Martin Millbacher, Sohn eines Bauern an der Memel, lässt sich vom Glanz der Armee der „Zwanzigsprachigen“ verführen und zieht mit westfälischen Kanonieren für Napoleon in den Krieg. Prime Einkaufswagen. Herr Surminski, in Ihrem Buch „Amanda“ schreiben Sie: „Die Kunst kennt kein Alter“.Im Juli erschien Ihr jüngstes Buch „Irgendwo ist Prostken“, im letzten Jahr brachten Sie „Der lange Weg“ heraus. Eintritt 6,00 € ... Arno Surminski, der 1934 in Jäglack geboren wurde, erhielt jüngst das Bundesverdienstkreuz. LangenMüller, Stuttgart 2019, ISBN 978-3-7844-3508-4, Seite 61 Im Zug der Zeiten – Die Victoria von 1853 bis heute. Von der Memel zur Moskwa. 9783784435084: 24,00 € * In den Warenkorb. Der lange Weg > Ein sprachgewaltiges Porträt aus der Zeit der napoleonischen Kriege. Arno Surminski Der lange Weg. Von der Memel zur Moskwa. Entdecken Sie. Geburtstag. Fragen an Arno Surminski oder Kunst kennt kein Alter. Ostpreußen im Jahr 1812. Der lange Weg von Jokehnen nach Hamburg 29.8.2019 – 18.30 Uhr Die Veranstaltung ist ausgebucht! Ostpreußen im Jahr 1812. Roman. Der lange Weg. Menü schließen . Der lange Weg von Jokehnen nach Hamburg 29.08.2019. Irgendwo ist Prostken – Roman eines masurischen Lokführers. Jetzt eBook sicher bei Weltbild.de runterladen & bequem mit Ihrem Tablet oder eBook Reader lesen. ISBN 978-3-7844-3508-4. ISBN 978-3-7844-3551-0; Sachbücher. Der lange Weg: Von der Memel zur Moskwa eBook: Surminski, Arno: Amazon.de: Kindle-Shop. Von der Memel zur Moskwa. Düsseldorf 1978. Zum Hauptinhalt wechseln.de Hallo, Anmelden. eBook Shop: Der lange Weg von Arno Surminski als Download. Roman.LangenMüller, Stuttgart 2020. LangenMüller, Stuttgart 2019. Martin Millbacher, Sohn eines Bauern an der Memel, lässt sich vom Glanz der Armee der "Zwanzigsprachigen" verführen und zieht mit … Festveranstaltung mit Arno Surminski zu seinem 85. Wenn Arno Surminski von Ostpreußen spricht, klingt es weder bitter noch sentimental. Leseprobe. > Ein dramatisches Kapitel ostpreußischer Geschichte. Der neue sprachgewaltige Roman von Arno Surminski erzählt von dem ostpreußischen Bauernjungen Martin Millbacher, der 1812 begeistert für Napoleon in… Der lange Weg | vivat.de Um vivat.de in vollem Umfang nutzen zu können, empfehlen wir Ihnen Javascript in Ihrem Browser zu aktiveren. Konto und Listen Warenrücksendungen und Bestellungen. Er spricht von der Region, in der er geboren wurde und aufwuchs, von den Menschen, die sie bewohnten, von ihrem Umgang mit Krieg, Not und Vertreibung. Sein Roman ist lebendige Geschichte, nicht aus der Sicht von Generälen und Monarchen, sondern aus der Perspektive der einfachen Soldaten. Roman. Ostpreußen im Jahr 1812. ↑ Arno Surminski: Der lange Weg. Die Veranstaltung ist ausgebucht! Der lange Weg; 24,00 € ... Sprachgewaltig erzählt Arno Surminski vom Schicksal des jungen Ostpreußen in den Wirren des napoleonischen Russlandfeldzugs. Kindle-Shop. Arno Surminski Der lange Weg . Arno Surminski Der lange Weg Von der Memel zur Moskwa. > Der neue Roman von Bestsellerautor Arno Surminski.