Unsere Formulare für die Pachtverträge haben im § 5 die Bewertungspflicht vorgegeben. Was sollte jeder Kleingartenpächter berücksichtigen? Wer seine Vorstellung vom grünen Idyll nicht zu Hause verwirklichen kann, überlegt vielleicht, einen Kleingarten zu pachten. Dieser behält ein Exemplar, während je ein Exemplar der bisherige und der zukünftige Nutzungsberechtigte erhält. sich durch einen Bevollmächtigten vertreten zu lassen. 2 und 539 Abs. 2. <, Kleingärtner fragen : Warum muss bewertet werden. Download: Wertermittlungsrichtlinien.pdf. Breiter Weg 23, 44532 Lünen, www.kleingarten.de . Den Vorständen der Vereine ist mit dem Bewertungsprotokoll die Grundlage für einen reibungslosen Ablauf des Pächterwechsels gegeben. What people are saying - Write a review. 41 0 obj We haven't found any reviews in the usual places. Im Bewertungsprotokoll werden dazu keine Feststellungen getroffen. Dafür erwartet der Gesetzgeber die kleingärtnerische Nutzung der gepachteten Fläche und eine dem Gemeinwohl dienliche Ordnung zur Weitergabe der Pachtflächen einschließlich der Anlagen und Anpflanzungen. Ist es Pflicht den Schornstein im Gartenhaus (Kleingarten) kehren zu lassen. Bei Forderungen nach Wertermittlung (Gutachten) wegen Eheschließungen, Erbschaften, Teilungsanträgen stellt das Protokoll ebenfalls ein Dokument dar. “ Notfalls halten Sie für bestimmte Dinge schriftlich einen Vorbehalt fest. Kleingarten auch in Abwesenheit des Pächters ohne vorherige Ankündigung betreten werden. Mail: landesverband@kleingarten-sh.de. Riesenauswahl an Markenqualität. %PDF-1.4 Gartenlauben, Elektro- und Wasseranlagen und andere mit dem Boden fest verbundenen Garteneinrichtungen ( Terrassen mit und ohne Überdachungen, Gewächshäuser, Frühbeete, Wasserbecken, Wegeeinfassungen- und Beläge, Zäune einschließlich Tor und Türen, feststehende Kompostbehälter, Spaliergerüste , Windschutzwände), soweit diese Anlagen gesetzlich zulässig sind und dafür Genehmigungen vorliegen. für Wertermittlung von Aufwuchs, Gartenlauben und sonstigen Einrichtungen in Kleingärten Auflage 2013 Herausgeber: Landesverband Westfalen und Lippe der Kleingärtner e.V. mit Wirkung vom 01.01.2011) Unter Berücksichtigung der sozialen Aspekte des Kleingartenwesens haben die Landesverbände Rheinland und Westfalen-Lippe Wertermittlungsrichtlinien entwickelt, nach denen bei Pächterwechsel bestimmte Kleingartenwerte … Richtlinie zur Ermittlung des Wertes eines Kleingartens bei Pächterwechsel ... bestimmen sich die Rechte und Pflichten des abgebenden Pächters grundsätzlich nach §§ 581 Abs. Grundlage der Wertermittlung sind die von der Behörde für Umwelt und Energie herausgegebenen Tabellen in der jeweils aktuellen Fassung. Anpflanzungen, soweit sie zur Gewinnung von Erzeugnissen für den Eigenbedarf, zu Erholungszwecken und der Gestaltung des Kleingartens dienen. Title: Wertermittlung in Kleingärten: Authors: Angelika Tiedtke-Crede, … Der abgebende Pächter und der Vereinsvorstand sind aufgefordert, die Angaben im Bewertungsprotokoll zu prüfen und haben binnen 14 Tagen ein Einspruchsrecht. Schrebergarten, Kleingarten, Datsche oder Parzelle: Je nach Region werden sie verschieden genannt. Nitro PDF Professional (6. Terminabsprache mit dem abgebenden Pächter und dessen Vereinsvorsitzenden. Download: Wertermittlungsrichtlinien.pdf. Wie erfolgt der Ablauf des Pächterwechsels? Auflage 2013. Search the world's information, including webpages, images, videos and more. ... (Pflicht), Entsorgungskosten für Fäkalien etc. Allgemeines 1.1. 