Es freut uns sehr, dass dir der Artikel gefallen hat. Zu den weiteren Anforderungen können unter anderem auch ein Motivationsschreiben gehören. Sponsoring bietet dem modernen und innovativen Personalmanagement eine ideale Möglichkeit zur Mitarbeiterentwicklung. Mit dem Studienwahltest & der StudienwahlBOX kannst du überprüfen, ob dieses Studium zu dir passt. An der IUBH zahlst Du 0 € - denn Dein Praxispartner übernimmt Deine Studiengebühren. Profitiere von speziellen Angeboten und sichere dir Aktionsvorteile. Gerade in Zeiten der Globalisierung und einer immer schnelleren Arbeitswelt brauchen Firmen Personalmanager, die die Mitarbeiter nach besten Kenntnissen einstellen, betreuen und weiterbilden und sie so langfristig an das Unternehmen binden. belegen zu können, benötigen Sie die allgemeine Hochschulreife, eine fachgebundene Hochschulreife oder die Fachhochschulreife (oder eine vergleichbare Hochschulzugangsberechtigung nach dem Landeshochschulgesetz Baden-Württemberg).. Alternativ berechtigen auch Fachschulabschlüsse zum/zur „Staatlich gepr. Dementsprechend wirst du im Studienverlauf auf Fächer aus den verschiedenen Bereichen treffen. In seltenen Fällen kann man auch ohne Erststudium eingeschrieben werden – dafür solltest du du dich allerdings bei der Studienberatung der jeweiligen Hochschule erkundigen. Das Personalmanagement ist eine organisatorische Angelegenheit, die in allen Organisationen auftritt. Die Informationen sind so gut wie perfekt. Im dualen Studium Personalmanagement erfährst Du, wie man die besten Mitarbeiter findet, aber auch wie man zwischen Arbeitnehmer und Arbeitgeber vermittelt – egal, wie knifflig die Situation ist. Im letzten Semester zeigst du mit der Bachelor-Thesis, dass du dich mit einem bestimmten Themenfeld wissenschaftlich fundiert beschäftigt hast. betriebswirtschaftlichem Schwerpunkt; von einer staatlichen oder staatlich anerkannten Hochschule/Universität; Abschlussnote mindestens … Zudem sind auch ein strategisches Denken und eine gewisse Zahlenaffinität von Vorteil. Du lernst wie du das Personalbudget effizient einsetzt und den richtigen Mitarbeiter für dein Unternehmen findest. Der Beitrag war sehr gut! Ferner bietet sich auch der Aufgabenbereich der Personalausbildung sowie Fort- und Weiterbildung als Beschäftigungsmöglichkeit an. Grundlagen der Betriebswirtschaftslehre, Einführung in das Personalwesen, Strategisches und Operatives Personalmanagement, Arbeits- und Sozialrecht, Personal- und Unternehmensführung oder Leadership... Bachelor-Studium Personalmanagement Deutschland (18 Studiengänge), Bachelor-Studium Personalmanagement Baden-Württemberg (7 Studiengänge), Bachelor-Studium Personalmanagement Bayern (5 Studiengänge), Bachelor-Studium Personalmanagement Berlin (7 Studiengänge), Bachelor-Studium Personalmanagement Hamburg (3 Studiengänge), Bachelor-Studium Personalmanagement Hessen (3 Studiengänge), Bachelor-Studium Personalmanagement Mecklenburg Vorpommern (1 Studiengang), Bachelor-Studium Personalmanagement Niedersachsen (2 Studiengänge), Bachelor-Studium Personalmanagement Nordrhein-Westfalen (4 Studiengänge), Bachelor-Studium Personalmanagement Rheinland Pfalz (1 Studiengang), Bachelor-Studium Personalmanagement Sachsen (1 Studiengang), Bachelor-Studium Personalmanagement Thüringen (4 Studiengänge), Bachelor-Studium Personalmanagement Baden-Baden (1 Studiengang), Bachelor-Studium Personalmanagement Berlin (Stadt) (7 Studiengänge), Bachelor-Studium Personalmanagement Bochum (1 Studiengang), Bachelor-Studium Personalmanagement Darmstadt (1 Studiengang), Bachelor-Studium Personalmanagement Dortmund (2 Studiengänge), Bachelor-Studium Personalmanagement Düsseldorf (2 Studiengänge), Bachelor-Studium Personalmanagement Erfurt (4 Studiengänge), Bachelor-Studium Personalmanagement Essen (2 Studiengänge), Bachelor-Studium Personalmanagement Frankfurt am Main (2 Studiengänge), Bachelor-Studium Personalmanagement Hamburg (Stadt) (3 Studiengänge), Bachelor-Studium Personalmanagement Hamm (1 Studiengang), Bachelor-Studium Personalmanagement Hannover (1 Studiengang), Bachelor-Studium Personalmanagement Heidelberg (2 Studiengänge), Bachelor-Studium Personalmanagement Kassel (1 Studiengang), Bachelor-Studium Personalmanagement Köln (3 Studiengänge), Bachelor-Studium Personalmanagement Leipzig (1 Studiengang), Bachelor-Studium Personalmanagement Ludwigshafen am Rhein (1 Studiengang), Bachelor-Studium Personalmanagement Mannheim (1 Studiengang), Bachelor-Studium Personalmanagement München (5 Studiengänge), Bachelor-Studium Personalmanagement Nürnberg (2 Studiengänge), Bachelor-Studium Personalmanagement Pforzheim (1 Studiengang), Bachelor-Studium Personalmanagement Schwäbisch Hall (1 Studiengang), Bachelor-Studium Personalmanagement Stuttgart (2 Studiengänge), Bachelor-Studium Personalmanagement Wismar (1 Studiengang), Bachelor-Studium Personalmanagement Wolfenbüttel (1 Studiengang), Bachelor-Studium Personalmanagement Schweiz (5 Studiengänge), Bachelor-Studium Personalmanagement Genf (1 Studiengang), Bachelor-Studium Personalmanagement Waadt (1 Studiengang), Bachelor-Studium Personalmanagement Genf (Stadt) (1 Studiengang), Bachelor-Studium Personalmanagement Montreux (1 Studiengang), Bachelor-Studium Personalmanagement Österreich (6 Studiengänge), Bachelor-Studium Personalmanagement Wien (2 Studiengänge), Bachelor-Studium Personalmanagement Wien (Stadt) (2 Studiengänge). Die IST-Hochschule für Management ist vom Ministerium für Kultur und Wissenschaft des Landes Nordrhein-Westfalen offiziell als staatlich anerkannte Hochschule zugelassen. Dennoch kann es vorkommen, dass die Zielseite nicht mehr existiert oder zu einer falschen Information führt. Im Personalmanagement Studium lernst Du alles über das Herzstück wirtschaftlichen Erfolgs: Die Führung und Entwicklung guter Mitarbeiter. Nach dem Grundstudium folgt das Hauptstudium. Dazu gehören zum Beispiel: Grundsätzlich kann man sagen, dass du im Personalmanagement Bachelor sämtliches Wissen erlernst, dass du für die unterschiedlichen Jobs im Personalbereich brauchst. Der Bachelor-Abschluss kann durch ein Master-Studium forschungs- und anwendungsorientiert ergänzt werden. Im Personalmanagement Studium wird dir genau dieses Wissen vermittelt. Das Personal rückt immer mehr in den Fokus des Managements.Deshalb braucht es Fachkräfte, die gezielt nach kompetenten Mitarbeitern suchen und ihr Potenzial weiterentwickeln. Wer das nicht vorweisen kann, hat in der Regel aber die Möglichkeit, die fehlenden Credit Points an der Hochschule nachzuholen. Falls das für dich zutrifft, informiere dich am besten direkt bei der Studienberatung der jeweiligen Hochschule, da die Anforderungen ja nach Anbieter unterschiedlich ausfallen können für ein Studium ohne Abitur. Wissenswertes zum Staatlich geprüften Betriebswirt Personalwirtschaft. Das Personalwesen gliedert sich in 2 Teilbereiche: die Personalführung und die Personalverwaltung. Der Vorteil dieses Studiums ist, dass du vom ersten Tag an die Theorie praktisch anwenden kannst und … Dabei werden soziale, kulturelle und politische Aspekte von Führung im steigen Wandel der Arbeitswelt berücksichtigt. Alles zum Thema Studieren, Studium, Studiengänge, Studienabschluss, Studium in BW, Studienberatung. Im 5. und 6. Grundsätzlich wird ein abgeschlossenes, grundständiges Studium mit fachbezogenem Schwerpunkt im jeweiligen IUBH Master-Studiengang vorausgesetzt. Üblich sind Unternehmenspraktika und praxisbezogene Projektarbeiten. Wesentliche Aufgaben im Personalmanagement betreffen die grundlegende Konzeption der Personalpolitik einer Organisation. Duales Studium mit wechselnden Theorie- und Praxisphasen. Das Studium betont sowohl den interdisziplinären Charakter als auch die ökonomische