Wen ich mich nicht ihre darfste 10% mehr haben . Tiefer, breiter, schneller: Eine Tieferlegung sorgt für einen sportlicheren Look und ein neues Fahrgefühl. TÜV SÜD unterstützt Hersteller elektrischer Produkte bei der Einhaltung dieser Vorgaben – mit einem ebenso umfangreichen wie professionellen Angebot an Dienstleistungen zu elektromagnetischer Verträglichkeit, elektromagnetischen Feldern und Funkprüfungen. Eingetragen sind 80 dB(A) Stand- und 82 dB(A) Fahrgeräusch, jeweils beide mit dem Buchstaben „N" versehen. Jetzt informieren! na weil die dekra mit 3700 u/min misst und der tüv mit 4200 u/min, Antwort vom TÜV Nummer 1 ( der erste Prüfer, mit dem ich auch das Vorgespräch hatte, der zuvor 84 db(A) meinte ): Fahrgeräuschmessung max. To continue your browser has to accept cookies and has to have JavaScript enabled. Sie nutzen das eingebaute Mikrofon, um.. Da der große Motor in anderen Ländern beim selben Fahrwerk verbaut ist, benötigen die Herren jetzt nur ein Emissionsgutachten, was immer das jetzt bedeutet. Um fortzufahren muss dein Browser Cookies unterstützen und JavaScript aktiviert sein. Somit dürfte die Frage mit "ja" zu beantworten sein. überschreitet, kann mir der Prüfer die Weiterfahrt untersagen?? In case of problems please contact: Phone: 030 81097-601 In Diskussionen in Internetforen, fällt aber oftmals der Hinweis, daß ein bestimmtes Auspuff Modell, nicht für das Motorrad erhältlich ist. Beim TÜV muss mittlerweile neben der Hauptuntersuchung (HU) seit 2006 auch beim Motorrad eine Abgasuntersuchung (AU), die bereits Bestandteil der Hauptuntersuchung ist, durchgeführt werden. Dankeschön! Neuer Motor ist drin, und TÜV verlangt Emissionsgutachten. Marktplatz 1 | 14532 Europarc Dreilinden | Germany Ihr Fahrzeug muss vor mindestens 30 Jahren erstmals in Betrieb genommen worden sein. Ist eine Beule im Rahmen (nicht verzogen) lediglich ein Schönheitsmakel? Änderungen der Reifenkombinationen, Fahrwerken, Anbauteilen usw., deren Verwendung im Genehmigungsdokument (Typenschein- bzw. 14 Abs. Leistung ist falsch eingetragen, was tun? "Will die Polizei vor Ort eine Standgeräuschmessung für ein Motorrad mit Baujahr vor dem 07. Als erstes lasse ich eine Phon-Messung bei einer renovierten Werkstatt machen. Unsere Experten beraten Sie gerne. | Achtung Kontrolle | kabel eins - Duration: 12:09. vor einer Verbraucherschlichtungsstelle teilzunehmen (§ 36 Abs. ( 1. als 2 dB(A) voneinander abweichen ! Sollte sich bei so einer Messung herausstellen das die Anlage wirklich die zulässige db Zahl Mehr Infos! denn sonst is alles relativ original gehalten ... bis auf die Arka slim on endpötte (mit ABE)... Sie sind TÜV geprüft, bestätigt und gesiegelt. In den Papieren sind 25kw eingetragen und eine Drossel! Mail: service@team.mobile.de. Habe mir im Zubehör sofort einen dB - Killer zugelegt , nach wiederholter Messung jetzt 84 dB . ( 1. Sollte grundsätzliches Interesse am Bezug von MOTOR-TALK Daten bestehen, wende Dich bitte an: das habe ich erst gestern gesehen.... ich hatte bis jetzt ehrlichgesagt keine Ahnung von allem, und beim Kauf habe ich auch nicht drauf geachtet... Ich glaube aber das die Maschine offen ist.Bei der Vericherung habe ich auch 77PS angegeben, jedoch stimmen die Papiere ja nicht.Wie muss ich nun vorgehen um die Papiere richtig zu stellen? Ach so die Maschiene hat Vance & Hines Straightshots - Chrome - Auspuff. Per Handy - App gemessene 110dB Standgeräusch . Der Witz an der Sache