Die Kaltfront vom Sturm Sabine ist über Westfalen hinweg gezogen - zum Glück ohne die ganz starken befürchteten Orkanböen. Er musste für eine Blutprobe mit zur Polizeiwache. Update, 22.03 Uhr: Es wird wohl dauern bis sich der Bahnverkehr in NRW nach Sturm Sabine Montag normalisiert. 21.724 Einsatzkräfte der Feuerwehr und der Hilfsorganisationen sind seitdem zu 7.128 Einsätzen ausgerückt (Stand: 10.02.2020, 12 Uhr). Mit der A45 bleibt eine der wichtigsten Verbindungen in NRW bis morgen früh gesperrt, meldet der WDR. Aufgrund der  Wetterprognosen beginnt die Qualifikation am Freitag schon um 15 Uhr (vorher: 18 Uhr), das offizielle Training schon um 13 Uhr (vorher: 15.30 Uhr). In Hamm wird die Entscheidung am Freitagabend um 18 Uhr fallen, ob Schulen und Kitas geschlossen werden. 11.50 Uhr: Sturm Sabine hat erste Auswirkungen auf ein Großereignis in NRW: Beim Weltcup im Skispringen in Willingen wird ein Wettbewerb vorverlegt. In Teilen von NRW ist die Karte rot - dort gibt es bereits eine Unwetterwarnung. Fastnacht steht vor der Tür und die stürmische Westwetterlage reißt einfach nicht ab. Der Kommentarbereich ist geschlossen. „Schon das kommende Wochenende könnte uns den nächsten Sturm bringen. [ 15. Nicht nur durch Äste und Zweige, die von Bäumen  auf Straßen herabfallen. Viele Schulen ließen den Unterricht ausfallen. Update, 18.25 Uhr: Die Meteorologen von Kachelmannwetter haben eine weitere Modellkarte zu Sturm Sabine in NRW auf Twitter verbreitet. Auch das Team von Meteorologe Jörg Kachelmann sagt den Sturm für NRW voraus. Der Kommentarbereich ist wieder ab neun Uhr für Sie geöffnet. Am Sonntag ist es tagsüber meist bewölkt und vereinzelt kommt es zu Regenschauern, die sich gegen Abend vermehren. In Nordrhein-Westfalen wird der Höhepunkt des Orkans in der Nacht zum Montag etwa gegen Mitternacht erwartet. Sie seien besonders anfällig. Die Polizei warnt zudem: „Spaziergänge und Wanderungen in unseren Wäldern können lebensgefährlich sein!“ Die Rettungskräfte gehen nach Polizeiangaben „gut vorbereitet in den heutigen Tag“. Damit will der Verband Rücksicht auf die Fans nehmen, deren Anreise recht beschwerlich geworden wäre. Insgesamt staute sich der Verkehr um etwa 9.00 Uhr laut WDR-Staumelder auf rund 160 Kilometern. Mai 2016: Unwetter mit Sturm und Hagel in Minden, Wolfsrudel am Niederrhein bestätigt – „Gloria“ hat Nachwuchs, Weidetierhalter fordern Schutz vor „Gloria“ und ihrem Wolfsrudel, Ministerpräsident Laschet dankt Bürgern in Videobotschaft zu Weihnachten, 32.195 Neuinfektionen und 802 neue Todesfälle gemeldet, Mann aus Schwalmtal hatte zweimal Corona – So findet er zurück ins Leben, So viele Impfdosen bekommt NRW in der ersten Lieferung, Streit um Schnelltests für Altenheim-Besucher, Dennis Oswald aus Neuss fotografiert Unwetter. Update, 10. Das ist der bisherige Höchstwert heute in NRW. 13 Uhr) und A4 (Richtung Köln zwischen Elsdorf und Kerpen/bis ca. Die Deutschlandkarte färbt sich orange (Stand 19.11 Uhr. Update, 20.16 Uhr: In Paderborn ist ein 16-Jähriger durch einen herabstürzenden Ast verletzt worden. Schon ab Freitag (12. Update, Samstag, 9.17 Uhr: Im Ruhrgebiet bleibt das Wetter am Samstag wechselhaft. Speziell bei der Bahn könnte es zu Problemen kommen. 