und soziale Verpflichtung der Personalfunktion im Unternehmen. Eine wissenschaftlich fundierte Allgemeinbildung im Bereich Personalmanagement sowie Praxisnähe und die Abstimmung auf den Arbeitsmarkt qualifizieren für den Beruf. Die Regelstudienzeit liegt bei 4 Semestern, Start ist im Sommer- und Wintersemester. Ein Blick in den Studienverlaufs- bzw. Am Ende des Studiums steht dann wieder die Abschlussarbeit, also die Masterthesis, mit der du beweisen kannst, dass du eine wissenschaftliche Fragestellung methodisch bearbeiten kannst. Nachfolgend erfährst du alles, was du über ein Studium wie Personalmanagement wissen musst. Auch da solltest du mit der Studienberatung in Kontakt treten, wenn du eine Anforderung nicht erfüllen kannst. Da es häufig mehr Bewerber als Studienplätze für ein Personalmanagement Studium gibt, beschränken viele staatliche Hochschulen ihre Studiengänge mit einem Numerus Clausus (NC). verliehen. Aschaffenburg, Kaiserslautern, Darmstadt,... © Copyright 2020, TarGroup Media GmbH & Co KG. Ob digitale Transformation, demografischer Wandel oder Fachkräftemangel – wir verstehen, was Menschen, Gesellschaft und Wirtschaft bewegt und entwickeln unsere Studienangebote stetig weiter. Die meisten interessieren sich für einen Master, nachdem sie einen generalistischen Bachelor abgeschlossen haben. Damit ist die Gleichwertigkeit der Studienabschlüsse mit Abschlüssen staatlicher Hochschulen garantiert. 19 Hochschulen mit 20 Bachelor-Studiengängen. Bei der Studienwahl für das Personalmanagement Studium ist zu beachten, dass es unterschiedliche Modelle gibt: Manche Hochschulen bieten auch im Master nochmal eine Auswahl von zwei oder drei Schwerpunkten an. Sehr ausführlich aber auch kurz und knapp. Es reicht, wenn du das Abitur oder die Fachhochschulreife (auch Fachabi genannt) hast. Personalmanager kann man auf den verschiedensten Wegen werden, wie wir dir auch in unserem Artikel über das Personalwesen Studium erläutern. Ist das Bachelor-Studium Personalmanagement das Richtige für mich? Master Personalmanagement (Fachrichtung) | Das Personalmanagement befasst sich, als Teilgebiet der Betriebswirtschaft, mit dem in einem Unternehmen oder in einer Organisation angestelltem Personal und damit mit dem Produktionsfaktor Arbeit. Mitarbeiter sind das wichtigste Kapital eines Unternehmens, denn diese erledigen den Großteil aller Aufgaben und sorgen schließlich für den Unternehmenserfolg. Dabei beschäftigst Du Dich nicht nur mit betriebswirtschaftlichen Grundlagen , sondern auch mit Themen wie New Work, Leadership 4.0 oder Personaldienstleistung und -beratung. Personalmanagement: Studienmöglichkeiten, Finanzierung, Chancen Wirtschaftliche und soziale Prozesse sind miteinander verwoben. Tipp: Falls du dir noch nicht sicher bist, ob du wirklich nach dem Studiums ins Personalmanagement möchtest, kannst du dich auch für ein Studium BWL mit Schwerpunkt Personal entscheiden. Insbesondere gehören die Ausbildung und Weiterbildung, die Personalverwaltung, das Verhandeln der Arbeitsverträge inklusive der Gehalts- und Lohnabrechnung, das Organisieren des Personaleinsatzes sowie das Personalcontrolling dazu. Auch deine Mathekenntnisse müssen nicht herausragend sein. kannst du überprüfen, ob dieses Studium zu dir passt. Dann starte Deine Karriere mit einem dualen Studium Personalmanagement. An der Hochschule Fresenius trifft Tradition auf Innovation. Nutze unsere Zahlen also als Richtlinie für deine eigenen Gehaltsverhandlungen, aber nimm sie nicht als Mindestsatz an. Tipp: In unserer Berufsrubrik zum Thema "Personaler werden" findest du Interviews von Personalmanagern, die spannende Einblicke in ihr Studium und das Berufsleben geben. Das Studium in Personalwesen nennt sich auch Human Resource Management. Ein Personalmanagement Studium ist eine Kombination aus Betriebswirtschaftslehre und Personalwirtschaft. Das ist