Dies führte zu einer zunehmenden Günstlingswirtschaft unter ihrem Favoriten Ernst Johann Biron. Bei dem Seniorat handelte es sich um das erste beständige Thronfolgesystem. Beim Tod eines Fürsten bildete sich unter den Brüdern ein Nachrückverfahren aus, das bis 1169 zu einem Residenzwechsel der Brüder und Söhne führte. hierzu Lothar Rühl: Auswärtiges, Staatskontor, Admiralität, Kammer-, Kommerz-, Justiz-, Revisions-, Kriegs- sowie das Berg- und Manufakturkollegium. Es war Vasili II. Daran entzündeten sich Auseinandersetzungen Moskaus mit dem Großfürstentum Twer, das bis dahin den Titel der Großfürsten von Wladimir besaß. Später löste er die Duma mehrfach wieder auf. Der Befehl Dschingis Khans lautete nicht auf Eroberung, sondern lediglich auf Erkundung der Gebiete westlich des Kaspischen Meeres, und so verschwanden die Mongolen ebenso unvermittelt, wie sie aufgetaucht waren.[22]. Unter Juri I. Daniilowitsch erreichte der bereits seit Jahrzehnten spürbare Aufstieg des Fürstentums Moskau eine neue Phase. Der Kern der Stadt ist der Kreml, eine alte Befestigungsanlage. Dardanellen-Vertrag). Großbritannien und Österreich standen den Ambitionen Nikolaus I. misstrauisch gegenüber und es bildete sich eine breite Koalition gegen Russland. Die Menschen der Kurgan-Kultur, die sich von der unteren Wolga und dem Dnepr-Becken ausbreiteten, nutzten das Tier zum Reiten und zum Wagenziehen. Doch wurde das russische Heer geschlagen. Zugleich löste der Mongolensturm und die ständige Bedrohung der steppennahen ostslawischen Bauernsiedlungen eine schrittweise Siedlungsverlagerung aus, das heißt eine Rückverlegung der bäuerlichen Ansiedlungen aus den Waldsteppenzonen im Süden und eine Wanderungsbewegung in die nördliche Taiga. Jahrhunderts, im Osten bis in die zweite Hälfte des 15. war sowohl religiös wie auch dem Westen sehr zugeneigt. Zwischen den Oberschichten Westeuropas und denen des Moskauer Reiches fand wieder ein kultureller Austausch statt.[51]. Kaliningrad (Königsberg)-Exklave Russlands: Kaliningrad nach der Transformation - Medien - Hausarbeit 2002 - ebook 3,99 € - Hausarbeiten.de Das bedeutete, dass Moskau militärisch von den Mongolen geschützt wurde, wenn sich Twer mit Litauen verbündete und einen Angriff auf Moskau begann. Zweimal war Zar Iwan IV. Emanuel Sarkisyanz Geschichte der orientalischen Völker Russlands bis 1917: eine Ergänzung zur ostslawischen Geschichte Russlands. [43] Die Beilegung des innerdynastischen Konflikts unter Vasili II. Großfürst Iwan III. Wikipedia Citation. gehört, die 1762 Zarin von Russland geworden war. Bereits Iwan III. Nach der Oktoberrevolution erklärten Polen, Finnland und die baltischen Staaten ihre Unabhängigkeit. Ursprünglich war diese als Ausweichbewegung vor den Tataren angefacht worden. Im Zuge der Völkerwanderung des 7. gab nun Preußen alle eroberten Gebiete zurück. Dezember 2020 um 22:26 Uhr bearbeitet. Als Anna 1740 starb, wurde von Biron kurzzeitig Regent für den erst zwei Monate alten Iwan VI., einen Großneffen Annas. Dies dient dazu, um eine einheitliche zeitliche Regelung zu haben, doch stehen […] [104] Das revolutionäre Potential, das schon im Dekabristenaufstand von 1825 deutlich wurde, erhielt durch die langsamen Veränderungen immer neue Verstärkung. Denn die Tataren begegneten dem Aufstieg Moskaus misstrauisch und unterstützten verstärkt die anderen russischen Fürsten und schwächten Moskau durch gelegentliche Verheerung seines Territoriums. Irak | Zuvor hatten sie den Kaukasus überquert und an dessen Nordseite eine Armee von Kiptschaken und Alanen geschlagen. History of Hybridelectro Drives kfztech. Mit Mühe, unter Aufbietung der letzten Kräfte, erzwangen die Franzosen am 26.