15 Uhr: Der Deutsche Wetterdienst hat vor der Ankunft von Sturm Sabine in NRW nun offiziell eine Wetterwarnung herausgegeben. November 2020 ] NRW : Heute windig, am Abend mit Frontdurchgang vorübergehend stürmisch, einzelne Gewitter. Der ausgelöste Unwetteralarm bedeutet für die Feuerwehren im Kreis Soest, dass die Einsatzkräfte die Gerätehäuser besetzen. Für Autofahrer sieht es besser aus, allerdings ist mit Verzögerungen zu rechnen. Beim vergangenen Sturmtief „Sabine“ hatte der Deutsche Wetterdienst zwei Tage vorab eine erste Information herausgegeben, die Unwetterwarnung selbst ging am … Er fügt aber hinzu: "Wir machen uns nicht verrückt.". Den Sturm werden wir schon am Sonntag im Bergland in NRW spüren. Sturmtief #Dragi legt den Verkehr in #NRW lahm, auch in anderen Teilen Deutschlands bringen Sturmböen einen ungemütlich Abend. Bei den meisten Einsätzen handelt es sich um umgestürzte Bäume", so die Polizei. Reisende können sich online informieren, welche der Strecken bereits wieder befahren werden können. Der Wochenmarkt an der Pauluskirche wird wegen der Gefahren durch Sabine nicht stattfinden. Es werden Orkanböen von 130 km/h mitten in NRW gezeigt. Sehr geehrte Leserin, sehr geehrter Leser, Update, 20.12 Uhr: DB Regio NRW kündigt an, dass es auch zum Betriebsstart am Montagmorgen noch zu Zugausfällen kommen wird. Auch der Bahnverkehr in NRW wird von dem schweren Sturm vermutlich durcheinander gewirbelt. Dieses Tiefs vom Atlantik rücken mit Regen und immer mehr Wind näher. Ganz frisch kommt das neue ECMWF Modell rein. besonders betroffen ist die Stadt Menden. Außerdem stelle man an großen Bahnhöfen Aufenthaltszüge bereit, falls Reisende bei Ausfällen vor ihrem Ziel stranden sollten. Update, 11.48 Uhr: Die ersten Ausläufer von Sturm Sabine haben das Sauerland erreicht. Es ist mit weiteren Behinderungen zu rechnen. Der Kölner Zoo, der Tierpark Bochum und der Krefelder Zoo bleiben heute geschlossen. Derzeit kündigen Wettermodelle eine erneut stürmische Lage am Wochenende an. Im Regional- und Fernverkehr der Deutschen Bahn werde ab Sonntagabend mit erheblichen Beeinträchtigungen insbesondere im Norden und Westen Deutschlands gerechnet, teilte die Bahn mit. Ab 23 Uhr wird es im Ruhrgebiet extrem ungemütlich. Derweil wurde die Vollsperrung auf der A4 aufgehoben, ein Fahrstreifen ist wieder frei - es gibt noch Verzögerungen. Betroffen war vor allem der Süden von NRW und dort besonders der Kreis Soest, zu dem auch Werl gehört. Der DWD warnte vor allem im Hochsauerlandkreis und im Kreis Siegen-Wittgenstein vor Orkanböen der Stärke 11 bis 12 mit Windgeschwindigkeiten bis zu 120 Stundenkilometern. Laut Feuerwehrsprecher Marc Schlunz wurden etwa 150 Einsätze abgearbeitet. Die Einsatzkräfte waren nicht nur mit dem Zersägen von Bäumen beschäftigt, sondern auch mit Bauzäunen oder Baugerüsten,  Doch es herrschte Glück im Unglück: Das Auto war leer. Einige Meteorologen ziehen bereits Vergleiche mit einem der schlimmsten Stürme, den NRW jemals erlebt hat. Wann welche Züge wo wieder fahren können, ist indes noch völlig offen. Auf dem Kahlen Asten wurden nach Angaben der Wetterjäger Südwestfalen Windgeschwindigkeiten von mehr als 100 km/h gemessen. Die Warnung gilt zunächst bis heute Mittag um 12 Uhr. In Sachen Bahnverkehr verlautete indes von Abellio und National Express, dass die ersten Zugstrecken (u.a. "Die Böen zogen von Westen nach Osten", sagt Cornelia Urban, Meteorologin beim Deutschen Wetterdienst (DWD). Der Verkehr läuft einspurigan der Stelle vorbei. Laut DB waren ab vier Uhr alle Strecken