Dauer: In der Regel 2 - 4 Semester Vollzeit; länger wenn berufsbegleitend oder Teilzeit. Passerelle Fachmaturität oder Berufsmaturität – Universitäre Hochschulen: ermöglicht mit Fachmaturität oder Berufsmaturität Zulassung zu Universitären oder Pädagogischen Hochschulen (Bachelor). Ermöglicht eine Ausbildung zu einem Bachelor FH im selben Bereich. Master-Studium umfasst 90 – 120 ECTS-Kredite (European Credit Transfer System). Dauer: Paralell zu einem EFZ Vollzeit 3 - 4 Jahre. Das Schweizer Bildungssystem zeichnet sich durch zwei wesentliche Merkmale aus: eine hohe Durchlässigkeit: Es gibt verschiedene Wege, in eine Ausbildung oder Schule ein- oder überzutreten oder eine Ausbildung nachzuholen,. BILDUNGSSYSTEM KANTON AARGAU Primarstufe (inkl. Zulassung: In der Regel Bachelor FH. Sekundarstufe II. Häufige Fragen zu Berufswahl, Studienwahl und Laufbahnplanung, Die Adressen der Berufsberatungsstellen in der Schweiz, Broschüren, Bücher, DVD zu Berufswahl, Studienwahl und Laufbahnplanung, © 2020 berufsberatung.ch – eine Dienstleistung des SDBB im Auftrag der Kantone - v.1.15.10. Für gewisse Ausbildungen andere Aufnahmebedingungen möglich: andere Titel (Fachmittelschulausweis, Fachmaturität, Gymnasiale Maturität, Berufsmaturität) sind zugelassen und Berufserfahrung ist in der Regel erforderlich. Besonders auf Tertiärstufe ist es schwer, den Überblick zu behalten. Umfasst zwölf Fächer sowie eine Maturitätsarbeit. In der Regel für Schülerinnen und Schüler nach der obligatorischen Schulzeit, die eine Gymnasiale Maturität erlangen und ihre Studien anschliessend an einer Universitären oder Pädagogischen Hochschule fortsetzen möchten. Erklärvideos zur Durchlässigkeit im schweizerischen Bildungssystem Mit einer «Lehre» beginnen ganz viele erfolgreiche Berufskarrieren. Nur an Universitären Hochschulen möglich. Agenda 09. Es gibt sehr viele verschiedene Wege, die zu einer Hochschulausbildung führen. Perspektiven: Arbeitsmarkt, Master PH, Certificate of Advanced Studies, Diploma of Advanced Studies, Master of Advanced Studies. Dauer: In der Regel einige Monate bis 2 Jahre berufsbegleitend. Grafik: EDK: Das Bildungssystem Schweiz . Perspektiven: Arbeitsmarkt, Berufsmaturität, höhere Berufsbildung. Nach der obligatorischen Schule stehen den jungen Frauen und Männern mit der beruflichen Grundbildung und den allgemeinbildenden Schulen grundsätzlich drei Möglichkeiten für ihre Ausbildung auf Sekundarstufe II … BIZ. Link. Zulassung: In der Regel Fachmittelschulausweis im gleichen Bereich. Für Erwachsene: variable Dauer. Die SKBF wurde mit der Erstellung des Bildungsberichts Schweiz 2010 beauftragt, der Daten und Informationen aus Statistik, Forschung und Verwaltung zum gesamten Bildungswesen der Schweiz von der Vorschule bis zur Weiterbildung umfasst. Wo ist das nächste BIZ? Deshalb können sich die Schule… Dauer: In der Regel 3 oder 4 Semester Vollzeit; länger wenn berufsbegleitend oder Teilzeit. Bildungssystem der Schweiz (PDF, 1 Seite, 4 MB) Dokument vorlesen Dokument herunterladen. Hauptsächlich praxisorientiert und auf die angewandte Forschung ausgerichtet. Die PH und weitere Ausbildungsstätten für das