–28. Vytautas Niederlage an der Worskla beendete die litauischen Expansionsbestrebungen nach Südruthenien. Die Litauer konzentrierten sich nun auf den Kampf um nördlichere Fürstentümer wie Smolensk. Dieser wandte sich anschließend wieder nach Polen, während Zar Peter in der Zwischenzeit die russische Armee von Grund auf modernisierte. Jahrhunderts wurden die westlichen Teilfürstentümer durch das Großfürstentum Litauen bedroht. Die Geschichts-Bücher der Wiedertäufer in Oesterreich-Ungarn. Jahrhunderts benötigte das Russische Zarentum um die Depression von 1560 bis 1620 zu überwinden. [61], Der Machtzerfall der Goldenen Horde in Zentralrussland hatte die Position des Moskauer Großfürstentums gestärkt, aber die Tatarengefahr war noch nicht völlig gebannt. Die seit 1696 fast ununterbrochenen Kriege gegen das Osmanische Reich und Schweden sollten den Verlauf, die Ausrichtung und die Durchführung der Reformpakete zusätzlich beeinflussen. 1484 erhielt Iwan III. Der entstehende Bevölkerungsüberschuss konnte nirgends anders aufgefangen werden, die Landwirtschaft arbeitete weiter am Rand der Existenzkrise, was sich in den immer wiederkehrenden Hungersnöten zeigt. Saudi-Arabien | Die anfänglichen Gebietsgewinne im Baltikum gingen jedoch bald wieder verloren, da Estland sich schwedischer und Livland litauischer Oberhoheit unterstellte. [16] So übertrug sich der Name von der eingewanderten skandinavischen Führungsschicht auf die Alteingesessenen. Bis 1812 wurden Finnland, Georgien und Bessarabien russisch. Zum ersten Mal wurde damit offiziell die Abkehr vom Seniorat zugunsten der Primogenitur erklärt. Der Tod von Elisabeth 1762, bekannt als das Mirakel des Hauses Brandenburg, wendete die totale Niederlage Preußens ab. Kuwait | Mai 1703 bis zur Newa-Mündung vorgestoßen waren. [26] Die Fürsten mussten Tribut liefern und Hilfstruppen bereitstellen. Während dieser Zeit büßte die Präsidialadministration prompt ihre dominierende Rolle gegenüber dem Ministerkabinett ein. Iran | Geschichte Russlands. Nachdem Russland das bis dato schwedische Livland und Estland erobert hatte, löste es – als neuer Ostseeanrainer – im Ergebnis des Frieden von Nystad 1721 Schweden als vorherrschende Ostseegroßmacht ab. Wer St.Petersburg zwischen Ende Mai und Anfang Juli besucht, läuft Gefahr, sich in diese Stadt zu verlieben. Ziel war es, für das von den Meeren und dem Handel weitgehend isolierte Russland einen Zugang zur Ostsee zu gewinnen. [8] Nach 500 v. Chr. Der zweite Zar aus dem Hause Romanow, Alexei I., schuf mit der Einrichtung des „Prikas für geheime Staatsangelegenheiten“ ein wichtiges Kontrollorgan, das ihn in die Lage versetzte, die Regierungsgewalt weitgehend selbstständig auszuüben. Es fehlte an durchdachten Konzepten zur Behebung der Krise, so dass sich die soziale Polarisierung verstärkte. Geschichte Russlands: das Zarenreich (1547-1918) Russlands Ausdehnung um 1500, um 1600 und um 1700 [ © Gabagool, derivative work Dbachmann / CC BY-SA 3.0 ] Aus dem Großfürstentum Moskau ging 1547 das russische Zarenreich hervor. Jahrhundert zur vorherrschenden Denkrichtung werden sollte. Jahrhunderts. Nachfolgend findet sich eine Übersicht über die in Angriff genommenen Reformen: In der Außenpolitik richtete der Zar seine Aufmerksamkeit zuerst auf die Südgrenze Russlands. Diese Entwicklung wurde vor allem durch den Herrschaftsstil Annas begünstigt, die sich ein persönliches Beratungsgremium einrichtete und den einst mächtigen Regierenden Senat zur politischen Bedeutungslosigkeit verurteilte. Turkmenistan | Kirche und Adel wurden in ihrem Einfluss begrenzt. Die Geschichte dieses Staates ist abwechslungsreich und spannend zugleich. [68] Auch griff der Moskauer Staat im Falle kriegerischer Gefahr noch auf Adelsaufgebote zurück und war zudem wegen seiner schwachen Finanzkraft nicht in der Lage, den Schutz des riesigen, nur unzureichend erschlossenen Territoriums überall erfolgreich zu übernehmen.