in Nordrhein-Westfalen uneingeschränkt befahrbar. Wie auch der DWD analysiert, sei mit Orkanböen "von über 120 km/h" zu rechnen, sagt Lars Dahlstrom, Meteorologe bei kachelmannwetter.com. - Warnungen vor Sturm - Warnungen vor Dauerregen. Vielerorts liegen allerdings Bäume auf den Straßen. "Eine schwere Sturmlage ist sehr wahrscheinlich, der historische 'Mega-Orkan wird es aber eher nicht", sagt Fabian Ruhnau, Meteorologe im Team von Kachelmannwetter. Größere Verkehrsbehinderungen gab es jedoch nicht. Wie lange die Störung noch andauert, war am Dienstagmorgen noch unklar. Zum jetzigen Zeitpunkt könne Keolis noch nicht mitteilen, wann der Zugverkehr seitens der Eurobahn wieder aufgenommen werden kann. Die Vorhersage ist zwar … FC Köln. Update, 11.47 Uhr: Laut Angaben der wettererfahrenen Stormchaser Sauerland sind die ersten Sturmböen durch das Sauerland gezogen. Eine Fichte drohte auf die Fahrbahn zu stürzen. Ihr Kommentar wird nun gesichtet. 14.30 Uhr: Bahnreisende müssen ab Sonntagabend mit Störungen rechnen. Februar, 0.34 Uhr: War das der Höhepunkt von Sturm Sabine in NRW? Update,  RPR1.Wetterexperte Dominik Jung klärt alle Fragen. Bisher gab es laut Kreis-Pressesprecher Hendrik Klein mehr als 100 Einsätze - vor allem im nördlichen Kreisgebiet. Wie die Polizei im Hochsauerlandkreis mitteilte, sei aber der Malteser Hilfsdienst auf den Weg nach Breitenbruch, um die medizinische Notfallversorgung der Einwohner sicherzustellen. Ein Nachholtermin ist noch nicht bekannt. Noch ist es für die Feuerwehren im Kreis Soest jedoch ruhig. Das Mariengymnasium und das Ursulinengymnasium in Werl lassen ihre Schultüren verschlossen. Die Deutsche Bahn hat angekündigt, dass vor 10 Uhr der Fernverkehr nicht wieder ins Rollen kommt. Nach einer kurzen Wetterberuhigung am Dienstag sollen ab den Mittagsstunden dann neue Schauer in kühler Polarluft kommen, die abermals Sturmböen von bis zu  90 km/h mitbringen. Nur leicht verletzt kamen sie in ein Krankenhaus. 19.10 Uhr: Sämtliche Schulen in Bönen im Kreis Unna bleiben am kommenden Montag geschlossen. Ist sie berechtigt? Die für Sonntag angekündigte Brückenprüfung der Talbrücke Gerlingen auf der A45 zwischen dem Autobahnkreuz Olpe-Süd und der Anschlussstelle Freudenberg in Fahrtrichtung Frankfurt entfällt. Update, 8.00 Uhr: Bei Windböen in Orkanstärke mussten Feuerwehrleute in Mönchengladbach auf das Dach eines Hochhauses klettern - und wären fast runtergeweht worden. /FRhttps://t.co/q86hZ98yjJ. Update, 18.57 Uhr: Für die Feuerwehr Dortmund begann vor Sturm Sabine der Arbeitstag mit einem heftigen Einsatz am Hafen. 13.00 Uhr: WegenSturm Sabine verschiebt der Landesbetrieb Straßen.NRW Bauarbeiten auf der A45. Am Montagmorgen mussten die Beamten an der Feithstraße den Verkehr regeln. Bis zu 18 Grad : Mildes Wetter am Wochenende erwartet Bewölkt und regnerisch : Graues Herbstwetter in Nordrhein-Westfalen Wolken, Wind und Regen in NRW : Die Woche startet ungemütlich wetter.net spezial: Nach dem Sturm ist vor dem Sturm. Die Feuerwehren haben viele Helfer vorerst nach Hause geschickt. Die wichtigste Aussage: Ab 21 Uhr wird es richtig gefährlich in NRW. Die Wertung, in die alle Wettkampfsprünge und das Ergebnis der Qualifikation eingehen, ist mit 25.000 Euro dotiert. Wir sichten die Kommentare werktags zwischen 09 und 21 Uhr. Auf Höhe der Tankstelle Orosol ist ein Baum auf die Oberleitung gestürzt und hat