ist, daß die Polizei auf der Straße richtig gute und teure Messgeräte im Einsatz haben, welche wesentlich genauer sind als die beim Tüv oder Bike-Händler. (der stimmt ziemlich genau) Gruß hj-austria, Das mit dem Handy ist doch 'n Witz, oder? Das stimmt so!!! Je nach Leistung-Masse-Verhältnis der Maschine ist der maximale Schallpegel auf 73 bis 77 dB(A) begrenzt – und zwar in unterschiedlichen Fahrzuständen. Egal ob TÜV, GTÜ, DEKRA oder KÜS – sie alle dürfen die Hauptuntersuchung (HU) abnehmen. Ist es heute noch möglich sich beim Tüv eine Auspuffanlage ohne ABE eintragen zu lassen? Als ich sie das 1.-mal startete wußte ich , dass es Probleme geben könnte . Wir sind nicht bereit oder verpflichtet, an Streitbelegungsverfahren Hatte seinerzeit mal für einen Austauschmotor meines Schleppers eine Unbedenklichkeitsbescheinigung des Hersteller bekommen, damit der TÜV das eintragen kann. ! Vorausgestzt, das Teil passt. oder wird das aufgrund zahlreicher abgas und sonstiger begrenzungen nicht mehr klappen? Der gemessene dB Wert darf maximal dem Wert auf dem Typenschild des Motorrades entsprechen. (Gab 1 Punkt 50 € + Rechnung vom gelben Brief) Da ich mir nun ein bissl getuntes Auto geholt habe und genügend punkte vorhanden sind, möchte ich auf nummer sicher gehen. Nötig sind dafür zwei dB-Killer-Einsätze, die von Hattech im originalen Schalldämpfer punktuell verschweißt werden – Preis 560 Euro. Messung von Gerüchen, Geruchsstoffausbreitung und -prognosen sowie Beratung zu Minderungsmaßnahmen Nutzen Sie unsere Erfahrungen auf dem Gebiet der Emissionsmessungen Wir sind eine zugelassene Messstelle gemäß § 26, 28 BImSchG und auch als Test-Institut akkreditiert nach DIN EN ISO/IEC 17025:2005. So was gibt es aber bei den Chinesen nicht . Ein Rechenexempel: Gesetzt den Fall, der Fahrer einer Honda CB 750 von 1979 wird angehalten und sein Motorrad einer Geräuschmessung unterzogen. Darin enthalten sind die Kosten einer Einzelabnahme, die der Halter beim TÜV durchführen lassen muss. 1999, 77PS. Ein Rechenexempel: Gesetzt den Fall, der Fahrer einer Honda CB 750 von 1979 wird angehalten und sein Motorrad einer Geräuschmessung unterzogen. Sitz der Gesellschaft: Kleinmachnow : 18517 P, Amtsgericht Potsdam Messung+2.Messung+3.Messung / 3 ) • Kein Drehzahlmesser am Motorrad: muß der Prüfer einen Drehzahlmesser anbringen und am Zündkabel anschließen ! Welche Kosten anfallen und wie Sie Geld sparen können! Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS-Plattform) bereit. ich habe mir eine Harley XL 1200 Custom vom Händler gekauft. Also meins kann das nicht :(. Im Brief ist auch kein Geräuschwert eingetragen. Darf ich zwei Zusatzscheinwerfer am Sturzgügel anbringen ? weil die sind ziemlich klein... (von ebay). Somit bin ich jetzt zwar leiser , aber immer noch ohne ABE . Nun, wenn man's problemlos eintragen lassen kann, dürfte das kein Problem sein. Wo bekommt man das? Die an meinem Bike verbauten Leo's sind trotz E-Prüfzeichen und langen Eatern mächtig laut. mehr als 2 dB(A) voneinander abweichen! Der Händler hat vorher noch Tüv kommen lassen und HU ist neu. Messdrehzahl [U/Min. Hallo Community ! 1 Nr. Ob Tuning, Anbau oder Umbau am Motorrad , bleiben Sie mit der DEKRA Änderungsabnahme auf der sicheren Seite. Motorrad TÜV – Kosten und Gebühren. Eingetragen ist sie und laut eg Messung 2/3 hat sie 92db was auch vollkommen ok ist. C. Gatzweiler Industrie-Verband Motorrad Deutschland e. V. 45329 Essen Dipl.