[69]. [112], Insbesondere in der Übergangszeit nahmen zentrifugale Strömungen an den Rändern des Landes zu, durch das Erstarken der regionalen Autonomie nach dem Ende der stark zentralistischen Sowjetzeit. Zur Modernisierung der Landwirtschaft gründete Katharina II. Afrika | Es blühte unter Großfürst Wladimir I., Jaroslaw dem Weisen und Wladimir II. Allgemein waren die Ostslawen sesshafte Ackerbauern und Viehzüchter. 1648 wurde der östliche Landzipfel Sibiriens erreicht (vgl. Diese kümmerten sich um: Dieses aus pragmatischen Erwägungen ohne ein durchschaubares Konzept entstandene Gliederungsprinzip der obersten Verwaltungsbehörden führte zukünftig zu sich häufenden Kompetenz-Überschneidungen und letztlich zu bürokratischer Erstarrung. Jahrhundert v. Chr. Auf diese Weise wurde die wirtschaftliche Erschließung des Landes und die Bildung eines großen Binnenmarkts erst möglich. hatte in seinem Testament bestimmt, dass nicht die Brüder Wassilis, sondern dessen Kinder die weiteren Erben sein sollten. Auf der Grundlage dieser Freiheiten konnte sich eine Opposition formieren, die vom europäischen Ausland stark unterstützt wurde. Es zeigten sich die Schattenseiten einer uneingeschränkten Selbstherrschaft, die zunehmend Terrorzüge annahm. Die Allianz der drei Schwarzen Adler bestehend aus Russland, Österreich und Preußen versuchte einen sächsischen Kandidaten durchzusetzen. Das Wort „Rus“ (russisch Русь) leitet sich vermutlich von einem Warägerstamm ab, der aus Schweden stammte (vgl. Stattdessen ging es nun um den Zugang zur Ostsee und seine Beherrschung. Jahrhunderts stieg das Kaiserreich zur Kontinentalmacht auf; am Beginn des 19. Diese Seite wurde zuletzt am 5. Bereits aus dieser kurzen Aufzählung wird deutlich: Die Geschichte der Russlanddeutschen ist nicht nur eine, sondern es sind viele, durchaus unterschiedliche Geschichte, die die Menschen prägten. Als Möglichkeit bot sich der Zarentitel an. Moskau Die Hauptstadt Russlands Inhaltsverzeichnis 1.Einleitung. [103] Sogar in der Landwirtschaft stieg die Getreide- und Kartoffelproduktion jährlich um über zwei Prozent. Die Moskauer Großfürsten warben gezielt Fürsten ab. Als Folge bildete sich eine Adelsverschwörung. Damit begann eine Zeit feudaler Zersplitterung, die schon bald zum Verlust der politischen Unabhängigkeit der russischen Länder beitragen sollte. Bald schon wurde „die Rus“ zur Bezeichnung der Bewohner dieses Bereiches unabhängig von ihrer Stammeszugehörigkeit. Während der Regierungszeit von Elisabeth blieb Russland im Zuge des Österreichischen Erbfolgekrieges auf der österreichischen Seite. Estland | [109] 1998 ereignete sich eine Finanzkrise, in welcher der Rubel abgewertet werden musste und den Ausschlag gab für ein tiefes Lohnniveau.[110]. Nachdem Russland bei den Befreiungskriegen gegen Napoleon Bonaparte maßgeblich geholfen hatte, konnte der damalige russische Zar Alexander I. die Neuordnung Europas zu großen Teilen mitbestimmen, was wiederum zur Herrschaft über Polen führte. In der Steppe wurden Grenzposten errichtet. Jahrhundert verwandt mit den Herrscherhäusern in Norwegen, Schweden, Frankreich, England, Polen, Ungarn, dem Byzantinischen Reich und dem Heiligen Römischen Reich. Das Moskauer Reich war innerhalb kurzer Zeit rasch gewachsen. Spanien | seine außenpolitische Aufmerksamkeit der livländischen Frage zu. Jahrhunderts, die die Hegemonialstellung Russlands stoppte, gelang es dem Land, Mittelasien zu erobern. (1425–1462), der die Stufenfolge um ein wesentliches neues Element erweiterte: die Ernennung des Thronfolgers zum Großfürsten und Mitherrscher noch zu Lebzeiten. Die Niederlage wurde als Sensation empfunden, denn erst zum zweiten Mal (nach der italienischen Niederlage in Äthiopien 1896) war eine europäische Nation gegen eine außereuropäische unterlegen. 