den Zug getroffen. „Es kommt definitiv noch mindestens ein starker Ausläufer, sagen die Daten, die uns derzeit vorliegen. Das Unwetter durch Orkan Sabine wird aller Voraussicht nach den Verkehr in NRW durcheinander bringen. Update, 11.36 Uhr: Kommt nach Sturm Sabine wieder ein Unwetter auf NRW zu. Nach dem eher milden Wetter am Donnerstag (11. Die Bahn weist schon am Freitag daraufhin, dass sich Zugfahrer vorab auf bahn.de oder die Bahn-App informieren sollten. Samstags und sonntags sind wir in der Regel von 10 bis 18 Uhr für Sie da. HC Ibbenbüren II nicht statt. Vor dem 90. rheinischen Derby sind für Sonntag erhöhte Sicherheitsmaßnahmen mit einem Großaufgebot der Polizei geplant. Dies entspricht Windstärke 12. Schließlich hegten die Beamten den Verdacht, dass der 33-Jährige stark alkoholisiert sein könnte. Ihr RP ONLINE Team. In Willingen werden an diesem Wochenende rund 50.000 Fans erwartet. Verkehr - ADAC-Stauprognose: Stau und Sturm am Wochenende Es wird stürmisch – und viel Verkehr auf den Straßen dürfte es auch geben: Dieses Wochenende kann es noch einmal in sich haben, sagen die Experten des Deutschen Wetterdienstes, und der ADAC warnt vor langen Staus. Verletzt wurde niemand. #Sabine. Gelockerte oder herabgewehte Dachziegel waren ebenfalls häufig. Sie riefen alle Essener auf, ihre Mülltonnen sturmsicher abzustellen, so dass sie nicht umgeweht werden können. Update, 12.40 Uhr: Ausläufer von Sturm Sabine haben am Montag heftige Niederschläge gebracht. Aber auch im Ruhrgebiet und Ostwestfalen sind ähnliche Windgeschwindigkeiten zu erwarten. Update, 21.25 Uhr: Ein weiteres Dorf ist von der Außenwelt abgeschnitten: Der Ortsteil Neuhaus in der Gemeinde Möhnesee ist derzeit nicht erreichbar. In der Morgendämmerung werden morgen früh die Strecken bei Erkundungsfahrten zuerst geprüft, um einen sicheren Betrieb gewährleisten zu können, heißt es von der Bahn. Darüber informieren die Einrichtungen auf ihren Homepages, auch die Kommunen und Kreise als Schulträger informieren im Internet über das Vorgehen aufgrund der Sturmwarnung. Im Märkischen Kreis sind aktuell sechs Straßen gesperrt, dazu kommen und kamen immer wieder neue Gefahrenstellen durch Äste und umgestürzte Bäume - hier die Straße "Im Hofe" in Kierspe. Auf der Fahrspur in Richtung Lüdenscheid reihen sich die Lkw aneinander, für sie gibt es zurzeit kein Durchkommen. Sturm in NRW: Orkan Sabine hat über NRW gewütet - mit Böen bis zu 137 km/h. Die Fahndung nach dem flüchtigen Mittäter läuft. Für Details in die Landkreise, Stunden vorklicken. Gegen 20.30 fielen dicke Tropfen in Düsseldorf. In Herscheid sorgten heftige Hagelschauer für ein Verkehrschaos. Heute sind landesweit Gewitter mit kräftigem Regen weiterhin möglich. Bei Windgeschwindigkeiten von über 100 km/h sind diese Bäume ein leichtes Opfer für den Sturm - wenn er denn so heftig wird. Update, 8 Uhr: Das Fußball-Bundesligaspiel zwischen Borussia Mönchengladbach und dem 1. In Kierspe im Märkischen Kreis gibt es Unterrichtsausfall. Auch Auswirkungen im Bahnverkehr seien nicht auszuschließen. Sollte es zeitgleich zu mehreren Einsätzen oder Gefahrenstellen durch umgestürzte Bäume im Gemeindegebiet kommen, werden wir diese nach ihrer Priorität abarbeiten.". Während das Wetter am Samstag noch ruhig bleibt, zieht am Sonntag ein Sturm auf. In Iserlohn wurde ein Carport-Dach abgedeckt. Zwar wird während dieses Zeitraumes noch