2012, S. 43–50. Die Kunstformen unterscheiden sich dabei in der Weise der Darstellung der „verschiedenen Verhältnisse von Inhalt und Gestalt“ (Ä I 107). Gleichwohl spielt Hegel nie diese gewusste, immer auch durch Leistungen der Subjektivität konstituierte Natur gegen eine „Natur an sich“ aus. Ein Quantum ist von einer bestimmten Größe, die sich immer durch eine Zahl ausdrücken lässt. nicht abrufbar, Scan von Hegels zu Lebzeiten erschienenen Büchern und die ersten zwei Auflagen der Hegelwerke als PDFs, Literatur von und über Georg Wilhelm Friedrich Hegel, Werke von und über Georg Wilhelm Friedrich Hegel, Discussion, Interpretations and Questions about Hegel, Audio-Mitschnitt der einführenden Vorlesung "Hegel Denken" von Prof. Dr. Petra Gehring (TU Darmstadt, 2005), Reinhold Schneider: Die Heimkehr des deutschen Geistes. being–nothingness–becoming, immediate–mediate–concrete and abstract–negative–concrete) is about this movement from inner contradiction to higher-level integration or unification. Die Angewiesenheit des Ich auf sein Objekt beruht gerade darauf, dass es das Objekt von sich „abstoßen“ muss, um Ich zu sein. Sein journalistisches Engagement sollte eine Episode in seiner Biografie bleiben. In ihm realisiert und vollendet sich die Freiheit. In der „Naturreligion“ deutet das Selbstbewusstsein noch die natürliche Wirklichkeit als Selbstausdruck eines absoluten Wesens, während in der „offenbaren Religion“ die menschliche Freiheit die zentrale Rolle spielt. Hegel vertritt einen weiten Verschuldensbegriff, der sich auch auf solche Fälle erstreckt, die nicht durch meine „Tat“, sondern etwa durch mein Eigentum verursacht sind. [100] Broadly speaking, the term was split, like Hegel's followers, to the political left and right. Alsdann entzweit sich diese axendrehende Bewegung in den kometarischen und atmosphärischen und in den vulkanischen Process. Im Reiche des Geistes löst eine Figur des Geistes die vorige ab, z. Hegel's remaining two sons—Karl, who became a historian; and Immanuel [de], who followed a theological path—lived long and safeguarded their father's manuscripts and letters, and produced editions of his works. "[57][58], Hegel was born on 27 August 1770 in Stuttgart, capital of the Duchy of Württemberg in southwestern Germany. [39] Die Aufeinanderfolge der Stufen ergibt sich für Hegel „nicht so, daß die eine aus der andern natürlich erzeugt würde, sondern in der inneren, den Grund der Natur ausmachenden Idee. Dieser noch „punktartige“ Charakter der Linie hat analog die Aufhebung dieser Form von Nicht-Auseinander zur Folge und damit die „Dehnung“ der Linie zur Fläche. [111] This led Hegelian philosopher, jurist and politician Carl Friedrich Göschel (1784–1861) to write a treatise demonstrating the consistency of Hegel's philosophy with Christian doctrine on the soul's immortality (Von den Beweisen für die Unsterblichkeit der menschlichen Seele im Lichte der spekulativen Philosophie: eine Ostergabe – From the evidence of the immortality of the human soul in the light of speculative philosophy: an Easter gift) (Berlin: Verlag von Duncker und Humblot, 1835). Als Folge davon erfolgt eine immer weitere Partikularisierung der Arbeit (R 351), die eine immer stärkere Arbeitsteilung notwendig macht und schließlich den Menschen durch die Maschine ersetzt (R 352 f.). Seine Vorlesungen über Ihre Rechtsphilosophie, Herr Professor, sind immer von vielen Hunderten besucht, und es ist bekannt genug, daß er Ihrer Darstellung eine vollkommen liberale, ja republikanische Färbung gibt.“[21] Daraufhin übernahm Hegel wiederum die Vorlesung, was das Verhältnis zu seinem engsten Schüler eintrübte. With the possible exception of the study of inference, what was called "logic" in nineteenth-century Europe (and so Hegel's Logic) bears little resemblance to what logicians study today. Der Geist wird sich erst als absoluter Geist des Prinzips der Welt, d. h. der absoluten Idee, bewusst (E III 366). 