Darum sind wir nach der Vorstellung spontan losgezogen und haben Bilder von den Auseinandersetzungen auf den Straßen gedreht“, erklärt Titus Selge. „Turbulente (Fernseh-)Komödie, die eine zumindest Eltern vertraute Situation durch den Tausch der weitgehend üblichen Rollenverteilung überhöht.“ – Lexikon des internationalen Films [3] „Eigentlich gilt Regisseur Titus Selge als Krimispezialist […]. Das liegt an meiner Generation. Die Literaturverfilmung basiert auf dem gleichnamigen Sachbuch von Dieter Bednarz. Es ist eine Geschichte, die von einem Schauspieler handelt. Zugleich bieten die G20-Unruhen den Anlass zu einer fiktionalen Randerzählung, in der sich ein Hamburger Staatsschützer (Michael Wittenborn) im Theater wichtig macht. Überleben an der Wickelfront ist eine deutsche Fernseh-Komödie aus dem Jahr 2012. Titus Selge Musik Dominik Giesriegl Kamera Martin Langer Ein geradezu inniger Hang zum Scheitern scheint bei den Matthiesens in der Familie zu liegen - ebenso wie das raubeinige Naturell. Schule für Schauspiel Hamburg 2009-2012, 'Camera Acting' Coaching Company Berlin 2013 Dafür hat Autor und Regisseur Titus Selge zum Schluss noch ein paar hübsche Szenen und Bilder gefunden, natürlich auch, um nachlassenden Diensteifer zu skizzieren. Im Interview erzählt der Schauspieler, wie auch die Angst ihren Platz im Leben braucht. Originaltitel Verweistitel Überleben an der Scheidungsfront Produktionsland Deutschland Produktionsjahr 2011 Regie Titus Selge … Sie haben über das Schlimme geschwiegen und das Harmlose berichtet. Filmdaten. Regisseur Titus Selge, der in diesem Jahr bereits mit dem Weimarer "Tatort: Der kalte Fritte" überzeugte, schuf eine reizvolle Inszenierung: Der 52-jährige Filmemacher, Neffe des Hauptdarstellers Edgar Selge, näherte sich der Thematik durch eine Kombination von Theater- und Spielfilmszenen. Lesermeinung. Titus Selge: Ich finde nicht, dass das eine Zwiebel ist. Edgar Selge: "Angst war als Kind meine zweite Haut" Edgar Selge wuchs als Sohn eines Gefägnisdirektors auf und lernte schnell den Wert von Freiheit zu schätzen. Alwara Höfels. Edgar Selge: Mich interessiert jede Auseinandersetzung mit den Folgen des Zweiten Weltkrieges. Turbulente (Fernseh-)Komödie, die eine zumindest Eltern vertraute Situation durch den Tausch der weitgehend üblichen Rollenverteilung überhöht. Eigentlich gilt Regisseur Titus Selge als Krimispezialist, man denke etwa an Arbeiten wie "Polizeiruf 110 - Die Lettin und ihr Lover", ... Frisch gebackene Eltern - Esther (Valerie Niehaus) und Dieter (Uwe Ochsenknecht) freuen sich Darsteller. Unsere Eltern haben nicht viel erzählt. - Ab 12.