kein Unwetter erwartet, das Sturmtief soll jedoch unmittelbar danach durch die Region ziehen. Richtig heftig könnte es in der Nacht auf Montag werden. Im Münsterland setzt zur Stunde starker Platzregen ein. Örtlich sind Orkanböen von über 120 km/h möglich. Februar, 0.07 Uhr: Offenbar geht Sturm Sabine in  NRW die Puste aus. Mobile Einsatztrupps mit Kettensägen seien in Bereitschaft, um gegebenenfalls Gleise von umgefallenen Bäumen zu befreien. Auf sie kommt nun viel Wartezeit zu. In allen Einrichtungen sollen gleichwohl Noteinrichtungen vorgehalten werden, sagte Oberbürgermeister Thomas Hunsteger-Petermann am Freitagabend im Gespräch mit wa.de. In Hemer im Märkischen Kreis wurde das Dach eines Hauses teilweise abgedeckt. Zwar nahm der Sturm am Abend zwischenzeitlich ab - die Feuerwehren blieben trotzdem nicht ohne Beschäftigung. November 2020 ] Achtung! Februar: Das Wetter in NRW bleibt ungemütlich. Am Samstagabend sprach der Deutsche Wetterdienst in Essen amtliche Unwetterwarnungen für das Sauerland und den Raum Euskirchen und Aachen aus. 9 Uhr). Unwetter Sturm Vorschau für die nächsten Tage. Als das Duo sich einem Mehrfamilienhaus näherte und einer der Beiden das Türfenster einschlug, verständigte die aufmerksame Nachbarin die Polizei. Bahnpendler müssen Geduld haben - umso erstaunlicher, dass die Lage auf den Straßen noch entspannt ist. Wer am Wochenende geplant hat, trotz des Coronavirus in NRW die Zeit außerhalb des Hauses zu verbringen, sollte dies besser tagsüber tun. Es dürfen keine Spiele stattfinden. Zahlreiche Bäume sind daher geschwächt, dazu steht viel Totholz in den Wäldern in NRW, weil der Borkenkäfer übel gewütet hat. “Wegen der zu erwartenden Wetterlage wird am Montag, 10. Ist das schlimmste damit überstanden? Sturm Sabine ist über NRW hinweg gezogen und hat weniger Schäden verursacht als befürchtet. 15.40 Uhr: Erste Schulen in NRW haben mit Blick auf Sturm Sabine bereits den Unterricht abgesagt. Zum Vergleich: Beim verheerenden Orkan Kyrill im Januar 2007 wurde die stärkste Böe in tiefen Lagen in Düsseldorf mit 145 Stundenkilometern registriert. Der Sturm hatte keine größeren Schäden auf den Gleisen hinterlassen. wir haben Ihnen die Kommentarrechte für Ihr Profil entzogen. Im Ortskern waren die Straßen ab 11.30 Uhr zwar schneeweiß bedeckt, aber noch befahrbar, wohingegen am Silberg innerhalb kürzester Zeit der Verkehr stand. Bereits am Nachmittag gebe es flächendeckend Böen der Stärke 9. Das Wetter wird wild ab Sonntag und speziell NRW ist betroffen. "Trotz Abschwächung des Sturmtiefs fährt die Polizei vereinzelt weiterhin Einsätze wegen Gefahrenstellen im gesamten Kreisgebiet", hieß es. Dort sei ein umstürzender Baum auf die Lärmschutzwand gefallen und hab auch noch ein Fahrzeug getroffen. Am Sonntag soll es ähnlich stürmisch werden, der Deutsche Wetterdienst rechnet mit einer Warnlage. Auf den Straßen und Gleisen läuft dennoch nicht alles reibungslos. Die Feuerwehrleute hätten sich festbinden müssen, um nicht vom Dach geweht zu werden. Die Bahn empfahl bereits, Reisen zwischen Sonntag und Dienstag zu verschieben. Bitte beachten Sie: Die Kommentarfunktion unter einem Artikel wird automatisch nach drei Tagen geschlossen. Spätestens am Sonntag kommen wir in den Einfluss von Sturmtiefs. Update, 12 Uhr: Mindestens am Archigymnasium in Soest hat sich gezeigt, dass die Entscheidung, den Unterricht abzusagen, goldrichtig