84). Friedrich Hölderlin und Georg Wilhelm Friedrich Hegel, beide 1770 geboren – der eine im März, der andere im August –, verbrachten fünf gemeinsame Studienjahre am Evangelischen Stift in Tübingen. Auch der neue Organismus ist ein einzelner, der daher ebenfalls sterben muss. Bd. Das Absolute wird sich dadurch seiner selbst bewusst als der ewigen, unzerstörbaren Idee, als des Schöpfers der Natur und aller endlichen Geister (E III 394). Schönheit und Wahrheit sind für Hegel „einerseits dasselbe“, da das Schöne „wahr an sich selbst“ sein muss. Spricht man dagegen von einem bestimmten Raum, so ist er eine Instanz der bestimmten Quantität. Für ihn kommt generell keine Tätigkeit „ohne Interesse zustande“. [59]:80 While in Frankfurt, Hegel composed the essay "Fragments on Religion and Love". Eine ganzheitliche Betrachtungsweise der natürlichen und geistigen Phänomene macht Hegels Naturphilosophie jedoch wieder zunehmend populär. Ein solches in der Bewegung identisch erhaltenes Einzelnes ist nun nach Hegel die Masse. Zu ihnen gehören die für die Wirkung Hegels sehr wichtigen Vorlesungen über Ästhetik, Geschichtsphilosophie, Religionsphilosophie und Geschichte der Philosophie. Maurice Merleau-Ponty (trans. Sämtliche Werke. Das Dynamische ist eine in der Materie selbst liegende Möglichkeit; es ist das „eigene Wesen der Materie, das selbst zugleich ihrer Innerlichkeit angehört“ (E II 68 Z). Ab 1804 hielt Hegel Vorlesungen über seine theoretischen Vorstellungen vor einer Klasse von ungefähr dreißig Schülern. Gott wirkt im religiösen Glauben selbst, der Glaubende hat umgekehrt im Glauben an Gott teil. Sie stehen daher auch in keinem Rechtsverhältnis zueinander und können einander auch nicht Unrecht tun. At the age of eighteen, Hegel entered the Tübinger Stift (a Protestant seminary attached to the University of Tübingen), where he had as roommates the poet and philosopher Friedrich Hölderlin and the future philosopher Friedrich Wilhelm Joseph Schelling. The individual has "substantial freedom in the state". Diese Ablösung der menschlichen Arbeit durch die Maschine stellt zwar einerseits eine Erleichterung dar, bedeutet aber andererseits, dass der Mensch, indem er die Natur unterwirft, auch sich selbst erniedrigt: „Aber jeder Betrug, den er gegen die Natur ausübt, und mit dem er innerhalb ihrer Einzelnheit stehen bleibt, rächt sich gegen ihn selbst; was er ihr abgewinnt, je mehr er sie unterjocht, desto niedriger wird er selbst“ (GW 6, 321). Im Sommer 1792 nahm Hegel an den Versammlungen eines revolutionär-patriotischen Studentenclubs teil, der Ideen aus der Französischen Revolution nach Tübingen brachte. In der Philosophie des Geistes fallen Anfang und Resultat auseinander. Sie müssen vielmehr aus der Einheit von Subjekt und Objekt begriffen werden. In der Natur ist die Idee „außer sich gekommen“ und hat ihre absolute Einheit verloren – die Natur ist zersplittert in die Äußerlichkeit der Materie in Raum und Zeit (E II 24). Beide sollten sie Theologen werden. Während die Seele noch an die Natur, das Bewusstsein an ein ihm äußerliches Objekt gebunden war, unterliegt der Geist keinen ihm fremden Bindungen mehr. [57] Sie kann keine „Sammlung zufälliger Meinungen“ (GP I 15) sein, weil der Begriff „philosophische Meinung“ selbstwidersprüchlich ist: „Die Philosophie aber enthält keine Meinungen; es gibt keine philosophischen Meinungen.“ (GP I 30). Wenn etwas „für sich“ ist, ist es „Eines“. Diese Suche nach ideeller Befriedigung ist „der Weg, auf welchem aus dem Tiefsten heraus der Volksgeist sich den Untergang bereitet“ (VPhW 12, 51). Diese Texte sind Schülerprodukte, die zum größten Teil das Ergebnis der Kompilation von Nachschriften hegelscher Vorlesungen darstellen.[27]. Er ist aber später von Historikern der Astronomie in Schutz genommen worden.[7]. Christened Georg Wilhelm Friedrich, he was known as Wilhelm to his close family. Sie unterscheiden sich voneinander, sind aber ebenso aufeinander bezogen, was Hegel als „Repulsion“ und „Attraktion“ (L I 190ff.) Gegenüber der empirischen Wirklichkeit hat sie vielmehr „die höhere Realität und das wahrhaftigere Dasein“. There, Hölderlin exerted an important influence on Hegel's thought. auf sie eingewirkt hat, ist durch diese beiden Filter erst hindurchgegangen.“, In seiner Geschichte der sozialen Bewegung in Frankreich von 1789 bis auf unsre Tage (Leipz. Hegel zeigt auf, dass der empirische Wirklichkeitsbegriff notwendig ein Selbstbewusstsein voraussetzt, das das sinnlich Wahrgenommene als solches interpretiert. Außerhalb seiner Totalität kann es nichts weiter geben – im Begriff des absoluten Geistes sind auch die extremsten Gegensätze und alle Widersprüche aufgehoben – sie sind alle miteinander versöhnt. In 1805, the university promoted Hegel to the position of Extraordinary Professor (unsalaried) after he wrote a letter to the poet and minister of culture Johann Wolfgang Goethe protesting the promotion of his philosophical