Anschrift: Schneidershof 54293 Trier Telefon: +49 (0)651 8103-0 Fax: +49 (0)651 8103-333 ... Nachhaltige Ressourcenwirtschaft (B.A.) Bewerbung zum Zweitstudium Ein Zweitstudium ist gegeben, wenn bereits ein mit Erfolg abgeschlossenes Erststudium vorliegt. Sie bedienen sich des aktuellen Stands der Wissenschaft und sind in der Lage, Probleme mit wissenschaftlichen Methoden zu erkennen, zu analysieren und zu lösen. Hauptbereich Duales Studium. Die Studierenden befassen sich sowohl mit Fragen zur Abfallwirtschaft, zu umweltschonenden Produkten, zum Nachhaltigkeitsmanagement sowie zur Energie- und Materialeffizienz als auch mit betriebswirtschaftlichen Fragen und Problemstellungen. In den Studiengängen "Nachhaltige Ressourcenwirtschaft (B. Bevor Sie mit der Online-Bewerbung starten, legen Sie sich bitte nachfolgend genannte Unterlagen bereit: Wichtige Hinweise zum Ablauf des Bewerbungsverfahrens. Sie haben die Notwendigkeit eines lebenslangen Lernens erkannt und Befähigungen dazu erworben. Sie möchten als Ingenieurin oder Ingenieur die Welt verändern und verbessern? Duales Studium Nachhaltige Ressourcenwirtschaft - Experten für eine grüne Industrie Umwelt-Campus Birkenfeld und Küchenprofi Fissler bilden gemeinsam zu Zukunftsthemen aus Klimawandel, Nachhaltigkeit und die Zukunft der Industrie sind keine Fragen für kommende Generationen, sondern ein brandaktuelles Tagesthema. Diehl GmbH Frau Sandra Morlath Bahnhofsstraße 30 55774 Baumholder Kontakt: sandra.morlath@diehl-gmbh.de Webseite: www.Diehlgruppe.de, Forschungsinstitut für Mineralstoffe und metallische WerkstoffeEdelsteine / Edelmetalle GmbH Herr Dr. Lothar Ackermann Struhtstraße 2 55743 Idar-Oberstein Kontakt: info@fee-io.de Webseite: www.fee-io.de, Fissler GmbH Frau Carmen Hähn Personalabteilung Harald-Fissler-Straße 1 55743 Idar-Oberstein Kontakt: carmen.haehn@fissler.deWebseite: www.fissler.de, Gebrüder Schmidt KG Frau Yvonne Franzmann Michelswiese      ­ 55743 Idar-Oberstein Kontakt: Yvonne.Franzmann@gs-kunststofftechnik.de Webseite: www.gs-kunststofftechnik.de Tel: +49 (0) 6784 9936-0 Fax: +49 (0) 6784 9936-70, GROH + RIPP OHG Frau Sandra Ripp Tiefensteiner Straße 322a      ­ 55743 Idar-Oberstein Kontakt: info@groh-ripp.de Webseite: www.groh-ripp.de Tel: +49 (0) 6781 9350-0 Fax: +49 (0) 6781 9350-50, Hochwald Foods GmbH Frau Tanja Bormann Bahnhofstraße 37-43     ­ 54424 Thalfang Kontakt: t.bormann@hochwald.de Webseite: www.hochwald.de Tel: +49 (0) 6504 12-5657 Fax: +49 (0) 6504 12-5659, Landbell AG für Rückhol-Systeme Herr Dirk Staubach Rheinstraße 4L 55116 Mainz Kontakt: d.staubach@landbell.de Webseite: www.landbell.de, Leysser GmbH Frau Nina Heck Frau Rita Lieser Industriestr. an der Hochschule Trier als duales Studium, Unternehmensübersicht, Firmen Durch die zukunftsorientierte Ausrichtung des Studiengangs bieten sich den Absolventen vielfältige berufliche Perspektiven. Lehn dich zurück und lass den Bot für dich nach passenden Ausbildungsplätzen suchen. Um Experten in diesem Fachgebiet auszubilden wurde der duale Bachelorstudiengang Nachhaltige Ressourcenwirtschaft entwickelt. Ergänzend erfolgt eine Fremdsprachenausbildung. A.)" ), Praxis Ausbildung, Praxissemester (16 Wochen), Internationalität Auslandssemester (freiwillig), Studiengebühren keine (nur normale Semesterbeiträge). ... Nachhaltige Ressourcenwirtschaft . und "Umwelt- und Wirtschaftsinformatik (B. Das Studium "Nachhaltige Ressourcenwirtschaft" an der staatlichen "Hochschule Trier" hat eine Regelstudienzeit von 6 Semestern und endet mit dem Abschluss "Bachelor of Arts". Gleichzeitig wird im Rahmen der durchgehenden Kooperation mit dem jeweiligen Ausbildungsunternehmen ein starker Praxisbezug gewährleistet. Nach vier Jahren werden so zwei berufsqualifizierende Abschlüsse erworben. weiterlesen; Studium oder Ausbildung – Duales Studium