war: Dort riss Sabine einen kapitalen Baum um - nur gut, dass die Informationskette funktioniert hatte und kein einziger Schüler am Montag den Weg zur Schule wagte. Die Unwetterzentrale warnt vor Sturm und Starkregen in allen Teilen des Landes. In Iserlohn ist ein Baum auf einen Zug gestürzt. Wetter-Warnlagebericht [ 3. Autofahrer einen auf der Straße liegenden Baum übersehen, Flughafen Düsseldorf meldet wetterbedingte Ausfälle, Flughafen Dortmund streicht erste Verbindungen, Deutsche Wetterdienst weitere Unwetterwarnungen, alle für heute geplanten Fußballsspiele im Fußballkreis Arnsberg abgesagt, die sichere Erreichbarkeit der Schulen könne nicht garantiert werden, Der Einzelwettbewerb wird von Sonntag 16 Uhr auf 10.15 Uhr vorverlegt, Die Feuerwehren in NRW planen bereits den Sonntag. Die beiden Insassen blieben nahezu unverletzt. Auch am Dienstagmorgen bläst der Wind noch stark; es wird aber allgemein erwartet, dass er im Laufe des Tages langsam abnimmt. Die Kreispolizeibehörde Märkischer Kreis schreibt sogar "Sturmtief Sabine verschont den Märkischen Kreis". Spätestens jetzt gilt für alle, die nicht unbedingt etwas draußen zu suchen haben, im Haus zu bleiben! Nächste Woche sind sogar Schnee- und Graupelschauer möglich:. Das teilten beide Clubs am Morgen auf ihren Webseiten mit. "Am Sonntag wird der Wind im Tagesverlauf immer mehr zunehmen." Ein Eingreifen durch uns war jedoch nicht erforderlich", erklärte die Feuerwehr. Die könnten den zahlreichen Veranstaltungen im Freien gefährlich werden. Auch die Feuerwehr im Märkischen Kreis sieht den kommenden Stunden gelassen entgegen. Der Wetterdienst sagt am Wochenende einen schweren Sturm voraus. Update, 17.28 Uhr: Sturm Sabine wird große Auswirkungen haben - unabhängig davon, wie schwer die Böen morgen Abend und in der Nacht zu Sonntag tatsächlich werden. Update, 15.27 Uhr: Auch die Ehrlich Brothers können Sturm Sabine in NRW nicht wegzaubern. die Züge beschädigt werden“, sagt Unternehmenssprecherin Nicole Pizzuti. Die Show der beiden Magier am Sonntagabend in den Westfalenhallen in Dortmund ist abgesagt worden. 15.49 Uhr: Und weitere Absagen durch den Sturm in NRW mit Orkan Sabine - diesmal aus dem Sport: der Eishockey-Landesverband Nordrhein-Westfalen hat am Samstag alle für den Sonntag angesetzten Spiele der Pre-Playoffs der Regionalliga West wegen der Sturmwarnung abgesagt. Höhepunkt beim Sturm ist voraussichtlich gegen Mitternacht. Auf dem Berg im Sauerland liegt eine mehrere Zentimeter dicke Schneedecke. Die Bahn hat den Fernverkehr erst im bevölkerungsreichsten Bundesland eingestellt, kurze Zeit später auch für ganz Deutschland. Wichtig: Darüber muss die Schule dann am Morgen informiert werden. Die Schüler können also guten Gewissens zuhause bleiben; die sichere Erreichbarkeit der Schulen könne nicht garantiert werden, berichtet wa.de. Die Vollsperrung der A45 bei #Hagen ist aufgehoben. Kurz vor Weihnachten wird es in Nordrhein-Westfalen noch einmal ungemütlich: am Freitag und Samstag muss in allen Teilen des Landes mit Unwettern gerechnet werden. Die Prognose der Wetter-Experten zum Sturm Sabine  in NRW  bereitet Sorgen: „Sollten die derzeitigen Berechnungen der Wettermodelle bestätigen, dann wird anstehende Sturm- und Orkanlage großflächig eines der markantesten Sturmereignisse der letzten 10 bis 15 Jahre sein", sagt Matthias Habel, Meteorologe und Pressesprecher