auch sinnvoll, denn ein Masterstudium Personal nach einem Personalwesen Bachelor eignet sich nur für Leute, die wirklich nicht genug vom Thema bekommen und sich nichts anderes vorstellen können. Alle Fachbereiche auf einen Blick findest Du unter: Um den Studiengang Personalmanagement (B.A.) Pegasus GmbH Personalmanagement Dortmund Vor 1 Woche Gehören Sie zu den ersten 25 Bewerbern. Personalmanagement. Das Studium Personalmanagement stellt besondere Anforderungen an die Studierenden. Die Mitarbeiter sind das wichtigste Kapital eines Unternehmens. Abschluss beim Studium Sozialmanagement. Talente werden gezielt und konsequent gefördert. Das Studium in Personalwesen im Überblick. Der Master eignet sich also vor allem für Absolventen von Studiengängen wie Pädagogik, BWL oder (Wirtschafts-)Psychologie. Voraussetzungen für die Zulassung zum Master Personalmanagement sind: abgeschlossenes, grundständiges Studium mit wirtschaftswissenschaftlichem bzw. www.das-richtige-studieren.de, Duale Hochschule Baden-Württemberg - Center for Advanced Studies, Institut für Akademische Weiterbildung (IAW) der TH Ingolstadt, SRH Fernhochschule – The Mobile University, zfh - Zentrum für Fernstudien im Hochschulverbund. bei der IUBH richtig. Dein Studium Personalmanagement auf einen Blick: Abschluss: Bachelor of Arts (B.A.) Absolventen übernehmen vielfältige Aufgaben etwa in der Personalentwicklung, Führungskräfteentwicklung, Weiterbildungsmanagement, in der Personalsuche und -auswahl in der betrieblichen Gesundheitsförderung oder in der Personal- und Unternehmensberatung. Optimale Verzahnung von Theorie und Praxis: Beste Karriereaussichten! Voraussetzungen für die Zulassung zum Master Personalmanagement sind: abgeschlossenes, grundständiges Studium mit wirtschaftswissenschaftlichem bzw. Dabei beschäftigst Du Dich nicht nur mit betriebswirtschaftlichen Grundlagen, sondern auch mit Themen wie New Work, Leadership 4.0 oder Personaldienstleistung und -beratung. vorweisen. Im Zuge dessen werden Studierende dazu befähigt, Mitarbeiter/innen zu rekrutieren, zu motivieren und zu deren Entwicklung beizutragen. Personalmanagement und Kompetenzentwicklung mit... Wismar, Stuttgart, Hannover, Leipzig, Frankfurt am... Personalmanagement, Personalpsychologie, Change... International Business - HRM & Leadership,... Vollzeit, Berufsbegleitendes Präsenzstudium. Alle Fachbereiche auf einen Blick findest Du unter: (International) Human Resources Management, Staatl. belegen zu können, benötigen Sie die allgemeine Hochschulreife, eine fachgebundene Hochschulreife oder die Fachhochschulreife (oder eine vergleichbare Hochschulzugangsberechtigung nach dem Landeshochschulgesetz Baden-Württemberg).. Alternativ berechtigen auch Fachschulabschlüsse zum/zur „Staatlich gepr. Dann starte Deine Karriere mit einem dualen Studium Personalmanagement. Auf Das-Richtige-studieren.de stellen wir dir hunderte Studiengänge vor – von A wie Agrarwissenschaft bis Z wie Zahnmedizin. Oft stellt sich Kaufleuten mit Hochschulzugangsberechtigung die Frage, ob sich ein Staatlich geprüfter Betriebswirt oder eher ein akademisches Studium für die weitere berufliche Entwicklung lohnt. Auch Firmen, die Zeitarbeiter/innen vermitteln, brauchen Personalmanager/innen für die Organisation. Das Studium Personalmanagement stellt besondere Anforderungen an die Studierenden. Sie vertiefen sich in Wirtschafts-, Sozial-, Entwicklungs- oder auch Pädagogischer Psychologie und erlernen auch die Arbeit mit Fallstudien. Wer einen Personalmanagement Master studieren möchte, möchte sich das spezielle HR Know-how aneignen. Dieser liegt zwischen 1,9 und 3,0. STUDIUM, AUS- UND WEITERBILDUNG DER NÄCHSTEN GENERATION. Die Studieninhalte im Master ähneln denen eines Bachelors, haben aber zum Teil nochmal eine besondere Ausrichtung. Normalerweise musst du für Master-Studiengänge in erster Linie ein