erleben den Abort als großen Verlust. Jetzt Online Vorbereitungskurs besuchen Riesenauswahl: Der Schwangerschaftsratgeber & mehr. Zeitplan für die Schwangerschaft. •Über 75% aller Fehlgeburten im ersten Trimenon nur auftreten. Dadurch erhöht sich im Durchschnitt auch die Anzahl der Zyklen, bis eine Schwangerschaft eintritt. Bevölkerung nach Alter und Geschlecht Langfristiger Trend. Heutzutage wirkt dieser Begriff jedoch etwas überholt, denn Frauen mit Mitte 30 haben in der Regel, vor allem bei einer guten Vorsorge, keinen Grund zur Beunruhigung. Laut dem Statistischen Bundesamt wurden Jahr 2019 in der Altersgruppe der 18- bis 25-jährigen Frauen deutschlandweit insgesamt 24.453 Schwangerschaftsabbrüche registriert. Oft ist diese Entscheidung dem Umstand geschuldet, dass der geeignete Partner noch nicht gefunden ist. Schwanger werden - das Alter der werdender Mütter steigt Dennoch entscheiden sich viele Frauen heute aus den unterschiedlichsten Gründen bewusst für eine späte Schwangerschaft. Das Risiko für eine Fehlgeburt wird mit zunehmendem Alter immer grösser. Teenagerschwangerschaft: Wenn minderjährige Mädchen schwanger sind. Frauen im Alter von 35 bis 39 haben eine 50% geringere Chance, innerhalb des fruchtbaren Zeitraums in einem Zyklus schwanger zu werden als 19-26-Jährige. Früher wussten die meisten da noch gar nicht, dass sie schwanger waren. Die Fruchtbarkeit von Männern nimmt zwar mit zunehmenden Alter auch ab. Die sogenannte späte Schwangerschaft ist eine Schwangerschaft, bei der die Frau über 35 Jahre alt ist. •Die Chancen einer Totgeburt nach 20 Wochen auf nur 1% sinken. Doch zu langes Warten kann zu Problemen führen: Je älter Frauen werden, desto geringer ist die Wahrscheinlichkeit, dass es mit einer Schwangerschaft klappt. Damit kann gezeigt werden, ob Frauen bestimmter Geburtsjahrgänge, wie beispielsweise jene, die für die Babybooms verantwortlich waren, früher Kinder … Die Bevölkerungsentwicklung in Österreich hat in den letzten Jahren die Bevölkerungsstruktur nach Alter und Geschlecht entsprechend geprägt. Wer damals mit 30 schwanger wurde, galt bereits als spätgebärend. Im Jahr 2015 gaben rund 67 Prozent der befragten 16-Jährigen Mädchen an, dass das für sie eine Katastrophe wäre. Verlieren Sie keine Zeit ; Die Statistik bildet die Anzahl der Geburten nach dem Alter der Mutter in Deutschland im Jahr 2019 ab. Statistik schwangerschaft alter. Statistiken zu Schwangerschaft & Alter zeigen, dass die Zeit ein kritischer Faktor bei der Kinderwunschbehandlung ist. Anders sieht es aus, wenn Frauen ab 50 schwanger werden. +49 (40) 284841-968. kundenservice@statista.com . Während Sie mit Anfang 20 noch bei über 80 Prozent liegt, erreicht sie rund um den 30 Geburtstag 60 Prozent, ab 40 Jahren etwa 30 Prozent und mit 45 Jahren nur noch 5 Prozent. •Die Chancen einer Fehlgeburt während 12 bis 20 Wochen ist nur 3%. Doch das Alter ist nicht der einzige Risikofaktor, es gibt noch weitere: Rasche Schwangerschaftsfolge. Zudem ist es mit zunehmendem Alter schwieriger, schwanger zu werden und es bleibt öfter beim unerfüllten Kinderwunsch. Wo erhält man bei Teenagerschwangerschaft Hilfe und Unterstützung? Corporate-Lösungen testen? Und es gibt große Unterschiede je nach Region. Sie möchten unsere Unternehmens­lösungen kennenlernen? Geburtstag ein Kind zur Welt bringen, werden in Deutschland und der Europäischen Union (EU) immer seltener. Sprechen Sie mich gerne jederzeit an.