Nach erfolgreicher Migration des Metadatenbestandes in das neue Metainformationssystem der GDI-BW fand am Montag, den 15.10.2018 der zweite Metadaten-Workshop dieses Jahres statt. ist diese Liste in Teillisten aufgeteilt. Auf dieser Seite sind Sie richtig, wenn Sie nach Informationen zum Bodenrichtwert Baden-Württemberg 2020 suchen. Die Vertreter der Landkreise Alb-Donau-Kreis, Biberach, Enzkreis, Esslingen, Rastatt, Tuttlingen und Zollern-Alb-Kreis hatten im Schulungsraum des LGL die Möglichkeit, ihre Geodaten mit Metadaten zu beschreiben. Zum Aktivieren des Google-Übersetzers bitte klicken. Landkreis Biberach er en Landkreis i den tyske delstat Baden-Württemberg.Den udgør sammen med Alb-Donau-Kreis og den Kreisfri by Ulm den baden-württembergiske del af Region Donau-Iller i Regierungsbezirk Tübingen.Landkreis Biberach grænser mod nord til Landkreis Reutlingen og Alb-Donau-Kreis, mod øst til de bayerske landkreise Neu-Ulm og Unterallgäu samt den kreisfri by ⦠25 ha) * Aus der 4. Darunter waren Themen wie GemeindeverbindungsstraÃen, Jagdbögen, aber auch Soziale Einrichtungen, Wertstoffhöfe und Pflegeheime. Ausschnitt aus der LKK 1:50 000 Enzkreis Stadt Pforzheim: Landkreiskarten im Maßstab 1:35 000 und 1:50 000 In Zusammenarbeit mit einigen Landratsämtern hat das Landesamt für Geoinformation und Landentwicklung Baden-Württemberg Landkreiskarten herausgegeben. Eine einfache Auswertung für die GDI-BW ist als Download verfügbar. 2016: 14.884 Geodatensätze und 22.209 Geodatendienste) gemeldet. Zur Beschreibung der Themen wurde der kostenlose Metadateneditor der GDI-BW verwendet. Der vielfältige Anwenderkreis aus Landkreisen, Städte, Denkmalamt, Raumordnung, Firmen und dem LGL hatte dabei die Gelegenheit, Erfahrungen mit dem neuartigen System zu sammeln, auftretende Fragestellungen bereits im Workshop gezielt einzubringen sowie mögliche Lösungsvarianten gemeinsam zu erarbeiten. *Drucken von erfassten Objekten mit den Browsern "Google Chrome" und "Mozialle Firefox" wieder möglich. Die Erfahrung zeigt jedoch, dass es Raum für Verbesserungen gibt und dass mehr getan werden kann. Anfang Dezember trafen sich die GDI-Kontaktstellen beim Landesamt für Geoinformation und Landentwicklung (LGL) in Stuttgart. Aufteilung. Die Handreichung zu den Standards XPlanung und XBau ist verfügbar. Die Frist wurde jetzt bis zum 5. Bundesweit wurden 22.369 Geodatensätze und 21.308 Geodatendienste (vgl. Der Teilnehmerkreis bestand aus Mitarbeitern der Forstabteilungen der Regierungspräsidien Tübingen und Freiburg. In seiner 23. Sie wollen keinen neuen Metadatensatz verpassen? Metadatenprofil GDI-BW Version 2.1 beschlossene Sache! Für Rückfragen stehen wir gerne zur Verfügung: NEU: Karten und Datendownload zu den Themen Bauleitplanung, Statistik und Wasser im Geoportal BW, Ab sofort stehen weitere Daten sowie Darstellungs- und Downloaddienste der Stadt Freiburg, des Statistischen Landesamtes und der Bundesanstalt für Wasser im Geoportal BW zur Verfügung. Der bunt gemischte Anwenderkreis aus Innenministerium, Landratsämtern, dem Forst BW und weiteren Teilnehmern hatte dabei die Gelegenheit, Erfahrungen mit dem neuartigen System zu sammeln, auftretende Fragestellungen bereits im