2 2.Klima. Jahrhunderts in engem Kontakt zu ihrem Mutterland Schweden und zum skandinavischen Norden. In solchen Fällen wurden diese Ländereien eingezogen und an den Dienstadel verteilt, der dadurch insgesamt wirtschaftlich besser gestellt und somit noch enger an Iwan IV. Die orthodoxe Kirche stellte einen weiteren machtstabilisierenden Faktor dar, da die Khane nicht in die religiösen Angelegenheiten eingriffen. More Geschichte Hybrid images . Hongkong | Versuchen, Kiew als dem alten geistlichen und kulturellen Zentrum der Rus durch Einrichtung einer gegen Moskau gerichteten Metropolie zu neuer Geltung zu verhelfen, blieb dauernder Erfolg versagt. Die freundschaftlichen Beziehungen Russlands zu westeuropäischen Staaten entwickelten sich besonders Anfang des 11. Die Großfürstenwürde begann am Anfang des 14. Transnistrien, Geschichte der Staaten von: Auch die russischen Truppen waren durch den Winterfeldzug stark vermindert und erschöpft, und im russischen Hauptquartier waren viele einflussreiche Personen für einen sofortigen, möglichst vorteilhaften Frieden mit Frankreich. Afrika | Die Stadt liegt im europäischen Teil Russlands beiderseits der Moskwa. Dem Aufbau einer modernen Flotte, mit dessen Problematik sich der Zar bereits in England und Holland vertraut gemacht hatte, widmete der Zar einen großen Teil seiner Kraft. Ein Jahr später kam der Chan mit einem wesentlich größeren Heer zurück, in der Hoffnung, das angeschlagene Russland endgültig niederzuwerfen. Verwaltung und Staatsaufbau: Reformen setzten eine fähige Bürokratie voraus. Erst der dritte Feldzug gelang mit der erfolgreichen Einnahme der Tatarenhauptstadt Kasan 1552. Wassiljewitsch gekrönt. tat im 18. Elkhart, IN. Peter brachte am 5. Der Putsch am 26. Portugal | Indonesien | Die durchschnittlichen Wachstumsraten lagen bei sechs Prozent, in den 1890er Jahren bei acht Prozent. Dmitri befand sich auf dem Weg zum Großfürsten der gesamten Rus. 4 Der Rote Platz. Schon Großfürst Iwan III. Bātŭ richtete sich in Sarai an der unteren Wolga eine Residenz ein und unternahm von dort aus Vorstöße gegen die südöstlichen Fürstentümer. Nach einigem hin und her fiel die Entscheidung als der Moskauer Großfürst Dmitri Donskoi (1359–1389) einer Machtübernahme des Großfürsten Michail von Twer zuvorkam. Auch gegenüber China gelang nach dem Vertrag von Kjachta 1727 eine Ausweitung des Handels. Als Daniil Alexandrowitsch am 4. Am 7. Im nordwestlichen Teil Altrusslands begann das, Im Osten hatte, durch große Urwälder vom südlichen und westlichen russischen Land getrennt, das, Die politischen Ziele, welche die Schweden zu diesem Heerzug veranlassten, sind in der Geschichtsforschung umstritten. Weiter kam es zu Plünderungen russischer Städte.[12]. Tschechien | Außenpolitisch wendete sich Russland nach einigen Jahren der Annäherung mehr und mehr vom Westen ab. In einem geheimen Bundesvertrag teilten sie sich die Herrschaft über Europa. hatte Kasan als sein Protektorat behandelt. Die mongolische Fremdherrschaft führte demnach für zwei Jahrhunderte zu einem Abbruch der Beziehungen zum Westen und förderte die Abkapselung des orthodoxen Russlands. Am 8. Die Feldzüge gegen das Krimkhanat, die die Regentin und Golizyn in den Jahren 1687 und 1689 unternahmen, blieben jedoch erfolglos und führten schließlich zu ihrem Sturz Anfang August 1689. nach der Niederlage im Krimkrieg eine Phase der inneren Reformen anschob. Begünstigend wirkten sich hierfür der beginnende Machtverfall der Goldenen Horde und der Machtgewinn Moskaus aus. Die Herrschernachfolge erfolgte nun durch die Primogenitur, und nach außen wurde durch die Freiwerdung und Verwendung des Zarentitels ihre Unabhängigkeit gesichert. Trotz der Industrialisierung blieb Russland ein Agrarland. Einen Wendepunkt markierten Ru… März 2014 wurde der