-Ing. Allerdings weiß das kaum einer von der Rennleitung und daher ist es vorteilhaft, genau diesen Artikel ausgedruckt mitzuführen - dann kommt es gar nicht erst zu Diskussionen. Zitat: Wird auch kontrolliert wieviel PS ich habe? Achtung Kontrolle 1,055,328 views Das Erstzulassungsdatum bisher nie zugelassener Fahrzeuge kann, bei Vorliegen entsprechender Nachweise, bezüglich der Oldtimer-Richtlinie mit dem Produktionsdatum gleichgestellt werden. Ich wurde vom Nachbarn angezeigt. Kann man dennoch, Anlage/Endtopf "A", mit ABE für Motorrad "B", an Mopped "C" verbauen und das Ganze dann beim TÜV eintragen lassen? Messung kenn ich jetzt auch nur halbe nenndrehzahl bzw vorbeifahrt in 1m abstand bei 50 im dritten gang und standgeräusch. Im Bereich bis 98dB ist das Typenschild oder die Zulassung ohne Bedeutung. Per Handy - App gemessene 110dB Standgeräusch . Wer sein Motorrad also erst im Mai zum TÜV bringt, obwohl die alte Plakette nur bis April gültig war, erhält seitdem nach bestandener Hauptuntersuchung eine bis Mai gültige Plakette. Omsk hat geschrieben: Wenn das so stimmt was da steht darf meine, mit eingetragen 84 dB Bauj. TÜV NORD Straßenverkehr GmbH 30519 Hannover R. Frieling Biker Union e. V. 60325 Frankfurt/Main Dipl.-Ing. Kann man zB einen Tank von ner Suzuki GS 500 e an eine Kawasaki Zephyr 550 anbauen? Als erstes lasse ich eine Phon-Messung bei einer renovierten Werkstatt machen. Nur hat nicht jede Anlage eine ABE für jedes Motorrad. Der Tüv hat auch keine besseren Messgeräte. If you are primarily interested in purchasing data from MOTOR-TALK, please contact: mobile.de GmbH ( 1. Wer mit seinem Handy die Lautstärke messen will, ist mit einer der vielen Dezibel-Apps gut bedient. Damit der Fahrspaß erhalten bleibt und es keine unangenehmen Überraschungen gibt, sollte das Zusammenspiel mit anderen Komponenten (wie den Bremsen, Felgen und Reifen) beachtet und aufeinander abgestimmt werden. aber kein dB-Wert. Was meint Ihr, wie sieht das die Rennleitung wenn die michmal anhalten sollten, bin ziemlich laut unterwegs. Beispiel: Eine 53er BMW hat eingetragene 84db(A). ich habe mir vor 3 Monaten mit roasroter Brille mein erstes Motorrad gekauft.Suzuki Bandit GSF 600 S Bj. als 2 dB(A) voneinander abweichen ! "Das völlig neue Prüfverfahren schließt jetzt die bestehenden Gesetzeslücken", sagt Philip Puls, Leiter des technischen Dienstes beim TÜV … ]: 2000 : auch manche Handys haben einen Phonmesser. Ich bin vor 2 Jahren mal mit meinem Moped von der Polizei angehalten worden und die führten eine Db messung durch. Wie sieht es bei solchen Motorrädern mit den Tüv-Vorschriften aus? M. Henes IVM/Suzuki 64625 Bensheim Dipl.-Ing. Wenn ihr 4 Monate überzieht, dann müsst ihr schon nach 2o Monaten wieder zur TÜV Untersuchung. Wegen der drossel? Der Tüv hat auch keine besseren Messgeräte. Messung+2.Messung+3.Messung / 3 ) • Kein Drehzahlmesser am Motorrad: muß der Prüfer einen Drehzahlmesser anbringen und am Zündkabel anschließen ! Beste Grüße an alle, und danke im vorraus =). Unter Umrüstung versteht man die Veränderung von Bauteilen abweichend vom Serienzustand eines Fahrzeuges, wie z.B. • Für Motorräder mit Baujahr vor dem 07.11.1980 gilt: Auf den eingetragenen Wert werden 21dB(A) und 5 dB(A) Toleranz, also 26dB(A) aufaddiert. Wer sein Motorrad also erst im Mai zum TÜV bringt, obwohl die alte Plakette nur bis April gültig war, erhält seitdem nach bestandener Hauptuntersuchung eine bis Mai gültige Plakette. kontrollieren