Workshop gezielt einzubringen sowie mögliche Lösungsvarianten gemeinsam zu erarbeiten. Geoportal der Stadt Biberach. Der Rotbach, früher Biberbach genannt, ist ein 15 Kilometer langer Bach im oberschwäbischen Landkreis Biberach in Baden-Württemberg, der nach einem insgesamt nordöstlichen Lauf in der Kreisstadt Biberach an der Riß von links in die Riß mündet.. Der Riß fließt von derselben Seite weiter unten in Laupheim-Obersulmetingen noch ein anderer, etwas kleinerer Rotbach zu. Fax:07351 5185218 Der nächste Workshop findet am 24.10.2018 statt. (Bild: Landkreis Biberach) Inhaltlich werden in übersichtlicher Weise die rechtlichen / fachlichen Grundlagen erläutert und die Frage nach dem âWas ist zu tun?â beantwortet. X. Datenschutz. Dezember 2018 nach Potsdam, wenn in Ihrer Branche Geodaten entwickelt, angeboten, veredelt oder genutzt werden. Satellitendaten aus dem Forschungsprojekt "Kompetenzfeld Satellitendaten" des Landesamtes für Geoinformation und Landentwicklung Baden-Württemberg (LGL) unter der Dachmarke âdigital@bwâ wurden in der Themenkarte Fernerkundung zusammengestellt. Der Teilnehmerkreis bestand aus Mitarbeitern der Forstabteilungen der Regierungspräsidien Tübingen und Freiburg. Stadtplan; Kataster; FNP; Luftbild; Info; Legende; Suche; Ebenen; Zeichnen Bei der Interpretation der Auswertung ist zu beachten, dass die quantitativen Werte keine Aussagen über die Qualität und die Vollständigkeit der Bereitstellung zulassen. Fax:07351 51-492 65 ha) Biberach-Winterreute (Flächengröße ca. Das Portal zur Immobilienwirtschaft mit Verweisen zu Bodenrichtwerten, Mietspiegeln, News sowie Fachbeitr gen zum Thema Wertermittlung von Immobilien. Landkreis Biberach Riedlingen-Tautschbuch (Flächengröße ca. Das Dokument finden Sie hier im Geoportal BW. Weitere interessante Themenkarten finden sie monatlich neu hier. Kontakt Landkreis Spree-Neiße/Wokrejs Sprjewja-Nysa vertreten durch den Landrat Heinrich-Heine-Straße 1 03149 Forst (Lausitz)/BarÅ¡Ä (Åužyca) Auf Karte anzeigen 03562 986-0 03562 986-10088 info@lkspn.de Sie haben Fragen zum GeoPortal â schreiben Sie uns! Landkreis Biberach is een Landkreis in de Duitse deelstaat Baden-Württemberg.Op 31 december 2018 telde de Landkreis 199.742 inwoners op een oppervlakte van 1.409,82 km². Die Geodateninfrastruktur INSPIRE spielt hierbei eine wichtige Rolle . » zum Stadtportrait » zur Anfahrtsbeschreibung . Bodenrichtwert Baden-Württemberg. Die Konferenz wird von der EU-Kommission, Belgien und Niederlande veranstaltet. Die Stadt befindet sich zu beiden Seiten der Riß, die Namensgeberin für eine Eiszeit war. Die Mitgliedstaaten bauen dieses Netzwerk aus, um auch alle Ebenen von Regierungs- und Anwendungsbereichen jenseits der Umwelt zu erreichen. Die INSPIRE-Konferenz 2018 findet dieses Jahr vom 18. bis 21. Satellitendaten aus dem Forschungsprojekt "Kompetenzfeld Satellitendaten" des Landesamtes für Geoinformation und Landentwicklung Baden-Württemberg (LGL) unter der Dachmarke âdigital@bwâ wurden in der Themenkarte Fernerkundung zusammengestellt. Die Erfahrung zeigt jedoch, dass es Raum für Verbesserungen gibt und dass mehr getan werden kann. In der ganztägige Veranstaltung wurde der Bogen von den Anfängen einer GDI bis hin zum praktischen Einsatz gespannt. 