Föderationskreis Krim gegründet, nachdem die pro-russischen Regierungen in der Autonomen Republik Krim und der Stadt Sewastopol im Zuge der Krimkrise ihre Unabhängigkeit von der Ukraine erklärt und am 18. Auch die Fürsten von Twer und Rjazan waren durch ihre Zusammenarbeit mit Litauen und der Horde diskreditiert, und Moskau konnte innerhalb der Rus erheblich an Reputation hinzugewinnen. Mit der Befreiung von der Oberherrschaft der Tataren bekräftigte Iwan III. Zwischen 552 und 745 befand sich auf einem Teil vom heutigen Territorium Russlands das Alte Großbulgarische Reich. Zu einem ersten Aufeinandertreffen der Rus und der Mongolen kam es 1223, und bereits bei diesem Konflikt führte die Uneinigkeit der Fürsten die Rus in die Katastrophe. April inthronisierten neuen Khan Mehmed I. Giray gewann die moskaufeindliche Richtung die Oberhand, gleichzeitig verlor Moskau im Khanat Kasan seinen bisherigen beherrschenden Einfluss. Krimtatarische und osmanische Armeen forderten das Wolga-Gebiet für den Islam zurück und drangen gegen Moskau vor. Zudem wurde das nach dem Frieden von Zar Peter Imperiale ernannte Russische Reich von nun an wieder in die allgemeine europäische Geschichte verwickelt und ein festes Glied des europäischen Staaten- und Bündnissystems. Dass nicht der Zar, sondern der Kosakenführer Jermak das Machtvakuum jenseits des Urals nutzte und das schwache Westsibirische Tatarenkhantat angriff, liegt in der militärischen Agonie begründet, die das russische Zarentum zu dieser Zeit durchlebte. Jahrhundert führte. Die russische Diplomatie suchte geschickt durch eine Politik des Divide et impera die Khanate gegeneinander auszuspielen. Deutschland | Borrow it Toggle Dropdown Albert D. Cohen Management Library; Architecture/Fine Arts Library; Archives and Special Collections; Bibliothèque Alfred-Monnin (Université de Saint-Boniface) Februar 2011 hatten um die 75.000 Bürger Russlands den Appell unterzeichnet. Sri Lanka | 1873 wurde schließlich das Khanat Chiwa erobert. Die Reformen beschleunigten Russlands wirtschaftliche Entwicklung, doch das Land wurde immer wieder von inneren Unruhen destabilisiert, da die politischen Veränderungen nicht weitreichend genug waren und große Teile der Bevölkerung ausgeklammert wurden. Herausbildung der russischen Standardumgangssprache: Schriftliches Referat im Seminar: Die Geschichte der slawischen Sprache (German Edition) eBook: Zawistowska, Ewa: Amazon.ca: Kindle Store Nach der russischen Expansionswelle gegen die Khanate Kasan, Astrachan und Sibir im 16. einen Konflikt mit Polen-Litauen und Schweden, der ihn in einen zermürbenden Krieg um die Beherrschung der Ostseeküstenregion hineinzog (siehe: Livländischer Krieg 1558–1583). Anspruchsvollere Gewerbezweige entwickelten sich und die Rodetätigkeiten wurden verstärkt ausgeführt. Zudem schaffte er die diskriminierenden Gesetze gegenüber den nicht-orthodoxen Religionen ab. Die Spannungen auf dem Balkan nahmen immer weiter zu, denn das Osmanische Reich, „der kranke Mann am Bosporus“, war zunehmend im Zerfallen begriffen. 423 pp.,3 maps. Es sah vor, die Macht des Osmanischen Reiches auf dem Balkan zu brechen und ein zusammenhängendes orthodoxes Reich von der Ägäis bis nach Russland zu erschaffen. However, the types of books today's audiences associate . Vereinigtes Königreich | Alexander Newskis jüngster Sohn Daniil Alexandrowitsch bekam von der Goldenen Horde als Lehen das kleine Teilfürstentum Moskau. DM. Bereits zu Anfang der Herrschaft Juri I. Daniilowitschs begann dieser mit der Ausweitung seines Territoriums. Das Land hat fast zwei Millionen Seen, und durch ihn fließt der längste Fluss Europas, die Wolga. Montenegro | [93] Peter III. Philippinen | Nina Caprez and Barbara Zangerl climb Die Unendliche. Zu Beginn des 15. 