Lehrpersonal bieten Studiengänge wie Sonderpädagogik, Logopädie sowie Kurse für Berufsschullehrkräfte an. In die Nachdiplomausbildungen HF sind manchmal Nachdiplomkurse HF integriert. BIZplus ist ein Projekt des Amtes für Berufsbildung und Berufsberatung (ABB), des Amtes für Wirtschaft und Arbeit (AWA), sowie der Stiftung Zukunft Thurgau (SZT). und Vermittlung von Arbeitsmethoden, welche für die Fortsetzung der Studien an einer Universitären oder Pädagogischen Hochschule wichtig sind. Berufs-, Studien- & Laufbahnberatung. Berufsabschluss für Erwachsene. Menü Ebene zurück Berufs-, Studien- & Laufbahnberatung. Infoveranstaltung zur Berufswahl in Englisch für Eltern und Jugendliche mit MigrationshintergrundEltern mit Migrationshintergrund werden über das schweizerische Bildungssystem, zur Berufswahl und über die Berufsberatung informiert. Ziele: technische oder allgemeinbildende Kenntnisse in der gewünschten Berufsbranche erweitern und Perspektiven verbessern. Bildungssystem im Kanton Bern: Bildungswege nach der Volksschule [PDF, 231 KB], Bildungssystem in Romanisch unter: www.cussegliaziun.ch, Was ist was im Bildungsdschungel [PDF, 231 KB]. Bildungssystem Schweiz. Berufe der Höheren Berufsbildung kurz erklärt, Berufsmöglichkeiten nach Hochschulstudium, Suche schulisch organisierte Grundbildung, Lehrwerkstätte, Lehre in Betrieb oder Lehrwerkstätte, Handelsmittelschule, Informatikmittelschule, Lehre nach der gymnasialen Maturität, Ausbildungsprogramme, Maturitäten, Allgemeinbildende Schulen Sek. Die obligatorische Schule ist in hohem Masse kantonal und lokal verankert. Vermitteln allgemeine und vertiefte Ausbildung nach der obligatorischen Schule. Zulassung: obligatorische Schulzeit mit guten Schulresultaten, die für jeden Kanton festgelegt werden. Jahrhundert zu skizzieren. In handwerklichen, technischen, administrativen oder Dienstleistungsberufen – von einfacher bis höher qualifizierten – bildet sie eine der Grundlagen der Schweizer Wirtschaft und öffentlicher Verwaltung. Kurzberatungen ... Erklärvideos zur Durchlässigkeit im schweizerischen Bildungssystem. Das Schweizer Bildungssystem Bildungswege und Abschlüsse im Überblick. Das norwegische Bildungssystem ähnelt in vielen Aspekten dem schweizerischen System. Prüfen Sie die Informationen auf der Website Ihrer kantonalen Berufs-, Studien- und Laufbahnberatungsstelle, bevor Sie sich vor Ort begeben. Andere Aufnahmebedingungen möglich. Dauer: In der Regel 2 - 4 Jahre berufsbegleitend. Gewisse Schulen bieten Ausbildungen speziell für Erwachsene an. Berufliche Grundbildung mit Eidg. Ab dem 12. Das interaktive Schema zeigt die wichtigsten Bildungswege in der Schweiz. Praxis: Um zu gewissen Ausbildungen auf Tertiärstufe zugelassen zu werden, braucht es eine Arbeitswelterfahrung (möglicherweise in Form von Praktika). Beschreibung: Diploma of Advanced Studies (DAS) ist eine Nachdiplomausbildung der Hochschulen. Vorbereitung auf Ausübung beruflicher Tätigkeiten mit hoher Verantwortung, welche Anwendung wissenschaftlicher Kenntnisse und Methoden erfordern. Soll die Fachkenntnisse zu einem speziellen Thema oder Bereich vertiefen oder ein beziehungsweise