adversary Jakob Friedrich Fries ahead of him. Die Geschichte der Völker läuft üblicherweise in drei verschiedenen Perioden ab: Ein Volk kann nur einmal eine weltgeschichtliche Rolle einnehmen, weil es nur einmal diese dritte Periode durchlaufen kann. Hegel tritt für eine Erbmonarchie ein, weil dadurch einerseits zum Ausdruck komme, dass es gleichgültig ist, wer zum Monarchen wird, und andererseits seine Ernennung der menschlichen Willkür entzogen ist (R 451 f.). Im Staat wird die Freiheit zum allgemeinen Gut aller Individuen. https://www.britannica.com/biography/Georg-Wilhelm-Friedrich-Hegel While it appears that he felt that a civil society, such as the one in which he lived, was an inevitable step in the dialectic, he allowed for the crushing of other "lesser," not fully realized civil societies as they were not fully conscious of their lack of progress. Die Grundlage der Familie ist die Empfindung der Liebe (R 307). In der Familie hat man Rechte nur hinsichtlich ihrer äußerlichen Seite (Vermögen) oder wenn sie aufgelöst wird (R 308); die Liebe selbst kann nicht Gegenstand des Rechts sein (vgl. As a graduate of a Protestant seminary, Hegel's theological concerns were reflected in many of his writings and lectures. Die hegelschen Schriften werden in der Hegelforschung in vierzehn Sektoren eingeteilt, die teils chronologischen, teils systematischen Kriterien entsprechen:[26]. Hegel unterscheidet in seiner Naturphilosophie – wie in der Mitte des 19. Die Lunge ist das animalische Blatt, welches sich zur Atmosphäre verhält, und diesen sich unterbrechenden und herstellenden, aus- und einathmenden Process macht. So ist der Satz „Aristoteles ist im 73. Die Person ist von aller Besonderheit abstrahiert; sie ist allgemeiner, formeller Selbstbezug. Oktober hielt er seine Antrittsvorlesung. Viele solcher Bilder sind daher nicht unbedingt als Versuche zu sehen, bestimmte reale historische Situationen nachzuzeichnen. Der tiefere Grund für die Geschichtlichkeit der Philosophie liegt darin, dass der Geist selbst eine Geschichte hat. [109] Kaufmann wrote: Aside to his beloved Greeks, Hegel saw before him the example of Spinoza and, in his own time, the poetry of Goethe, Schiller, and Hölderlin, who also liked to speak of gods and the divine. Weiterhin zählen dazu seine Hauptwerke Phänomenologie des Geistes, die Wissenschaft der Logik, die Enzyklopädie der philosophischen Wissenschaften und die Grundlinien der Philosophie des Rechts. The direct and indirect influence of Kojève's lectures and writings (on The Phenomenology of Spirit in particular) mean that it is not possible to understand most French philosophers from Jean-Paul Sartre to Jacques Derrida without understanding Hegel. Hegel geht davon aus, dass sie sich mit einer inneren Notwendigkeit entwickelt haben und sich ihnen jeweils spezifische Charakteristika zuordnen lassen. Hegel's thinking can be understood as a constructive development within the broad tradition that includes Plato and Immanuel Kant. Eine Grenze als solche zu denken heißt auch, das Grenzenlose zu denken. Vgl. S. 45 f. Frankfurter Allgemeine Zeitung, 3. Bei den materialistisch eingestellten Naturwissenschaftlern angefangen bis hin zu einzelnen Vertretern des Neukantianismus[71] geriet Hegel in Verruf, weil er bestimmte Ergebnisse, die dem Stand der Wissenschaft entsprachen, ignoriert hatte. György Lukács' History and Class Consciousness (1923) helped to reintroduce Hegel into the Marxist canon. Was ich nur meine, ist mein, gehört mir als diesem besonderen Individuum an; wenn aber die Sprache nur Allgemeines ausdrückt, so kann ich nicht sagen, was ich nur meine“ (E I 74). Sie wurde in den von ihm selbst publizierten Werken kaum ausgearbeitet und findet sich überwiegend in den Vorlesungsmitschriften. [76] In August 1831, a cholera epidemic reached Berlin and Hegel left the city, taking up lodgings in Kreuzberg. Aufgrund dieser Abstraktionsfähigkeit ist das Ich leer und einsam – denn jeder objektive Inhalt ist außerhalb seiner. Die Natur ist für Hegel kein direktes Rechtssubjekt. Hegels Interessen waren breit gestreut. [59][77] His last words are said to have been, "There was only one man who ever understood me, and even he didn't understand me. In the United States, Hegel's influence is evident in pragmatism. In der Architektur, die Hegel der symbolischen Kunstform zuordnet, wird die Idee nur „als Äußeres“ dargestellt und bleibt somit „undurchdrungen“ (Ä I 117).