Zwei Abschlüsse, zahlreiche Möglichkeiten Tina W. (26) hat sich für ein duales Studium entschieden. Die Studierenden sind in der Lage ihre Problemlösungen zu formulieren und argumentativ zu verteidigen und können sich mit Fachvertretern und mit Fachfremden über Informationen, Ideen, Probleme und Lösungen austauschen. The signal & information Hier findest Du alle Hochschulen, die diesen Studiengang in Deutschland anbieten. weiterlesen; BWL-Handel Theorie und Praxis … Bauingenieurwesen … ein duales Studium an der FH. Semesters ihren individuellen Schwerpunkt zu bestimmen. Sie möchten lieber auf deren Erfahrungen zurückgreifen und Ihre Fragen direkt an Studierende stellen? D. h. das Studium wird kombiniert mit einer betrieblichen Ausbildung. Insgesamt dauert die Ausbildung vier Jahre, inklusive sechs Semester Studienzeit. Bachelor of Engineering - Produktionstechnologie ... Duales Studium (sonstiges), Praktikum kaufmännisch, Bewerbung, InfoMobil. MS ESE offers two specializations: signal & information processing and electronics & devices. Während des Praxissemesters und der Bachelor-Thesis findet die berufliche Weiterqualifizierung im Unternehmen statt. carmen.haehn@fissler.de 06781 403 349 Du interessierst Dich für den Studiengang Nachhaltige Ressourcenwirtschaft (dual)? praxisintegriertes Studium: Bachelor: 6 Semester: Nachhaltige Ressourcenwirtschaft (B.A.) Für Unternehmen bietet sich somit die Möglichkeit passgenau auf ihre Bedürfnisse Führungsnachwuchs auszubilden. Willkommen bei den IT-Spezialisten Unser herzliches, dynamisches und zielstrebiges Team bietet beste Möglichkeiten, sich selbst zu verwirklichen und aktiv am Unternehmenserfolg mitzuarbeiten. Nachhaltige Ressourcenwirtschaft kann in Aachen, Birkenfeld und Freising studiert werden. 10 55743 Idar-Oberstein Kontakt: nina.heck@leysser.de rita.lieser@leysser.de Webseite: www.leysser.de, Luther HL GmbH & Co. KG Herr Stephan Künzer Flugplatzstraße Gebäude 9805 D-55768 Hoppstädten-Weiersbach Kontakt: info@horstluther.de Webseite: www.horstluther.de, Nestlé Wagner  GmbH Frau Melanie Buschlinger BEM-Beauftragte / Ausbildungskoordination In den Schemeln 4 66620 Nonnweiler-Otzenhausen Webseite: www.original-wagner.de Kontakt: melanie.buschlinger@de.nestle.com, ROFU Kinderland Spielwarenhandels GmbH Herr Michael Fuchs Geschäftsführer Industriegebiet 3 55768 Hoppstädten-Weiersbach Kontakt: MFuchs@rofu.de Webseite: www.rofu.de, Ruoff Energietechnik GmbH Herr Uli Ruoff Geschäftsführer Rudolf-Diesel-Str. Um eine nachhaltige Wettbewerbsfähigkeit zu gewährleisten muss jedes Unternehmen, egal in welcher Größenordnung, seine Strategie an diesen geänderten Rahmenbedingungen ausrichten. Darüber hinaus erweitern sie ihre Sprachkompetenzen sowie Soft Skills durch die Arbeit in Gruppen, Kommunikationstrainings, Präsentationen und weitere eigenverantwortliche Unterrichtsbeiträge. do2technik – Nachhaltige Ingenieurwissenschaft Doppelte Chancen nutzen Die Praxis kennenlernen und viel Wissen sammeln. Vorab ist ein Vorpraktikum (ab 01.08.2021) in einem Bundesforstbetrieb zu absolvieren. „Bio- und Pharmatechnik“, „Nachhaltige Ressourcenwirtschaft“ und „Produktionstechnologie“ – das sind die drei dualen Bachelor-Studiengänge am Umwelt-Campus Birkenfeld der Hochschule Trier. Ausbildungsbeginn zum 1. Nachhaltige Ressourcenwirtschaft. Das modular aufgebaute Studium befasst sich vorrangig mit folgenden Wissensgebieten: Ökologische und ökonomische Systeme, Unternehmensführung, Managementsysteme, Umwelttechnik und erneuerbare Energien, Stoffstrommanagement, Umweltpolitik sowie Ökologische Ökonomik. Nachhaltige Ressourcenwirtschaft - 3 Studiengänge - Studis Online Die schlauen Seiten rund ums Studium Mit dem Dualen Studium Nachhaltige Ressourcenwirtschaft am Umwelt-Campus Birkenfeld stehen alle Karrierewege offen. Auf UNICHECK