70 ha) Uttenweiler-Sauggart (Flächengröße ca. Ziel war es, sich mit der Oberfläche und Bedienung des neuen Metadatenerfassungssystem der GDI-BW vertraut zu machen. Weitere Informationen finden Sie hier. Biberach liegt im nördlichen Oberschwaben bei 524 bis 653 m ü. NN, etwa 40 Kilometer südlich von Ulm und 40 Kilometer westlich von Memmingen. 70 ha) Ummendorf-Ringschnait (Flächengröße ca. Durchgeführt wurde die Schulung von zwei Referenten des Kompetenzzentrums GDI BW in der Räumen des Regierungspräsidiums Freiburg. In der Publikation "Lebenspuren" wird eine Auswahl der Kleindenkmale im Landkreis dargestellt. Hochdorf wurde im Jahr 805 erstmals erwähnt, Schweinhausen im Jahr 1185 und Unteressendorf im Jahr Ebenso lernten die zehn Teilnehmer weitere Vorzüge des Gesamtsystemes wie Nutzerrechte und -rollen, Suche, Präsentation und Validierung von Metadaten kennen. November 2018 verlängert! Weitere Informationen finden Sie. Der Landkreis Biberach ist ein Landkreis in Baden-Württemberg. Biberach - Der Landkreis - Offizielle Homepage des Landratsamts Biberach mit Infos zu den Ämtern inklusive eBürgerdiensten, Politik, Wirtschaft, Tourismus und dem Schülerwohnheim des Kreisberufsschulzentrums Biberach. Biberach [ËbiËbÉrax] is a Landkreis in Baden-Württemberg, Germany. Dies wird auch die digitale Transformation der europäischen Gesellschaft unterstützen. Als Nutzer und Hersteller von raumbezogenen Daten und Informationen können Sie diesen Prozess aktiv mitgestallten. Der nächste Workshop findet am 26.04.2018 statt. Die EU-Kommission führt derzeit eine Studie darüber durch, wie der Austausch von Geodaten zwischen Behörden und mit der Ãffentlichkeit in der EU verbessert werden könnte. MoâFr: 09:00 â 16:00 Uhr . Bundesweite Ergebnisse des INSPIRE-Monitorings 2018, Landesweite Ergebnisse des INSPIRE-Monitorings 2018. Insgesamt wurden im Berichtsjahr 2017 identifiziert: 324 Geodatensätze und 67 Geodatendienste, im vergangenen Jahr 2016 waren es 295 Geodatensätze und 69 Geodatendienste. Sitzung am 04.12.2018 hat der Begleitausschuss der GDI-BW die Fortschreibung des Technischen, Fernerkundungssatelliten mit optischen Multispektralsensoren eröffnen einer stetig wachsenden Nutzergruppe ein enormes Nutzungspotenzial. Ab sofort stehen weitere Daten sowie Darstellungs- und Downloaddienste der Stadt Freiburg, des Statistischen Landesamtes und der Bundesanstalt für Wasser im Geoportal BW zur Verfügung. Ebenso lernten die zehn Teilnehmer weitere Vorzüge des Gesamtsystemes wie Nutzerrechte und -rollen, Suche, Präsentation und Validierung von Metadaten kennen. Hiermit wird die Einführung digitaler Standards für die Bauleitplanung begleitet und unterstützt. Dieses Dokument ist mit den kommunalen Spitzenverbänden (Deutscher Städtetag, Deutscher Landkreistag, Deutscher Städte- und Gemeindebund) abgestimmt. 