mehrere neue Berufsfeldern erschliessen. Zulassung: In der Regel ein Eidg. ze. Ausbildung an drei Orten: dem Lehrbetrieb, der Berufsfachschule und dem Zentrum für überbetriebliche Kurse. Spezialisierte Beratungsangebote. Beschreibung: Praktika sind zu verschiedenen Zeitpunkten vor, während oder nach einer Ausbildung möglich. Das Bildungssystem in der Schweiz liegt in der Verantwortung der einzelnen Kantone und Gemeinden. Im BIZ Berufsinformationszentrum finden Sie aktuelle Medien zu Berufs-, Laufbahn- oder Studienfragen. Sie findet in einem Lehrbetrieb und an der Berufsfachschule statt, manchmal auch in Vollzeit an einer Vollzeitschule. DAS BILDUNGSSYSTEM SCHWEIZ Obligatorische Schule Eingangsstufe Berufsmaturität + EFZ VORBEREITUNG AUF BERUFS- UND HÖHERE FACHPRÜFUNGEN4 HÖHERE FACHHOCHSCHULEN FACHSCHULEN UNIVERSITÄRE HOCHSCHULEN TERTIÄR INKL. Andere Aufnahmebedingungen möglich, wenn die Berufsmaturität nach dem EFZ absolviert wird. Berufsattest EBA wird nach einer erfolgreichen zweijährigen Lehre erlangt. Fachhochschulen/Universitäten und höhere Berufsbildung (Tertiärstufe) Für alle drei Stufen ist der Staat verantwortlich, die Aufgaben und Zuständigkeiten sind unter Bund, Kantonen und Gemeinden aufgeteilt. Weitere Informationen Seite drucken. Beschreibung: Der Bachelor FH ist der erste Abschluss an einer Fachhochschule FH.. Allgemeine wissenschaftliche Fachausbildung mit Praxisorientierung. Abkürzungen: Sek A, B, und C Zurück zu Berufs- und Laufbahnberatung Für Erwachsene. Das Schweizer Bildungssystem ist in seiner Durch- lässigkeit einmalig. sind ebenfalls zugänglich. Link öffnet in einem neuen Fenster. Berufsattest EBA, Berufliche Grundbildung mit Eidg. Sprachen, Mathematik usw.). Andere Aufnahmebedingungen möglich. Mögliche Weiterbildungen nach einem Titel der Tertiärstufe: Nachdiplomausbildungen HF, Certificate, Diploma oder Master of Advanced Studies (CAS/DAS/MAS). Die Vorbereitungskurse für diese Prüfung vermitteln theoretische und praktische Kenntnisse sowie höhere Qualifikationen. Fähigkeitszeugnis EFZ des betreffenden Bereichs. Menü Ebene zurück Berufs-, Studien- & Laufbahnberatung. Typisch Schweiz! Berufsabschluss für Erwachsene. Weiterführende Links. Entspricht mindestens 60 ECTS-Krediten (European Credit Transfer System). Dauer: In der Regel 1 - 3 Jahre berufsbegleitend. Selbständige Vorbereitung oder mittels Vorbereitungskurs, der in der Regel 6 Monate oder ein Jahr dauert. Umfangreiche Programmpalette akademischer Studien, die zu Bachelor UH, Master UH, Doktorat (PhD) und anderen Titeln führen. Auswertung der Schnupperlehre Berufsportrait zur Vorbereitung Damit die zur Berufsausübung erforderlichen Kenntnisse und Kompetenzen vermittelt werden können, wechseln in der Lehre Praxis und Theorie ab. Das EBA ist für Personen mit praktischen Fähigkeiten, die wegen Schul- oder Sprachproblemen kein 3-4-jähriges Eidg. Werden je nach Kanton Gymnasien oder Kantonsschulen genannt. Die UH betreiben Grundlagenforschung, auf der auch ihr Unterricht beruht. Perspektiven: Ermöglicht direkten Zugang zu gewissen Studiengängen an höheren Fachschulen. Ein Nachschlagewerk zum Schweizer Bildungssystem . Im Anschluss an eine berufliche Grundbildung, eine Mittel- oder Hochschule stehen Ihnen verschiedene Weiterbildungsmöglichkeiten offen. Ein Nachschlagewerk zum Schweizer Bildungssystem . Je nach Hochschule und Studienbereich zusätzliche Aufnahmeverfahren und/oder Eignungstests. Ich denke, dass das Schweizer Bildungssystem vorbildlich ist und die Politik sich dessen bewusst ist. Coronavirus: Massnahmen und Verordnungen. Beschreibung: Der Master UH ist zweite Stufe und zweites Diplom nach dem Bachelor UH an einer Universitären Hochschule UH. Montag bis Freitag 08:00 - 11:30 Uhr Montag, Dienstag, Mittwoch 13:30 - 17:30 Uhr Donnerstag 13:30 - 18:30 Uhr Beschreibung: Gymnasiale Maturitätsschulen sind Schulen der Sekundarstufe II, die eine Gymnasiale Maturität erteilen. Es wird der bildungssoziologischen Grundfrage nach-gegangen, wie das Schweizer Bildungssystem als Opportunitätsstruktur Bildungs- und Lebens-chancen von jungen Menschen konstituiert. Schnupperlehre. Wo ist das nächste BIZ? Beschreibung: Die Hochschulen gehören zur Tertiärstufe A. Drei Arten von Hochschulen: Fachhochschulen FH, Pädagogische Hochschulen PH und Universitäre Hochschulen UH. Die Schweiz rühmt sich ihrer Berufsbildung, der Lehre – wie man in der deutschsprachigen Schweiz die Berufsausbildung, duale Ausbildung geläufig bezeichnet. September 2021 . Gewisse Schulen bieten auch Ausbildungen speziell für Erwachsene an. Fähigkeitszeugnis EFZ, entsprechend dem gewählten Studienbereich plus Berufsmaturität; Fachmittelschulausweis mit Fachmaturität oder EFZ, das dem Studienbereich entspricht. ETH WEITERBILDUNG PÄDA-GOGISCHE HOCH-SCHULEN Eidg. Erwerb von Zusatz- und Fachkenntnissen im gewählten Fach. * Schweizer Bildungssystem * Anerkennung ausländischer Diplome * Website BIZ Solothurn * Stipendien und Ausbildungsdarlehen * case management Berufsbildung Kanton SO * Integrationsjahr - Vorbereitungsjahr Berufsbildung Erläuterungen Informationsportal der Berufs-, Studien- und Laufbahnberatung Uberblick Bildungssystem Was ist was im Ausbildungs-Dschungel? Master-Studium umfasst 90 – 120 ECTS-Kredite (European Credit Transfer System). Andere Aufnahmebedingungen möglich. Mit einer «Lehre» beginnen ganz viele erfolgreiche Berufskarrieren. educationsuisse Alpenstrasse 26 3006 Bern Schweiz Schweizerschulen im Ausland Telefon +41 (0)31 356 61 20 office@educationsuisse.ch Fähigkeitszeugnis EFZ wird nach einer 3-4-jährigen erfolgreichen beruflichen Grundbildung (Lehre) erlangt. Abkürzungen: Sek A, B, und C Erfolgt immer sur dossier aufgrund individueller Qualifikationen. Beschreibung: Die Berufliche Grundbildung (Lehre) führt zum Eidg. Zwei Arten der Ausbildung: a) Ausbildung in der Berufspraxis in einem Lehrbetrieb und an 1 oder 2 Tagen/Woche theoretischer und allgemeinbildender Unterricht an der Berufsfachschule: duale Ausbildung. Bildungsbericht Schweiz 2010. In einigen Kantonen kann für gewisse Berufe die Ausbildung auch an einer Vollzeitschule stattfinden (Lehre in Vollzeitschulen, Handelsmittelschule, Informatikmittelschule).Verschiedene Ausbildungswege sind möglich: Beschreibung: Die Berufsmaturität ergänzt die Berufliche