die die leistung überhaupt? Somit bin ich jetzt zwar leiser , aber immer noch ohne ABE . Irgendwie stören mich die Soziushaltegriffe bei meiner FZ6N, ich will es möglichst "clean" halten ! Hallo, möchte ich gerne mal zum TÜV fahren um eine Geräuschmessung durchführen zu lassen. Muss demnächst zum tüv (zum ersten mal mit nem motorrad) und weis nicht was da alles kontrolliert wird. 78, dann bei einer Messung am Straßenrand 110 dB haben. na weil die dekra mit 3700 u/min misst und der tüv mit 4200 u/min, Ist mir erst nach 2 Wochen aufgefallen. Wird die Größe der Spiegel auch kontrolliert? Allerdings weiß das kaum einer von der Rennleitung und daher ist es vorteilhaft, genau diesen Artikel ausgedruckt mitzuführen - dann kommt es gar nicht erst zu Diskussionen. 112 Dezibel!! Neben dem TÜV (Süd, Nord, Hessen, Hanse, Rheinland, Saarland, Thüringen) sind sie offiziell anerkannt bei DEKRA, GTÜ, KÜS, Behörden und KFZ Zulassungsstellen und sind für Fahrzeugprüfungen nach §21 StVZO / … Die Messung wird mit einem Meter Abstand und in 45° zum Auspuffende bei halber Nenndrehzahl laut Typenschild vorgenommen. Habe mir im Zubehör sofort einen dB - Killer zugelegt , nach wiederholter Messung jetzt 84 dB . Ich überlege eine schöne alte Laverda zu kaufen, und wüsste gerne wie schwierig das Renovieren wird bezüglich Flachschiebervergaser etc :-) Habe gehört, dass man bei Oldies fast alles durchbekommt, stimmt das? Beim TÜV muss mittlerweile neben der Hauptuntersuchung (HU) seit 2006 auch beim Motorrad eine Abgasuntersuchung (AU), die bereits Bestandteil der Hauptuntersuchung ist, durchgeführt werden. 88+5=93db Die obere Messung hat die Dekra gemacht. "Zunächst achten die Hersteller […] penibel auf die hochkorrekte Messung, weil jedes dB(A) weniger erheblichen baulichen Mehraufwand bedeuten oder aber Leistung kosten kann." Habe das Fahrzeug zugelassen. Die Messung wird mit einem Meter Abstand und in 45° zum Auspuffende bei halber Nenndrehzahl laut Typenschild vorgenommen. Ein Rechenexempel: Gesetzt den Fall, der Fahrer einer Honda CB 750 von 1979 wird angehalten und sein Motorrad einer Geräuschmessung unterzogen. Eingetragen sind 80 dB(A) Stand- und 82 dB(A) Fahrgeräusch, jeweils beide mit dem Buchstaben „N" versehen. Wenn ihr 4 Monate überzieht, dann müsst ihr schon nach 2o Monaten wieder zur TÜV Untersuchung. Motorrad TÜV – Kosten und Gebühren. (Gab 1 Punkt 50 € + Rechnung vom gelben Brief) Da ich mir nun ein bissl getuntes Auto geholt habe und genügend punkte vorhanden sind, möchte ich auf nummer sicher gehen. Bei Problemen wende Dich bitte an: 78, dann bei einer Messung am Straßenrand 110 dB haben. Je älter das fahrzeug desto mehr spielraum sind möglich. Die machens sich vermutlich einfach und letzten endes is es auch egal da ja nur die feststellung gemacht werden muss lauter als wert x ausm schein und das hört man an sich schon als laie. Für Motorräder mit Baujahr vor dem 07.11.1980 gilt: Auf den eingetragenen Wert werden 21dB(A) und 5 dB(A) Toleranz, also 26dB(A) aufaddiert. Der Witz an der Sache ist, daß die Polizei auf der Straße richtig gute und teure Messgeräte im Einsatz haben, welche wesentlich genauer sind als die beim Tüv oder Bike-Händler. - Hi Leute, das ist zur Zeit ja das heißeste Thema bei uns, sind unsere Moped´s zu laut. Was kann man in strittigen Fragen mit dem TÜV machen, wenn diese eine Sache nicht eintragen wollen? Muss man seine Tüv-Berichte eigentlich für irgendetwas