30 ha) Hochdorf-Unteressendorf (Flächengröße ca. Sitzung am 27.06.2018 hat der Begleitausschuss der GDI-BW die Fortschreibung des Technischen Leitfadens Bereitstellung Bauleitpläne in der Version 2.4 beschlossen. It is bounded by (from the south and clockwise) the districts of Ravensburg, Sigmaringen, Reutlingen and Alb-Donau, and the Bavarian districts Neu-Ulm, Unterallgäu and the district-free city Memmingen. Eine Ãbersicht aller Tutorials ist im Menü unter Hilfe / Tutorial oder folgenden Link zu finden. Ende September 2018 fand der erste Workshop zum Thema âGrundlagen-Wissen zu Geodateninfrastrukturenâ statt. Für Rückfragen stehen wir gerne zur Verfügung: KomZ-GDI@lgl.bwl.de. E-Mail schreiben, Telefon:07351 51-0 Ziel war die stärkere Einbindung der Kommunen innerhalb der GDI-BW, das Vertautmachen mit den zentralen Komponenten einer GDI und natürlich die Bereitstellung kommunaler Geodaten über die Erfassung von Metadaten. Im Zeitraum vom 18.12.2020 bis 10.01.2021 ist die Hotline aus betrieblichen Gründen ausgesetzt. Die Geodateninfrastruktur INSPIRE spielt hierbei eine wichtige Rolle . Die INSPIRE-Richtlinie führt zu einer digitalen Autobahn für den Austausch von Geoinformationen über die Umwelt in Europa. 14:30 Uhr) statt. Darunter waren Themen wie Gemeindeverbindungsstraßen, Jagdbögen, aber auch Soziale Einrichtungen, Wertstoffhöfe und Pflegeheime. Landkreis Biberach är ett distrikt i sydöstra delen av det tyska förbundslandet Baden-Württemberg med 201 282 invånare (2019) [1]. Das Lenkungsgremium GDI-DE lädt bundesweite Interessenvertretungen der Wirtschaft zum Dialog ein. De volgende steden en gemeenten liggen in de Landkreis: Sie werden im Uhrzeigersinn beginnend im Norden genannt und gehören alle zum Landkreis Biberach: Warthausen, Maselheim, Ochsenhausen, Ummendorf, Hochdorf, Ingoldingen, Mittelbiberach, Bad Schussenried, Oggelshausen⦠Die EU-Kommission führt derzeit eine Studie darüber durch, wie der Austausch von Geodaten zwischen Behörden und mit der Ãffentlichkeit in der EU verbessert werden könnte. Der Link öffnet die Anwendung und zeigt den Treffpunkt an. Vom 29.09. bis zum 07.10.2018 findet das 100. Abonnieren Sie den zugehörigen RSS-Feed. In den Jahren 2011 und 2012 sind im Landkreis Lörrach Kalender erschienen, in denen verschiedene Kleindenkmale des Landkreises vorgestellt wurden. 09.01.2018 - Neues Tutorial "Meldemöglichkeit" veröffentlicht, In der 24. Mit dem interaktiven Stadtplan von Biberach an der Riß die nächste Route ✔ Sehenswürdigkeit ✔ oder den nächsten Restaurant- Besuch planen. Im Rahmen von Ãbungen konnte das Erlernte vertieft und angewendet werden. Alles in allem war es eine gelungene Auftaktveranstaltung der GDI-BW für die Landkreise. Huvudorterna i distriktet, med ungefär 10 000â33 000 invånare, är Biberach an der Riss, Riedlingen, Ochsenhausen och Laupheim. Sitzung am 04.12.2018 hat der Begleitausschuss der GDI-BW die Fortschreibung des Technischen Leitfadens Bereitstellung Bauleitpläne in der Version 2.5 beschlossen sowie sein Arbeitsprogramm für die Jahre 2019 und 2020 aufgestellt. Bei Interesse tragen Sie sich bitte verbindlich unter https://terfi.landbw.de/Poll/cb8ce9b7-788f-44e4-b457-d630ea57b22a entweder für den Termin am Montag, den 15.10. oder Mittwoch, den 24.10. ein. Das Regierungspräsidium Tübingen umfasst die Regionen Neckar-Alb (Landkreise Tübingen und Reutlingen, Zollernalbkreis), Donau-Iller (Alb-Donau-Kreis, Biberach, Stadtkreis Ulm) sowie Bodensee-Oberschwaben (Landkreise Sigmaringen, Ravensburg und Bodenseekreis). Die