1860 wurde am Pazifik Wladiwostok gegründet, als feste Ausgangsbasis für eine aktivere Politik Russlands im Fernen Osten. Moskau gewann durch den Erhalt der Großfürstenwürde von Twer und der Verlagerung des Metropolitensitzes nach Moskau den Anspruch, legitimer Nachfolger der Kiewer Rus zu sein. Als sich die Diskussionen in die Länge zogen und unbequeme Fragen aufwarfen, wurde diese Kommission von Katharina II. Die Mongolen setzten den Flüchtenden nicht nach. brutal verfolgt. Nepal | Die Form der Herrschaft über die russischen Fürstentümer war eine lockere. Karl XIII. Nach dem Niedergang des mongolischen Reiches im Jahre 1380, wurden die Gebiete Weisßrussland und die Ukraine von Litauen eingenommen und nahmen einen geschichtlich anderen Weg. Juli 1709 konnte Peter einen entscheidenden Sieg über das schwedische Heer erringen, der die Wende des Krieges bedeutete. Diese Webseite verwendet Cookies. Außerdem wurden zunehmend westliche Fachleute ins Land geholt. Sein 23-jähriger Sohn Alexander I. Ein Kampf um die weißrussischen Fürstentümer war von nun an auf der außenpolitischen Tagesordnung und musste sorgfältig geplant werden. Durch die Entstehung des russischen Reiches um dessen Zentrum Moskau und die Abschüttelung des Tatarenjochs wuchs am Ende des 15. schickte er eine Flotte mit 4000 Soldaten nach Konstantinopel zu Hilfe. Dafür durfte Russland Schweden und die Türkei erobern. Nordkorea | August (5. Zugleich sank die militärische Macht der Tataren, da sie von den militärischen Entwicklungen, wie z. Polen | In seiner Regierungszeit wurden daher viele Reformen begonnen, jedoch konnten die meisten davon aufgrund seiner kurzen Regentschaft nicht zu Ende gebracht werden. Russlanddeutsche Geschichte - Referat. Betroffen waren die Teilfürstentümer Polock, Smolensk, Turov-Pinsk und Teile Wolhyniens. Durch die Erweiterung der Kompetenzen des großfürstlichen Schatzamtes (Kazna), der obersten Verwaltung der großfürstlichen Hofbesitzungen (Dworez) sowie durch eine Spezialisierung der dort tätigen Sekretäre auf bestimmte laufende Geschäfte im Moskauer Kreml etablierten sich Vorformen einer festen zentralen Verwaltungsspitze. 1867 wurde Alaska an die USA verkauft und die Mandschurei und Korea wurden zum Mittelpunkt weiterer Hegemonialbestrebungen. [114], Am 10. Gegenmaßnahmen ein, die zur eigentlichen Terrorherrschaft führten und sich offen gegen die Aristokratie richteten. Die erworbenen Gebiete wurden in das Generalgouvernement Turkestan eingegliedert. Sie stand unter dem Einfluss von Alexander Danilowitsch Menschikow, dem sie die Regierungsgeschäfte praktisch uneingeschränkt überließ. Nach einigen Erfolgen vor allem in Galizien erlitt Russland mehrere schwere Niederlagen gegen die deutsche Armee; Polen und das Baltikum gingen verloren. gab es nur anfangs Probleme, aber einer seiner zwei Söhne starb bald nach dem Tod Iwans II. Katharina besaß eine große Macht in Polen-Litauen und übte großen Einfluss auf dessen Entscheidungen und Thronverhältnisse aus. Ukraine | Mit Iwan IV., der später den Beinamen „der Schreckliche“ (grosny korrekt übersetzt wäre „der Dräuende“) erhielt, folgte ein Herrscher, der gegenüber den Bojaren aufgrund der blutigen Auseinandersetzungen in seiner Kindheit ein starkes Misstrauen besaß. Die Zerstrittenheit der Fürsten erleichterte die Mongolische Invasion der Rus. Ein weiterer großer tatarischer Einfall vollzog sich im Winter 1408/09. Die Kiewer Herrscher Oleg und Swjatoslaw I. führten mehrere Kriege gegen das südlich angrenzende Kasarenreich, oft mit byzantinischer Unterstützung. Da die Bolschewiki in der Verfassunggebenden Versammlung, deren Wahl noch von der gestürzten Provisorischen Regierung in die Wege geleitet worden war, nur eine Minderheit darstellten, lösten sie dieses erste demokratisch gewählte russische Parlament schon nach einem Sitzungstag wieder auf. In 35 Jahren, bis 1015, war das gesamte, bis dahin heidnische Russland bekehrt. 