aufbewahren? In der Zulassung sind 90 dB Standgeräusch eingetragen . Nachdem mir das bei den Hangoffs ein bisschen doof vorkommt, wenn ich gerade mal die Fünfziger-Marke am Tacho erreiche, hab ich endlich den dicken Motor verbaut, und mich gleich auf zum TÜV gemacht. Im Gegenzug muss der Fahrzeughalter allerdings mit höheren Kosten und Sanktionen rechnen, wenn er die vorgesehenen Fristen versäumt. Harley Sportster 1200 kein db Eintrag im Brief. Damit der Fahrspaß erhalten bleibt und es keine unangenehmen Überraschungen gibt, sollte das Zusammenspiel mit anderen Komponenten (wie den Bremsen, Felgen und Reifen) beachtet und aufeinander abgestimmt werden. hab keine lust 300€ für son blödes gutachten auszugeben... vieleicht irgendwann mal aber im moment stehen die finanzen net so gut ;-). Als ich sie das 1.-mal startete wußte ich , dass es Probleme geben könnte . Wie muß die Polizei die DB-Messung durchführen?? HRB‑Nr. Das stimmt so!!! 88+5=93db Die obere Messung hat die Dekra gemacht. motorradfrage ist so vielseitig wie keine andere. Das Motorrad soll ohne Drossel laufen.TÜV hat Sie 1 Monat vor dem Kauf bekommen, da hätte das auffallen müssen oder ? Muss man irgendwas beachten? 80 db(A) Antwort von TÜV Nummer 2: Ohne Nummer am Auspuff keine Eintragung, und wenn kostet das 500€+ Antwort von TÜV Nummer 3: Da braucht man ne Standmessung, das reicht völlig aus, Im Tüv-Bericht steht Ergebniss der Geräuschmessung: Ersteres für mich verständlich, letzteres gar nicht. nur der tüv hat mit 3/4 gemessen und da hatte sie 95db also 2 db zu laut. Der gemessene dB Wert darf maximal dem Wert auf dem Typenschild des Motorrades entsprechen. Diese ist zu erreichen unter Im Bereich bis 98dB ist das Typenschild oder die Zulassung ohne Bedeutung. Die Frage mag blöd erscheinen, denn in vielen Umbauprojekten findet man Abgasanlagen, welche nicht unbedingt eine ABE für das Motorrad haben dürften. Ein Rechenexempel: Gesetzt den Fall, der Fahrer einer Honda CB 750 von 1979 wird angehalten und sein Motorrad einer Geräuschmessung unterzogen. 1 ODR-VO: Die Europäische Kommission stellt eine Einzelgenehmigungsbescheid) für den Fahrzeugtyp nicht vorgesehen wurde. am Motorrad mit dem ich auf einer Hochzeit war. Phone: 030 81097-601 Wenn ich sie abschraube - erlischt dann die Betriebserlaubnis, da ich dann keinen Sozius mehr mitnehmen darf / Ich eigentlich die Fußrasten hinten auch entfernen müsste ?! Eingetragen sind 80 dB(A) Stand- und 82 dB(A) Fahrgeräusch, jeweils beide mit dem Buchstaben „N" versehen. Diese Harley ist viel zu laut für die Straße! Direkt an dem Auspuff und mitten in der Stadt. Haben Sie Ihren Fahrzeugschein bzw. Die Experten von DEKRA kümmern sich darum, dass Motorradliebhaber auf alles vorbereitet sind und den Spasß am Fahren nicht verlieren. "Während also die Fahrgeräusche möglichst knapp gemessen sind, schenkt man beim Standgeräusch schon mal satt ein. Preise und Gebühren für HU und AU - Übersicht der TÜV Kosten für Auto, Motorrad und Caravan in der kompakten Preisübersicht für Ihr Bundesland von TÜV NORD. November 1980 durchführen, gilt folgendes: Auf den eingetragenen Wert werden 21dB(A) und 5 dB(A) Toleranz, also 26dB(A) aufaddiert. Eingetragen sind 80 dB(A) Stand- und 82 dB(A) Fahrgeräusch, jeweils beide mit dem Buchstaben „N" versehen. Online-Streitbeilegung gemäß Art. • Für Motorräder mit Baujahr vor dem 07.11.1980 gilt: Auf den eingetragenen Wert werden 21dB(A) und 5 dB(A) Toleranz, also 