Geoportal-BW Version 18101 bringt folgende Neuerungen und Verbesserungen: *Umstellung des Bezugskooridnatensystem von DHDN/GK3 nach ETRS89/UTM32 - weitere Informationen zu den Auswirkungen erhalten Sie hier. Die nächsten Workshops finden am 15.10.2018 und 24.10.2018 (jeweils 10:00 bis ca. Über den folgenden Link kommen Sie zum Geoinformationssystem der Stadt Biberach. Datenschutzerklärung. Utöver detta finns även ett antal mindre kommuner i distriktet. Weitere Informationen erhalten Sie in den Cookie-Hinwiesen in unserer. Quelle Kartengrundlage: geoportal-bw.de Stand: 16.09.2019 . Kartenauswahl. Ihr Kompetenzzentrum Geodateninfrastruktur Baden-Württemberg. Regionalatlas Deutschland Indikatoren des Indikatorensystems"Nachhaltigkeit" Themenbereich "PKW-Dichte" (Baden-Württemberg) Biberach liegt im nördlichen Oberschwaben bei 524 bis 653 m ü. NN, etwa 40 Kilometer südlich von Ulm und 40 Kilometer westlich von Memmingen. Nach Migration des Metadatenbestandes in das neue Metainformationssystem der GDI-BW fand am Mittwoch, den 24.10.2018 der dritte Metadaten-Workshop dieses Jahres statt. Die Vertreter der Landkreise Alb-Donau-Kreis, Biberach, Enzkreis, Esslingen, Rastatt, Tuttlingen und Zollern-Alb-Kreis hatten im Schulungsraum des LGL die Möglichkeit, ihre Geodaten mit Metadaten zu beschreiben. Kreisstadt is de stad Biberach an der Riß.. Steden en gemeenten. LANDKREIS BIBERACH GEMEINDE ACHSTETTEN GEMARKUNG BRONNEN ARTENSCHUTZRECHTLICHE EINSCHÄTZUNG § ⦠Das Geoinformationssystem enthält Informationen zum Thema Planen & Bauen, wie z.B. Das Kompetenzzentrum GDI bietet neben diesem Workshop weitere Vorträge und Schulungen kostenfrei an â mehr erfahren Sie, Das Kompetenzzentrum Geodateninfrastruktur bietet in loser Folge Workshops zum Thema Metadaten in verschiedenen Ausprägungen an. Die Ergebnisse des INSPIRE-Monitorings sind über die unten angehängten Links erreichbar. Voraussetzung ist mindestens ein InternetExplorer der Version 8. Eine Kurzanleitung finden Sie hier oder in den einzelnen Karten. Der Begleitausschuss hat mit seiner Sitzung vom 09.12.2020 das Metadatenprofil der GDI-BW in Version 2.1 verabschiedet. Siehe auch Pressemitteilung der GDI-DE unter Link. In der 24. Biberach liegt im nördlichen Oberschwaben bei 524 bis 653 m ü. NN, etwa 40 Kilometer südlich von Ulm und 40 Kilometer westlich von Memmingen. Die Handreichung können Sie hier bequem herunterladen, mehr Informationen zur Xleitstelle finden Sie unter diesem Link: www.XLeitstelle.de. Mit der Produktivsetzung des neuen Metadateninformationssystem der GDI-BW sind folgende Komponenten wieder verfügbar: * Metadateneditor der GDI-BW (Anwenderhandbuch zum Metadatenerfassungssystem der GDI-BW). Biberach - Der Landkreis - Offizielle Homepage des Landratsamts Biberach mit Infos zu den Ämtern inklusive eBürgerdiensten, Politik, Wirtschaft, Tourismus und dem Schülerwohnheim des Kreisberufsschulzentrums Biberach. Nach einer ersten Einführung durch das Kompetenzzentrum GDI-BW zum Umgang mit dem Werkzeug durften im Anschluss die Vertreter der Landkreise Hand an die Geodaten legen und die Metadaten im Editor der GDI-BW erfassen. www.biberach-riss.de, » zum Stadtportrait» zur Anfahrtsbeschreibung, Diese Website verwendet Cookies, um Ihnen den bestmöglichen Service zu bieten. Wir freuen uns auf Ihr Interesse und verbleiben mit freundlichen GrüÃen. Fernerkundungssatelliten mit optischen Multispektralsensoren eröffnen einer stetig wachsenden Nutzergruppe ein enormes Nutzungspotenzial. 