Grundbildung EFZ (Lehre) mit einer erweiterten Allgemeinbildung. Staatssekretariat für Bildung, Forschung und Innovation (SBFI) Diese Seite in: Français Italiano Rumantsch English Letzte Aktualisierung dieser Seite: 04.12.2020 Lehrgänge mit Abschluss Diplom HF sind eine umfassendere und allgemeinere Berufsbildung als Berufsprüfungen BP und höhere Fachprüfungen HFP. (PDF, 151 KB, 3 Seiten) Des jeunes musulmans et des jeunes musulmanes apprennent un métier en Suisse (fr.) logo for mobile-menu. Gewisse Schulen bieten Ausbildungen speziell für Erwachsene an. Es besteht kein automatisches Anrecht auf Zulassung zum Doktorat. Das Schweizer Berufsbildungssystem ist einzigartig und bietet vielfältige Chancen für Erfolg im Beruf. Schweizerische Konferenz der kantonalen Erziehungsdirektoren (EDK): Bildungssystem Schweiz, Staatssekretariat für Bildung, Forschung und Innovation (SBFI). Beschreibung: Die Gymnasiale Maturität wird an einer Maturitätsschule erlangt, je nach Kanton auch Kantonsschule oder Gymnasium genannt. Agenda, Schweiz, 05. Beschreibung: Certificate of Advanced Studies (CAS) ist eine Nachdiplomausbildung der Hochschulen. Die Gemeinden übernehmen - vor allem in der obligatorischen Schule - verschiedene Aufgaben. Die EFZ-Ausbildung kann gleichzeitig mit der Berufsmaturität absolviert werden. … 25 Regionalradios in 20 Kantonen berichten über aktuelle Themen der Berufsbildung. Sie wurden in erster Linie von angehenden Mönchen frequentiert. Ausbildung-Weiterbildung.ch zeigt Ihnen mit einer praktischen Grafik und Erklärungstexten Ihre Möglichkeiten – von der Primarschule, über die berufliche FH und PH praktischer ausgerichtet, spezialisieren sich auf angewandte Forschung. Beratung durch Fachexperten in den Bereichen Bildung, Arbeit, Bewerbung und Stellensuche. Damit die zur Berufsausübung erforderlichen Kenntnisse und Kompetenzen vermittelt werden können, wechseln in der Lehre Praxis und Theorie ab. In der mehrsprachigen und föderalistischen Schweiz tragen die 26 Kantone die Hauptverantwortung für das Bildungswesen. Damit erhalten sie einen Ausweis der Sekundarstufe I. Dauer: 11 Jahre Vollzeit in den meisten Kantonen. Durch die Aktualisierung oder das Nachholen schulischer Kenntnisse erhalten Erwachsene einen besseren Zugang zum Arbeitsmarkt und zu einer Berufsausbildung. Das interaktive Schema zeigt die wichtigsten Bildungswege in der Schweiz. Fähigkeitszeugnis EFZ. Besteht meistens aus Unterricht, 12 – 40 Wochen dauernden Praktika sowie einer Fachmaturitätsarbeit. Berufs-, Studien- & Laufbahnberatung. Die Infotheken der biz können auch ohne Laufbahnberatungstermin kostenlos besucht werden. Als Hilfestellung findest du Bücher und Hefte zur Berufswahl, in denen detaillierte Berufsinformationen zur Verfügung stehen. Als Vorbereitung für die Berufswahl oder eine Ausbildung, zur Praxiserlangung während einer Ausbildung oder als Berufseinstieg während und/oder nach einer Ausbildung. Stellen Sie Ihre Fragen rund um Ausbildung, Beruf und Laufbahn telefonisch oder per E-Mail. Die Bildungssysteme Österreichs und der Schweiz ähneln sich in so vielen formellen und historischen Aspekten, dass sie sich