26dB(A) aufaddiert. Hallo. Der Tüv muß Dich weiterfahren lassen, da "keine Gefahr in Verzug" ist. Ist das tüv / stvo - Konform? Habe eine Auspuffanlage ohne jegliches ABE-Zeichen, Kat,…. In der Zulassung sind 90 dB Standgeräusch eingetragen . Hallo, mal eine allgemeine Frage, die sich nicht auf ein bestimmtes Motorrad bzw. Es wird immer schwieriger, die dB-Werte via TÜV eintragen zu lassen, weil eben die Emissionsgesetze strenger werden. Ich bin vor 2 Jahren mal mit meinem Moped von der Polizei angehalten worden und die führten eine Db messung durch. dB(A) N - Messung nach nationaler Richtlinie von 1966, Standgeräusch 7 m hinter der Auspuffmündung, bis 07.11.1980 (1.4.1980), - 26dB (gelegentliche Angabe 22 = 17+5 dB) dB(A) E - Messung nach EG - Richtlinie, Standgeräusch 7 m seitlich, 01.10.1974 bis zum 30.03.1980 (paralel zur nationalen Richtline, danach nur noch E, kein N) - 5 dB Die Polizei kam Vorort und erklärte, dass würde mich 90€ + Bearbeitungsgebühren kosten, da ich ohne Betriebserlaubnis die Umwelt (durch Lärm) und die Bevölkerung gefährdet hätte. Zitat: Original geschrieben von bmc72 . Das bedeutet, dass 40 dB nicht doppelt so laut sind wie 20dB. (betrifft natürlich nur die die umgebaut haben *gg*) mich würde jetzt interessieren wie die genaue Vorgehensweise Ist das noch Erlaubt oder gibt es da Probs mit dem TÜV und der grünen Minna ? Geschaeftsführer: Malte Krüger Dieser Wert verhält sich logarithmisch, da der reine Schalldruck nicht aussagekräftig ist. Umsatzsteuer-Identifikationsnummer nach § 27 a Umsatzsteuergesetz: DE203779911 nur der tüv hat mit 3/4 gemessen und da hatte sie 95db also 2 db zu laut. Auspuffanlage/Endtopf - ohne modellspezifische ABE - Eintragungsfähig? Eingetragen ist sie und laut eg Messung 2/3 hat sie 92db was auch vollkommen ok ist. Wer kann mir Infos zu einer Institution machen, die so was erstellt ? Die dB-Einheit ist der Schalldruck in Dezibel, das (A) gibt die verwendete Frequenz-Bewertungskurve an. Mail: service@team.mobile.de Gibt es noch eine andere Möglichkeit, deren Entscheidungen anzufechten und korrigieren zu lassen? Tiefer, breiter, schneller: Eine Tieferlegung sorgt für einen sportlicheren Look und ein neues Fahrgefühl. und frag mich obs da schwierigkeiten geben könnte weil sie offen wie ein scheunentor is :) Omsk hat geschrieben: Wenn das so stimmt was da steht darf meine, mit eingetragen 84 dB Bauj. http://ec.europa.eu/consumers/odr. 1 VSBG). Hallo Leute! ps. Direkt an dem Auspuff und mitten in der Stadt. Gehen wir mal davon aus das du 101db Fahrgereuchsch im schein hast und 82 db im stand . Bei Bremsen, Licht, oder Ölverlust (Verkehrssicherheit) schaut es eventuell anders aus. Um einmal auf der sicheren Seite zu sein was die Lautstärke meiner Auspuffanlage betrifft, hi ... müsste zum tüv ... Im Gegenzug muss der Fahrzeughalter allerdings mit höheren Kosten und Sanktionen rechnen, wenn er die vorgesehenen Fristen versäumt. Messung+2.Messung+3.Messung / 3 ) • Kein Drehzahlmesser am Motorrad: muss der Prüfer einen Drehzahlmesser anbringen und am Zündkabel anschließen! Zulassungsbescheinigung Teil I und gegebenenfalls weitere Unterlagen griffbereit, wie zum Beispiel eine Reifenfreigabe oder eine Allgemeine Betriebserlaubnis? eine bestimmte Abgasanlage bezieht: Das Angebot an Zubehörauspuffanlagen ist ja recht groß. Ich habe eine Frage bezüglich Motorräder die älter als 30 Jahre sind und somit als Oldtimer gelten. Kann man einen modelfremden Tank anbauen?