von WetterOnline. Update, 0.55 Uhr: Offenbar sind wir in NRW - Stand jetzt - noch glimpflich davon gekommen. Für die übrigen Landesteile stufte der DWD die Warnstufe herab. Begründet wurde die Entscheidung damit, dass eine sichere Abreise der Fans nicht gewährleistetwerden könne. Auch die Deutsche Bahn stellt den Regionalverkehr ein. Die Schäden sind weniger dramatisch als befürchtet. Vereinzelt soll es auch Gewitter mit Starkregen geben. Es bleibt also ungemütlich. Update, 10.52 Uhr: SO wie hier am Möhnesee im Kreis Soest kann man übrigens auch dem Wind und dem Wetter trotzen... Update, 10.27 Uhr: Straßen.NRW hat sich konkreter zur Sperrung auf der A45 in Fahrtrichtung Frankfurt zwischen dem Kreuz Hagen und Hagen-Süd geäußert, die inzwischen aufgehoben werden konnte. Eine Kaltfront brachte feuchtere und kühlere Luft ins Land. Dafür sitzen im Kreis Lippe 150 Personen in einer Regionalbahn mit Fahrziel Lage fest. Denn in Dortmund ist wegen des Sturms der Stadtring "Burgwall" am frühen Morgen in beiden Richtungen gesperrt worden.Baustellenaufbauten waren auf die Straße geweht worden, rechtzeitig zum Berufsverkehrs sei der Innenring aber wieder freigegeben worden. Verletzt wurde niemand. Die Zoom Erlebniswelt in Gelsenkirchen wollte hingegen am Vormittag ihren regulären Betrieb aufnehmen. Bereits am Sonntagnachmittag sind die Feuerwehren im Kreis Soest durchgängig im Einsatz. Update, 4.49 Uhr: Umgestürzte Bäume blockieren heute Morgen unverändert wichtige Autobahnstrecken. Die Autobahn in Richtung Dortmund ist voll gesperrt. Damit schließen sich die Gemeinden Städten wie Essen, Neuss und Gelsenkirchen an, die sich dafür bereits am Freitag entschieden hatten. In Krefeld beschädigten Bäume die Oberleitungen der Straßenbahn. Am Samstag hatte Lokalmatador Stephan Leyhe bei seinem Heim-Wettkampf den ersten Einzelweltcupsieg seiner Karriere gefeiert. Am Wochenende muss in ganz NRW mit Unwettern gerechnet werden. Die Freundschaftsspiele der Seniorenmannschaften aus Drensteinfurt und Walstedde, die für Sonntag geplant waren, sind alle abgesagt worden. In der Gegenrichtung sollten die Arbeiten noch einige Stunden dauern. Das Christophorus Gymnasium bleibt ebenfalls geschlossen. Betroffen sind davon auch die Hammer Eisbären, die am Sonntag um 18.30 Uhr in Werries auf den EHC Neuwied treffen sollten. Der Sturm Sabine könnte NRW besonders stark treffen, weil die Vegetation immer noch geschwächt ist, sagt der Experte von WetterOnline. ", heißt es auf der Homepage der Stadt Werne. Noch schlimmer als in NRW wird es allerdings im Osten. Ein mit Styropor beladener Lkw ist unterdessen auf der A44 auf der Twiste-Talbrücke an der Grenze zwischen Hessen und NRW umgestürzt - vermutlich durch eine Sturmböe. "Während das Wetter am Samstag recht ruhig bleibt, erwarten wir für Sonntag eine ähnliche Lage wie vergangene Nacht", sagt sie. Welchen Schaden die Orkanböen landesweit in den Wäldern angerichtet haben, war am Vormittag noch nicht abschätzbar. Am Wochenende gibt’s Sofa-Wetter: Skandinavien-Schauer im Anflug!. Update, 7. Das teilt Kachelmannwetter über Facebook mit. Auch im Märkischen Kreis haben diverse Städte in Absprache mit Schul- und Kitaleitungen reagiert. #Feuerwehr #Dortmund #Sabine ist durchgezogen, die letzten Einsätze werden noch abgearbeitet. "Im Hochsauerland auf den Bergen reicht es vielleicht auch wieder für schwere Sturmböen bis 105 km/h". Diese Warnung gilt für den Zeitraum zwischen morgen, 8 Uhr, und Dienstag, 18 Uhr. Die Düsseldorfer Feuerwehr riet den Bürgern generell, sich während des Sturms nicht im Freien aufzuhalten. 