möglicherweise auf Augenhöhe begegnen und direkte Vergleiche ziehen können. ETH WEITERBILDUNG PÄDA-GOGISCHE HOCH-SCHULEN Eidg. Beschreibung: Die höheren Fachschulen HF bieten Lehrgänge, die zu einem Diplom HF der Tertiärstufe führen, und Nachdiplomausbildungen HF an. BIZ Bottmingen Wuhrmattstrasse 23 4103 Bottmingen Tel. Dok-Lfnr. Erklärung 2019 von EDK und WBF zu den gemeinsamen bildungspolitischen Zielen für den Bildungsraum Schweiz (27.06.2019) Zusammenarbeitsvereinbarung (16.12.2016) BIZ … Zusätzlich können Sie sich in der Infothek über Berufe, Aus- und Weiterbildungen sowie das Schweizer Bildungssystem informieren. Die Hochschulen fordert sie auf, verstärkt Schwerpunkte zu setzen. Beschreibung: Der Bachelor UH ist der erste Abschluss an einer Universitären Hochschule (UH). b) Praktische Ausbildung sowie theoretischer und allgemeinbildender Vollzeitunterricht, manchmal Betriebspraktika an Lehrwerkstätten, Vollzeit-, Handels- oder Informatikmittelschulen (diese Form besteht nur in einigen Kantonen für gewisse Berufe). Um eine Nachdiplomausbildung zu absolvieren, wird in der Regel Berufserfahrung verlangt. Im nachobligatorischen Bereich haben … Amtliches Gemeindeverzeichnis der Schweiz; Methodische Grundlagen; Das BFS in den Sozialen Medien Social media links. Dauer: 6 Semester Vollzeit; länger wenn Teilzeit. Bildungswege nach der Oberstufe Rund zwei Drittel der Jugendlichen wechseln nach der obligatorischen Schule in eine Ausbildung, die Schule und Praxis verbindet (duale Berufslehre). Der Bundesrat hat am 11. DAS BILDUNGSSYSTEM SCHWEIZ Obligatorische Schule Eingangsstufe Berufsmaturität + EFZ VORBEREITUNG AUF BERUFS- UND HÖHERE FACHPRÜFUNGEN4 HÖHERE FACHHOCHSCHULEN FACHSCHULEN UNIVERSITÄRE HOCHSCHULEN TERTIÄR INKL. Vorbereitung auf: Ausbildung an einer Fachmittelschule oder Gymnasialen Maturitätsschule durch eine Zusatzausbildung. Gewisse Schulen bieten Ausbildungen speziell für Erwachsene an. Interdisziplinärer Master: in der Regel anerkannter Bachelor, zusätzliche Aufnahmebedingungen möglich. Andere Aufnahmebedingungen sind möglich. Erlaubt den Erwerb praktischer und theoretischer Berufskenntnisse im gewählten Bereich. Auf Bundesebene ist der ganze Bereich der Bildung, Forschung und Innovation im Departement für Wirtschaft, Bildung und Forschung WBF zusammengefasst. Kindergarten), Sekundarstufe I und II Fachmittel-schule 34 Gymnasium 5 4 3 2 ... Schulsystem Schweiz Système scolaire suisse Kantonales Schulobligatorium: 11 Jahre 1 3 2 10 9 7 5 4 6 8 11 6 5 4 3 2 1 2 1 3 2 1 34 FM Berufliche Grundbildung (Lehre EFZ; 3 oder 4 Jahre): In der Regel Arbeitsmarkt. Fähigkeitszeugnis EFZ, Berufsmaturität (ins EFZ integriert oder nach dem EFZ), Wahl einer Berufs- oder allgemeinen Ausbildung, Suche oder Absolvierung einer Beruflichen Grundbildung (Lehre) durch eine Zusatzausbildung, auf eine Berufsausbildung in einem besonderen Bereich, z.B. In der Schweiz wird zwischen drei aufeinander aufbauenden Bildungsstufen unterschieden: 1. Bachelor-Studium umfasst 180 ECTS-Kredite (European Credit Transfer System). Wissenschaftliche Grundlage und Vorbedingung für Spezialisierung auf Master-Stufe. Das Schweizer