57.000 Flurstücke des Stadtkreises mit zahlreichen Angaben dokumentiert sind, den Amtlichen Stadtplan und das Geografische Informationssystem (GIS) der Stadt Heilbronn. Alles in allem eine gelungene Veranstaltung im Zuge der Neuausrichtung des Metadatenerfassung in der GDI-BW. September in Antwerpen statt. www.geoportal.de Postanschrift: Koordinierungsstelle GDI-DE Bundesamt für Kartographie und Geodäsie Richard-Strauss-Allee 11 60598 Frankfurt am Main. Er bildet zusammen mit dem Alb-Donau-Kreis und der kreisfreien Stadt Ulm den baden-württembergischen Teil der Region Donau-Iller im Regierungsbezirk Tübingen. Durch die weitere Nutzung der Seite stimmen Sie der Verwendung zu. katasteramt.org ist keine offizielle Behördenseite, sondern es handelt sich um ein privates Verzeichnis aller Katasterämter Deutschlands. Wir möchten darauf hinweisen, dass nach der Aktivierung Daten an Google übermittelt werden. Mehr Information finden Sie hier im Geoportal BW. In Baden-Württemberg wurde das INSPIRE-Monitoring im Rahmen der Geodateninfrastruktur Baden-Württemberg (GDI-BW) durchgeführt. Diese und weitere interessante Themenkarten finden Sie, GDI praktisch erleben - Workshop über die Grundlagen einer Geodateninfrastruktur. Das Kompetenzzentrum GDI bietet neben diesem Workshop weitere Vorträge und Schulungen kostenfrei an â mehr erfahren Sie hier. Das Kompetenzzentrum Geodateninfrastruktur bietet in loser Folge Workshops zum Thema Metadaten in verschiedenen Ausprägungen an. Die Stadt befindet sich zu beiden Seiten der Riß, die Namensgeberin für eine Eiszeit war. Das Motto der diesjährigen Veranstaltung lautet: INSPIRE-Users â Make it work together! Bebauungspläne und Baulücken, die sich über eine Karte abrufen lassen. Passend zu diesem Event wurden alle in der GDI-BW freizugänglichen Geodatendienste mit Bezug zur Landwirtschaft in der "Themenkarten Landwirtschaft" zusammengestellt. Wegen der großen Anzahl von Kulturdenkmalen in Baden-Württemberg wie Gebäuden, Ruinen, Bildstöcken, Wegkreuzen usw. Damit Sie sich bei der Arbeit mit dem neuen Metadatenerfassungssystem gut zurechtfinden, bietet das Kompetenzzentrum Geodateninfrastruktur in loser Folge Workshops zum Thema Metadatenerfassung mit GeoNetwork an. 10 ha) Bad Schussenried-Atzenberger Höhe (Flächengröße ca. Weitere Informationen finden Sie hier. neuen Metadatenerfassungssystem der GDI-BW vertraut zu machen. E-Mail schreiben Diese und weitere interessante Themenkarten finden Sie hier. Wir führen für Sie zur Sicherung Ihres Grundeigentums das Amtliche Liegenschaftskataster, in dem alle ca. Der BayernAtlas â der Kartenviewer des Freistaates Bayern mit Karten, Luftbildern und vielfältigen Themenkarten Die Geoportal-BW Version 18091 bringt folgende Neuerungen und Verbesserungen: * verbesserte Druckfunktionalität - unteranderem weitere Druckformate, neues Layout und mehr, * verbesserte Anzeige der Legende zur