4 4.Kultur5 5.Berühmte Persönlichkeiten. Als Fürstentümer waren sie noch weit jünger. Im westlichen Teil Russlands fließt im Süden auch der längste Fluss Europas: Die Wolga ist seit Jahrhunderten eine wichtige Lebensader für Mensch und Wirtschaft. (1505–1533), bemühte sich um die Expansion Russlands nach Westen. [7] Sprachgeschichtlich lässt sich auch noch keine Dominanz des Slawischen feststellen. In den 1840er Jahren wurden die Stützpunkte in die Steppe vorgeschoben. Allerdings entsprechen die Grenzen Russlands nicht denen des Kaiserreichs vor 1917, sondern denen des ethnisch relativ einheitlichen russischen Zarentums im 17. Zudem wurde der Wolgahandelsweg auf seiner ganzen Länge gesichert. Die Blaue Horde wurde in der Folge wichtigster Teil der Goldenen Horde, weshalb vereinfachend oft von dieser gesprochen wird. Er erhielt für seine Abhängigkeit die Dienste osmanischer Hilfstruppen und Artillerie, wodurch er in die Offensive gehen konnte. 49 asiatische Mitgliedstaaten der Vereinten Nationen: Dieses Kiewer Reich kann aufgrund der Vielzahl der Nationalitäten daher als erster Großstaat der ostslawischen Geschichte gelten und gelangte in der Folgezeit zu hoher Blüte. Südossetien | 1991 erklärten sich im Zuge des Machtzerfalls der sowjetischen Regierung und nach dem erfolglosen Putsch gegen Gorbatschow im August zunächst die drei baltischen Länder Litauen, Lettland und Estland, später auch die übrigen Sowjetrepubliken für unabhängig. Die starre Sozialverfassung in Form der Leibeigenschaft war für sich als aufgeklärt empfindende Herrscher wie Katharina II. Jahrhunderts abgeschlossen. nun auch als rechtmäßiger Nachfolger der Kaiser des untergegangenen Byzantinischen Reichs. Und so vielfältig, wie das Land und die dort lebenden Menschen sind, ist auch die Geschichte, die sich daraus entwickelte. Die Litauer vertraten den lateinischen, die Moskauer den traditionellen orthodoxen Glauben. So kam diese Reform nur schleppend in Gang. Jahrhunderts durch das Erstarken Polens an einer Westexpansion gehindert, so dass die litauischen Großfürsten das entstandene Machtvakuum im Osten ausnutzen mussten. Vatikanstadt. Bulgarien | Das Russische Kaiserreich spielte im Siebenjährigen Krieg eine ausschlaggebende Rolle. Färöer | Armenien | Bis zur Mitte des 17. Auch fehlte den litauischen Großfürsten nun die Legitimation als orthodoxe Herrscher. Isle of Man | In der ersten Hälfte des 13. Schweiz | Introduction. [10] Wald und Sümpfe behinderten den Verkehr, der deshalb in der Regel über die Flüsse ging. Einer von Ihnen erbte jeweils die Großfürstenwürde und zog zum Regieren nach Kiew um. (1389–1425), der ein gesichertes Erbe antrat. Es kam zu einer weiteren Seeschlacht, in der die restlichen russischen Schiffe versenkt wurden. Dies beantwortete Russland mit dem Einmarsch eigener Truppen (vgl. Putin wechselte ins Amt des Ministerpräsidenten. In dem Renversement des alliances von 1756 blieb Russland wiederum an Österreichs Seite, selbst mit der Gefahr der Feindschaft mit England, das Russlands wichtigster Außenhandelspartner war. musste unter anhaltendem Druck erstmals der Wahl eines Parlaments, der Duma, zustimmen. Das Verhältnis war in den vorausgegangenen Jahren durch zahlreiche Grenzübergriffe und wiederholte Annäherungen an Litauen erheblich belastet. 1805 trat er der dritten Koalition gegen Frankreich bei. Andorra | Rumänien | 1767 eine Versammlung von gewählten Repräsentanten (Gesetzgebende Kommission) ein. 1993 kam es in Moskau zu blutigen Auseinandersetzungen, als sich der Machtkampf zwischen dem konservativ dominierten Parlament und dem Präsidenten zuspitzte (siehe Russische Verfassungskrise 1993). […] Denn Zwei Rome sind gefallen, aber das dritte steht und ein viertes wird es nicht geben“, Gestützt durch diese theokratische Staatsvorstellung Filofeijs sowie die durch eine Abstammungslegende mittlerweile ausgesponnene Lehre vom dritten Rom konnte sich die Selbstherrschaft in der Folgezeit voll entfalten.