15.45 Uhr: Nicht nur Schulbesuche werden wegen des Orkantiefs Sabine in vielen Städten abgesagt. Sturm "Sabine" in NRW: Müssen die Kinder zur Schule? In herausgehobenen Lagen müsse auch mit schweren Sturmböen bis Windstärke 10 gerechnet werden. Wetter in NRW: Sturm am Wochenende Beachten Sie dabei bitte unsere Regeln für Leserkommentare. Trotzdem hat die Bezirksregierung Münster am Freitag vorsorglich informiert, ob Kinder bei anhaltendem Unwetter in die Schule müssen. Alle Einsatzkräfte stellen sich auf einen langen Tag und eine noch längere Nacht ein. Update, 4.15 Uhr: Wir haben ab sofort wieder die Lage in NRW im Blick. Update, 22 Uhr: Vor dem Aufziehen des Orkans "Sabine" am Sonntag bereitet sich NRW darauf vor, den Sturm möglichst glimpflich über sich hinwegfegen zu lassen. "Wir empfehlen unseren Reisenden von Sonntag, 09.02.2020 bis Dienstag, 11.02.2020 ihre geplante Reise auf einen anderen Tag zu verschieben.". Dann entdeckten die Beamten das Auto des Anrufers mit einem Schaden, der genau zu dem an der Ampel passte. Hier müssen Sie heute Abend mit schweren Sturmböen rechnen. Update, 6.45 Uhr: Der Berufsverkehr in NRW läuft aktuell ohne größere Staus und Behinderungen - abgesehen von den Sperrungen auf A45 (zwischen Kreuz Hagen und Hagen-Süd in Richtung Frankfurt/bis ca. Niedersachsen: Experten warnen vor Stau und Sturm am Wochenende 06:51 09.08.2019 Der Norden Ferienende Experten warnen vor Stau und Sturm am Wochenende Die Böen werden bei 90 bis 110 km/h liegen und damit deutlich schwächer als erwartet.". Am Freitagmorgen war es auf der A45 bei Lüdenscheid zu einem folgenreichen Unfall gekommen. Regen und Sturm am Wochenende: Ausflugs-Tipps für schlechtes Wetter in NRW. Die Nacht zu Dienstag war erneut stürmisch. der Fahrer eines Mercedes-Transporters verletzt. Update, 19.13 Uhr: Der Deutsche Wetterdienst hat für NRW eine amtliche Warnung der Stufe 2 (Markantes Wetter) herausgeben - vor Sturmböen. Sturm in NRW: News-Ticker zum Orkan Sabine am Freitag, 7. Bei Kontakt der Oberleitung mit dem Zug kam es zu einer Flammenbildung. Update, 11.10 Uhr: Auch im Fußballkreis Hamm fallen sämtliche Spiele der Senioren aus. Reisende sollten sich vorab informieren. Aufgrund vieler umgestürzter Bäume seien die Wege nach Neuhaus nicht passierbar, erklärte Dirk Behrens vom Presseteam der Feuerwehren. Auf Stornierungen reagiert die Bahn derzeit mit der Bitte um Verständnis, dass die Bearbeitung wegen des hohen Aufkommens an Stornierungs-Wünschen eine gewisse Zeit dauern wird. Lediglich im Münsterland soll der Sturm etwas abgeschwächter unterwegs sein. In zahlreichen Bahnhöfen in NRW stehen mittlerweile Aufenthaltszüge für gestrandete Bahnpassagieren. Laut Kachelmannwetter könnte ab Sonntag ein weiteres Sturmtief über den Westen und Norden Deutschlands hinwegziehen. Der Regional- und Fernverkehr auf der Schiene wird erst sehr langsam wieder anrollen. Zuvor hatten die Experten bereits davor gewarnt, dass die ersten Orkanböen am Nachmittag über die Hochlagen im Sauerland und der Eifel fegen würden. Laut Deutschem Wetterdienst (DWD) soll der Sturm am Sonntag auf NRW treffen und in der Nacht Windgeschwindigkeiten bis zu 120 Kilometer pro Stunde erreichen.