Bildungssystem zeichnet sich dadurch aus, dass es eine stetige persönliche Weiterentwicklung ermöglicht. Zusätzliche Aufnahmebedingungen möglich. Perspektiven: Arbeitsmarkt, Master FH, Certificate of Advanced Studies, Diploma of Advanced Studies, Master of Advanced Studies. Dauer: 3 oder 4 Jahre Vollzeit. Sprachaufenthalte in der Schweiz oder im Ausland eignen sich bestens, um eine Fremdsprache zu lernen. Beschreibung: Pädagogische Hochschulen PH erteilen Master PH für das Unterrichten eines oder mehrerer Fächer an einer Schule der Sekundarstufe I oder in anderen Bereichen der Pädagogik. Andere Aufnahmebedingungen möglich. Dokumentation Dokumentation. Soll Fachkenntnisse zu einem speziellen Thema oder Bereich vertiefen. Zulassung: Eidg. Zulassung: abgeschlossene obligatorische Schulzeit. Bildungssystem Schweiz Das schweizerische Bildungssystem ist komplex und umfasst sowohl öffentlich-rechtliche als auch private Anbieter und Institutionen. Vorbereitungskurse: vorbereitende Ausbildungen, um an eine Hochschule aufgenommen zu werden oder die für eine Hochschul-Ausbildung erforderlichen Kenntnisse zu erwerben. Zum Beispiel kann man direkt nach dem Gymnasium studieren. Tag der Berufsbildung. Dauer: In der Regel 1 - 2 Jahre berufsbegleitend. Bildungssystem der Schweiz; Berufslehre und Gymnasium; Sekundarschule bieten in verschiedenen Bereichen Kurse und Ausbildungen an. Beschreibung: Das Eidg. Beschreibung: Die Fachmaturität ist eine Ausbildungsergänzung, die nach dem Fachmittelschulausweis in der Regel im gleichen Berufsfeld erlangt wird. Die folgenden Deutschschweizer Kantone stellen zusätzliche Inhalte zur Verfügung. LehrbetriebeLehrwerkstätten,Lehre in Vollzeitschulen,Handelsmittelschule,Informatikmittelschule. Entspricht mindestens 30 ECTS-Krediten (European Credit Transfer System). Zulassung: abgeschlossene obligatorische Schulzeit. Berufs-, Studien- & Laufbahnberatung. Bildungssystem Schweiz (PDF, 1 MB, 03.07.2019) SBFI 2019. Öffnungszeiten Berufs- und Studienberatung BIZ. Darauf bauten die weitergehenden Studien in Philosophie und Theologie, Medizin oder Jurisprudenz auf. Dauer: 3 - 5 Jahre in Vollzeit je nach Kanton. Zusätzlich können Sie sich in der Infothek über Berufe, Aus- und Weiterbildungen sowie das Schweizer Bildungssystem informieren. DAS können Teil einer längeren Ausbildung sein, die zu einem Master of Advanced Studies führt. Bildungssystem der Schweiz Das Spektrum von Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten in der Schweiz ist breit. Berufs-, Studien- & Laufbahnberatung. Durch Anklicken öffnet sich ein Erklärungsfenster mit zusätzlichen Informationen. Zum Teil Eignungstests oder Aufnahmeprüfungen. Berufsattest EBA. Bildungssystem Schweiz. Vorbereitungskurse an verschiedenen privaten und öffentlichen Ausbildungsstätten beziehungsweise Berufsverbänden. Vermitteln die erforderlichen theoretischen Kenntnisse und praktischen Kompetenzen, um im betreffenden Berufsfeld technische Verantwortungen oder Leitungsfunktionen zu übernehmen. Beschreibung: Das Doktorat ist dritte Stufe und drittes Diplom an einer Universitären Hochschule UH nach einem Master UH. Dauer: 