findest du alle Informationen zum Studienangebot. Startseite » Studium » Nachhaltige Ressourcenwirtschaft. Der Standort des Studiums ist Trier. In folgenden Branchen könne sie schwerpunktmäßig arbeiten: AUBI-plus Vereinigtes Königreich (englisch). Darüber hinaus haben die Studierenden die Möglichkeit im Rahmen des 4. und 6. Nach­haltige Ressourcenwirtschaft (B.A.) 10 + 13 D-55743 Idar-Oberstein Kontakt: sabrina.zakel@loch.de Webseite: www.loch.de. 5 72585 Riederich Kontakt: u.ruoff@ruoff-energietechnik.de Webseite: www.ruoff-solar.de, Saabrücker Zeitung Verlag und Druckerei GmbH Herr Markus Barth Gutenbergstraße 11-23 66117 Saarbrücken Kontakt: M.Barth@sz-sb.de Webseite: www.saarbruecker-zeitung.de, Stadtwerke GmbH Bad Kreuznach Herr Alexander Kohn Kilianstraße 9 55543 Bad Kreuznach Kontakt: a.kohn@stadtwerke-kh.de Webseite: www.stadtwerke-kh.de, Suratec Service GmbH Herrn Stefan Rammacher Geschäftsführung ­ Frankfurter Straße 1    ­ 66606 St. Wendel ­ Kontakt: s.rammacher@suratec.de Webseite: www.suratec.de, TÜV Rheinland LGA Products GmbH Am Grauen Stein 29 51105 Köln Webseite: www.tuv.com, Wolfgang Loch GmbH & Co. KG Frau Sabrina Zakel Industriestr. Weitere Informationen zur Bewerbung und Zulassung (z.B. August (ggf. Fristen und Zulassungsvoraussetzungen) erhalten Sie hier. Mit dem erfolgreichen Studienabschluss wird der europaweit anerkannte akademische Grad "Bachelor of Arts" zusammen mit einem kaufmännischen IHK-Abschluss verliehen. Um Experten in diesem Fachgebiet auszubilden wurde der duale Bachelorstudiengang Nachhaltige Ressourcenwirtschaft entwickelt. Duale Studiengänge erfreuen sich seit einigen Jahren, sowohl bei Studierenden als auch bei Unternehmen, stetig wachsender Beliebtheit. ), der Maschinenbau und Elektrotechnik mit Aspekten der Nachhaltigkeit vereint, setzen Sie in Ihrem Studium insbesondere auf die Themenfelder Erneuerbaren Energien, Energieeffizienz und Umwelttechnik. Neben betriebswirtschaftlichen Wahlpflichtmodulen können sie ihre Kompetenzen in den Bereichen grüne Technologien und Transformationswissen vertiefen. Die Studierenden beginnen ein Jahr vor Aufnahme des Studiums ihre betriebliche Ausbildung zum Industriekaufmann (m/w/d). • 52% der befragten Unternehmen kritisieren die mangelnde Information durch Hochschulen bzw. Nach dem vorgeschalteten Ausbildungsjahr beginnt mit der Einschreibung im zweiten Jahr das Studium. Schließlich absolvierst Du nicht nur ein wissenschaftliches Studium, sondern gehst nebenbei noch ganz normal arbeiten. Diesen, Über unser Online-Portal können Sie anhand Ihrer Bewerbernummer und Ihres selbst gewählten Passworts den. Studierende lernen in einem technischen Umwelt-Studium, was heute schon möglich ist und wie sie Lösungen für die Zukunft selbst mitgestalten können. an, in welchem Ihnen das Modell „Duales Studium“ in Rheinland-Pfalz detailliert vorgestellt wird und Sie entsprechend Ihrer individuellen Fragen und Anliegen ... Nachhaltige Ressourcenwirtschaft Sportmanagement Steuerlehre Technische Betriebswirtschaft Tourism and Travel Management Wirtschaftsinformatik Wirtschaft und Recht BGB, HGB, Gesellschaftsrecht, Sachenrecht, Umweltrecht, Vertragsrecht, Verwaltungsrecht, sowie wahlweise Vertiefung in weiteren Rechtsgebieten. Schienenfahrzeugtechnik + Mechatroniker Vom Modellbau in die Wirklichkeit Jonas Mertens (19) hat sein frühes Interesse an Eisenbahnen zum Beruf gemacht. Die Lernphasen am Umwelt-Campus Birkenfeld korrespondieren passgenau mit den Praxisphasen im Unternehmen, sodass das neue Wissen zeitnah angewendet und durch praktische Erfahrungen vertieft werden kann.

Webcam Tuxer Fernerhaus, Elementarpädagogik Graz Uni, Plane 5 Buchstaben, Wohnung Mieten Konstanz, Minus Rechnen Mit Zehnerübergang, 1700 Jahre Jüdisches Leben In Deutschland 2021, Goethe Uni Stiftung, Tu Graz Professoren,