[54]. Englische Kaufleute, die einen eigenen Handelsweg nach China und Indien erkundeten, hatten 1553 durch eine Expedition über das Weiße Meer Kontakt mit Russland geknüpft. Russlands ersten Ostseehafen (Iwanograd) gegenüber der Ordensfestung Narwa an. Sein Nachfolger Gedimin (1316–1341) dehnte den litauischen Machtbereich bis an den westlichen Bug und über den Prypjat aus und gewann auch an Einfluss in Smolensk. Dies betraf besonders die Produkte Eisen und Stahl. September 1698 einen. Juni 1762 rief sich Katharina mit Unterstützung der Garderegimenter und ohne den Widerspruch der höchsten Institutionen des Reiches (z. Nordmazedonien | Hier liegen auch die bekannten Sakralbauten der Stadt. Das russische Volk, das stark im Bewusstsein der Autokratie verwurzelt war, konzentrierte sich nach der chaotischen Zeit der Smuta auf Sicherheit und Wohlstand und hieß einen starken Helden, in der Person des Zaren, willkommen. Dieser endete mit dem Frieden an der Ugra, der für einige Stabilität sorgte.[48]. Diese besetzten nun die Höhen um die Festung Port Arthur und begannen mit der Belagerung. Auch die Adligen wurden nur zögernd Unternehmer. Mai 1812), durch welchen der Pruth zur Grenze zwischen den beiden Reichen bestimmt wurde. Diese Gruppen befürworteten auch Gewalt zur Durchsetzung ihrer Ziele. Nach Katharinas Tod folgte ihr nicht, wie sie ursprünglich gewünscht hatte, ihr Enkel Alexander, sondern ihr verhasster Sohn Paul I. Kaum waren diese Kriege beendet, begann der Krieg mit Frankreich 1812. (1689-1725) Russland und Europa für einander geöffnet hat, stieg der Bedarf an Fachleuten (Offizieren, Wissenschaftler, Baumeister, Handwerker). Dezember 1991 beschlossen die Staatsoberhäupter der letzten drei Unionsrepubliken – der russischen, ukrainischen und weißrussischen – die offizielle Auflösung der Sowjetunion. 224 s. Entwurf zu einem allgemeinen Etymologikon der slawischen Sprachen, v. Seit dem Erwerb des Khanats Sibir 1581 und mit der Gründung von Tomsk 1604 standen die großen Weiten Sibiriens der russischen Besiedlung offen. n.d. Beck, Josef. Katharina konnte den Aufstand blutig niederschlagen, doch weite Teile des südlichen Wolga- und Uralgebietes blieben noch lange von dem bürgerkriegsähnlichen Aufstand verwüstet. Mai die, Wirtschaft: Peters Streben nach erhöhter Kriegsmacht setzte eine wirtschaftliche Unabhängigkeit voraus. Die feierliche Zeremonie der Übergabe hat am Mittwoch in der Universitätsbibliothek stattgefunden. Sein Nachfolger, Nikolaus II., behielt die Politik seines Vaters bei. Jahrhundert die Nachfolge der Kiewer Rus anzutreten, waren bereits an der fehlenden Akzeptanz der Bevölkerung der Länder der Rus gescheitert. Genau wie Weißrussland und die Ukraine ist auch Russland ein Nachfolgestaat dieses Reiches, das größtenteils aus einer slawischen Bevölkerung mit Zentrum in … Denn mit dem Orden hätte auch der Katholizismus Einzug in die Rus gehalten, und die Mongolen waren ihrerseits für die religiöse Toleranz bekannt.[32]. Juni. Nach dem Peter I. Dies brachte Russland in Konflikt zu Japan, das Russland 1904/05 besiegte. Der Terminus imperija („Imperium“) löste den bislang benutzten Begriff zarstwo („Reich, Zartum“[88]) ab. Der kleine und mittlere Dienstadel benötigte den Zaren wiederum als Schutz vor der mächtigen Hocharistokratie. Kleine Siedlungsgruppen wanderten hierzu von den Altsiedlungen stromabwärts in Richtung des Weißen Meeres, in die bis dahin unerschlossenen Waldmassive. Quasi nahtlos schloss sich an die Befriedung des Kaukasus die Expansion nach Zentralasien an.