6 Semester Vollzeit; länger wenn berufsbegleitend oder Teilzeit. Sie können sich selbstständig informieren (Broschüren, Fachbücher und Merkblätter lesen, berufsbezogene Filme anschauen und im Internet recherchieren) oder auch gerne die Unterstützung unserer Berufs- und Bildungsinformatorinnen in Anspruch nehmen. BILDUNGSSYSTEM KANTON BERN Primarstufe (inkl. Beschreibung: Verschiedene Institutionen (private und öffentliche Schulen, Unternehmen usw.) Primarschule. Wo ist das nächste BIZ? Beschreibung: Das Eidg. Bildungssystem Berufswahl Eltern und Berufswahl (Merkblatt) Eltern als Berufswahlcoach FOCUS-Auswertung (Arbeitsblatt) Linkliste Berufswahl und Lehrstellensuche Mittelschule oder Berufslehre (Merkblatt) Terminplan für die Berufswahl Wahlfachempfehlung der 3. Spezialisierte Beratungsangebote Berufsabschluss für Erwachsene. Beschreibung: Die Fachmittelschulen und die Gymnasialen Maturitätsschulen sind Schulen der Sekundarstufe II. biz Urdorf; biz Uster; biz Winterthur; Laufbahnzentrum Stadt Zürich; Wissenswertes zu Bildung und Arbeit. BIZplus ist ein Projekt des Amtes für Berufsbildung und Berufsberatung (ABB), des Amtes für Wirtschaft und Arbeit (AWA), sowie der Stiftung Zukunft Thurgau (SZT). Jahrhundert setzten sich die Sieben Freie Künste durch. In einigen Kantonen können Erwachsene ohne Abschluss der Sekundarstufe I diese nachholen und die in den Lehrplänen vorgesehenen Fächer belegen (z.B. Obligatorische Schule (Volksschule: Kindergarten, Primarschule und Sekundarstufe I) 2. Zulassung: In der Regel Gymnasiale Maturität, Fachmaturität mit Passerelle oder Berufsmaturität mit Passerelle. Damit die zur Berufsausübung erforderlichen Kenntnisse und Kompetenzen vermittelt werden können, wechseln in der Lehre Praxis und Theorie ab. Anmeldung für Eltern-Newsletter. Die praxisorientierten Nachdiplomausbildungen HF ermöglichen Spezialisierungen, Vertiefung beruflicher und Erweiterung von Führungskompetenzen. Trifft die Politik genügend Massnahmen für das Schweizer Bildungssystem? Ab der Karolingerzeit waren die Klosterschulen die bedeutendsten Bildungsträger. Ermöglichen Vorbereitung auf eine spezielle Ausbildung oder Erlangen des geforderten Niveaus in der Unterrichtssprache usw. BIZ Pfäffikon Amt für Berufs- und Studienberatung Huobstrasse 9 8808 Pfäffikon Tel +41 41 819 51 40 pfaeffikon.bsb@sz.ch BIZ Goldau Amt für Berufs- und Studienberatung Parkstrasse 25 6410 Goldau Tel +41 41 819 14 44 goldau.bsb@sz.ch. (mla) Auf dem Merkblatt Bildungssystem der Schweiz [PDF, 79 KB] werden die Ausbildungswege grafisch aufgezeigt und schriftlich erläutert. Mit Zusatzausbildung (Passerelle) Bachelor einer Universitären oder Pädagogischen Hochschule (UH, PH) unabhängig vom gewählten Berufsfeld. . r BIZ Biel / OP Bienne Zentralstrasse 64 2503 Biel / Bienne T +41 31 635 38 38 bie-bizl @ chbe. logo for mobile-menu. Ihre Login-Session ist abgelaufen. Im Anschluss an eine berufliche Grundbildung, eine Mittel- oder Hochschule stehen Ihnen verschiedene Weiterbildungsmöglichkeiten offen. Perspektiven: Arbeitsmarkt. Bevor sie in diesen einstieg, war ihr wichtig, die Funktion eines modernen Bil-dungssystems im 21.