abgeschlossenes Erststudium (Bachelor, Diplom etc.) Mit dem Bachelor Personalmanagement im Fernstudium der IUBH lernst Du absolut flexibel und setzt einen wichtigen Meilenstein auf Deinem Karriereweg. Betriebswirt Personalwirtschaft, Fern- & Berufsbegleitendes Präsenzstudium Bachelor, Fern- & Berufsbegleitendes Präsenzstudium Master & MBA, Personal- und Organisationsentwicklung Studium, Personalberatung | Senior Personalberater. Dabei beschäftigst Du Dich nicht nur mit betriebswirtschaftlichen Grundlagen , sondern auch mit Themen wie New Work, Leadership 4.0 oder Personaldienstleistung und -beratung. Zu den größten Herausforderungen für Unternehmen heute gehört sich Bewerbern und ihren aktuellen Mitarbeitern als attraktiver Arbeitgeber zu präsentieren. In den ersten Semestern lernt man zunächst die Grundlagen von BWL und Personalwirtschaft kennen. Abschluss: Hochschulzertifikat Personalmanagement. Als Personalmanager bildest du die Schnittstelle zwischen beiden. betriebswirtschaftlichem Schwerpunkt; Von einer staatlichen oder staatlich anerkannten Hochschule/Universität; Abschlussnote mindestens … Außerdem findest du hier Kontakte von Studienberatungen, Infos zu Bewerbung und Unialltag, Tipps für die Finanzierung und Wohnungssuche & noch viel mehr. Grundsätzlich finden sich sowohl BWL-, als logischerweise auch viele Personal-Inhalte im Studienplan, wie beispielsweise. Bachelor of Arts | 6 Semester (Vollzeit), Bachelor of Arts (Hons) | 6 semesters (full-time), Bachelor of Arts | 7 Semester (dual). Du lernst, wie du Mitarbeiter entwickelst, rekrutierst und motivierst. Dies garantiert dir die IUBH. Personal und Organisation, Grundlagen des... Dortmund, München, Hamburg, Köln, Stuttgart,... Stuttgart, Heilbronn, Bad Mergentheim,... Personalmanagement und Wirtschaftspsychologie. Zudem erlernen Sie im 6. Das Bachelor Fernstudium Personalmanagement (online) ist ein berufsbegleitendes Studienangebot der Hochschule Wismar - University of Applied Sciences: Technology, Business and Design.. Inhalte & Abschluss. Agrarwissenschaften Allgemeiner innerer Verwaltungsdienst Altertumswissenschaften, Archäologie Angewandte Naturwissenschaften Anglistik, Amerikanistik Arbeitsmarktmanagement Architektur, Raumplanung Archiv, Bibliothek, Dokumentation Archivwesen Auswärtiger Dienst Automatisierungs-, Produktionstechnik Automobilwirtschaft Außereuropäische Sprachen und Kulturen Bau-, … Liebe Elma, vielen Dank für Deinen Kommentar! Mathematik, Controlling oder auch Aspekte der Wirtschaftsinformatik). Ausführliche Infos dazu findest du auch in unserem Artikel zum Personalmanagement NC. Das Studium ist staatlich anerkannt, akkreditiert und renommiert in der Branche. Dabei werden AbsolventInnen des Personalmanagements nicht nur im Personalwesen tätig, sondern auch in Rechtsabteilungen (Arbeitsrecht), in der kaufmännischen Verwaltung sowie in leitenden Positionen der Geschäftsführung. Voraussetzungen für die Zulassung zum Master Personalmanagement sind: Abgeschlossenes, grundständiges Studium mit wirtschaftswissenschaftlichem bzw. Die zunehmende Komplexität der Arbeitswelt und steigende Anforderungen an die Beschäftigten erfordern ein in hohem Maße professionelles Personalmanagement. Mit dem Studienwahltest & der StudienwahlBOX Betriebswirtschaftliches Know-How rundet die Ausbildung ab (v.a. Allerdings solltest du Zahlen gegenüber auch nicht völlig abgeneigt sein, denn die Betriebswirtschaft nimmt einen wichtigen Teil im Personalwesen ein. Semester wählen Sie, je nach Karriereziel und Interessen, Ihre individuelle Vertiefungsrichtung des Fernlehrgangs in Personalmanagement.
Stadt Holzgerlingen Stellenangebote,
Miete In Texas,
Braunschweiger Zeitung Online,
125 Sgb Ix,
Alte Münze Goslar Bilder,
Digital Marketing Studium Berlin,
Märklin Katalog 1995,
Cube 2015 Katalog,
Familienhotel österreich Tirol,
Berghof Enzklösterle Speisekarte,