Kartendarstellung, * Erweiterung der Abfrage von Geoobjekten, * Erweiterung der Erfassung von Geoobjekten, * Neue Anzeigemöglichkeit der Metainformationen zu Geoinformationen, * viele weitere kleinere Verbesserungen bestehender Funktionen. Weitere Informationen finden Sie, LGRB-BW Ingenieurgeologische Gefahrenhinweiskarte von Baden-Württemberg, LGRB-BW Weinbauatlas von Baden-Württemberg, Bürgerportal Stadt Radolfzell am Bodensee, Interaktive Kreiskarte Landkreis Emmendingen, LeoMaps - Geodatenportal der Stadt Leonberg, Arbeitsprogramm für die Jahre 2019 und 2020, https://ec.europa.eu/eusurvey/runner/SR5_CAU_LPA_survey, Anwenderhandbuch zum Metadatenerfassungssystem der GDI-BW, https://terfi.landbw.de/Poll/cb8ce9b7-788f-44e4-b457-d630ea57b22a. Stadt Heilbronn Körperschaft des öffentlichen Rechts Vertreten durch Oberbürgermeister Harry Mergel Anschrift: Marktplatz 7 74072 Heilbronn Oberbürgermeister Norbert Zeidler, LGL-Präsident Luz Berendt, Landrat Dr. Heiko Schmid, Baubürgermeister Christian Kuhlmann und Leiter des Vermessungsamts Günter Mayr bei der Einweihung des Kontrollpunktes. Die Stadt befindet sich zu beiden Seiten der Riß, die Namensgeberin für eine Eiszeit war. Kommen Sie zur gemeinsamen Sitzung der GDI-DE und der Wirtschaftsverbände am 13. Hochdorf liegt im Rißtal im Landkreis Biberach in Baden- Württemberg. » zum Stadtportrait » zur Anfahrtsbeschreibung . Neues Tutorial âMeldemöglichkeitâ veröffentlicht - Hier erfahren Sie, wie Sie mit Hilfe im Geoportal vorhandener Werkzeuge Ãnderungsbedarf an Geodaten (Karten) den betroffenen Stellen melden können. Nach erfolgreicher Migration des Metadatenbestandes auf das neue Metainformationssystem der GDI-BW freut es uns, Ihnen mitteilen zu können, dass das neue Metadatenerfassungssystem demnächst zur Verfügung steht. Alles in allem war es eine gelungene Veranstaltung im Zuge der Neuausrichtung des Metadatenerfassung in der GDI-BW. Die Teilnehmerzahl ist auf je 10 Teilnehmer begrenzt, bei Ãberschreitung der Teilnehmerzahl entscheidet die Reihenfolge der eingegangenen Anmeldungen. Bei Interesse tragen Sie sich bitte verbindlich unter. Ziel war es, sich mit der Oberfläche und Bedienung des neuen Metadatenerfassungssystem der GDI-BW vertraut zu machen. Das Kompetenzzentrum der GDI-BW bietet zu mehreren Themen im Bereich Geodateninfrastruktur und INSPIRE Workshops sowie Vorträge an. Landkreis Biberach, Baden-Württemberg, Deutschland Länge: 48.074 , Breite: 9.83 Zur Karte von Landkreis Biberach 48°04â²26.40â³ N, 9°49â²48.00â³ E Sie können den folgenden Link in einer E-Mail verschicken. Bei Fragen können Sie sich gern an die Hotline des Bundesministeriums für allgemeine wirtschaftsbezogene Fragen wenden: Machen Sie von der Möglichkeit Gebrauch und nehmen Sie an nachfolgender Umfrage teil: https://ec.europa.eu/eusurvey/runner/SR5_CAU_LPA_survey. X Impressum. Zum Bürger-GeoPortal im Landkreis ⦠Am Mittwoch, den 21.03.2018 fand der erste Metadaten-Workshop für die Landkreise statt. Telefon:07351 51-218 Folgende Städte und Gemeinden grenzen an die Stadt Biberach an der Riß. Die Gemeinde besteht aus den Ortsteilen Hochdorf, Schweinhausen und Unteressendorf. Landwirtschaftliche Hauptfest auf dem Cannstatter Wasen statt.