2. Feststellung des Gartenzustandes, der vorhandenen Baulichkeiten undAnpflanzungen, die für die weitere Nutzung im Kleingarten verbleiben können. Finde ‪Wertermittlung‬! Angelika Tiedtke-Crede, Hermann Schall. %���� Nur Kleingartenbewerter, die vom Mitgliedsverband ausgebildet und berufen wurden, dürfen gültige Bewertungen durchführen. Eine Missachtung der Vorgaben zur Wertermittlung kann den Widerruf der kleingärtnerischen Gemeinnützigkeit und ggf. Hier erzählt der Vorstand des Kleingärtnervereins Sorgenfrei die spannende und interessante Entstehungsgeschichte seines Vereins. Breiter Weg 23, 44532 Lünen, www.kleingarten.de und Landesverband Rheinland der Gartenfreunde e.V. 2012-06-27T06:26:58Z Kleingartenanlagen sind ökologisch wertvolle Flächen und Orte der Freizeit und Entspannung, des Natur- und Umwelterlebens, der gesellschaftlichen Integration und des kulturellen Miteinanders. müssen noch zusätzlich dazu gerechnet werden. Grundsätze der Wertermittlung bei Pächterwechsel 1. Deshalb richten sich die Vereine in der Regel nach den landesrechtlichen Bestimmungen für die Wertermittlung von Kleingärten. Wertermittlung in Kleingärten. Mit dem Mitgliederbeitrag und sonstigen Umlagen können so insgesamt z.B. (2) Das betrifft. Die Pflicht des abgebenden Pächters zur Wertermittlung des Kleingartens ergibt sich aus dem Pachtvertrag und der Richtlinie für die Wertermittlung in Kleingärten (Beschluss des Landesverband Sachsen der Kleingärtner e.V. 0. bayernevangelisch ist der youtube-Kanal der Evangelisch-Lutherischen Landeskirche in Bayern Für den Pächterwechsel auf Wunsch des abgebenden Pächters (das ist die größere Anzahl der Gartenweitergaben ) sind die „Grundsätze für die Bewertung der Garten- Lauben, Garteneinrichtungen und Anpflanzungen in Kleingärten bei Pächterwechsel „ von den Mitgliedsverbänden im Landesverband Brandenburg der Gartenfreunde e.V. Vergabe der Bewertungsaufträge durch den Obmann an die festgelegteBewerterkommission. Wird ein Kleingarten aus persönlichen Gründen (z.B. Grundsätze der Wertermittlung bei Pächterwechsel 1. <> Our selection of Tuscany villas and farmhouses are the finest vacation homes in Tuscany for rent. Alma Media -konsernin yksiköiden yhteystiedot ja laskutusosoitteet. Einbaumöbel, Propangaseinrichtungen, Elektrogeräte, Solaranlagen und alle beweglichen Mobilien sowie Planschbecken, Partyzelte und Grilleinrichtungen. Diese gilt auch für den Pächterwechsel mit Nachfolger und auch für Verwandtschaftsverhältnisse. Die vor Inkrafttreten dieses Gesetzes erstellten Lauben sind entsprechend nach BKleingG zu bewerten. 40 0 obj Työnantaja voi saada Kelasta etuuksia tai korvauksia, kun työntekijä sairastuu, työntekijä saa lapsen ja jää perhevapaalle, työpaikan työterveyshuollosta aiheutuu kustannuksia tai työpaikalla kaivataan kuntoutusta työntekijöiden työkyvyn tueksi. :dv nrvwhw hlq .ohlqjduwhq ² *u qehgdui 6hlwh (ujheqlvvh lp hehueolfn (lq 4xdgudwphwhu .ohlqjduwhq 6fkuhehujduwhq nrvwhw lp 'xufkvfkqlww (xur dp 5. Grundsätze der Wertermittlung 8 4. ... Bei der Wertermittlung ist auch zu beachten, dass der Kleingarten Nutz- und der Kleingartenpächter den Wert seines Kleingartens feststellen lassen möchte. Born in Norway and engineered in Switzerland, ODLO combines 70 years of innovation to produce premium performance sportswear for active individuals. Ein gesetzlicher Anspruch auf eine Entschädigung bei Pächterwechsel besteht nicht. Es ist ein Dokument und verlangt damit die notwendige Beachtung. Er hat das Recht, an der Wertermittlung teilzunehmen bzw. Der durch die Wertermittlung festgelegte Preis ist der Preis, den der neue Pächter als Ablösesumme zahlen muss. ? -3- Kleingärtner fragen : Warum muss bewertet werden Kleingarten auch in Abwesenheit des Pächters ohne vorherige Ankündigung betreten werden. Deshalb kann eine Entschädigung nur erfolgen, wenn der nachfolgende Gartennutzer die Zahlung übernimmt. I. Verfahren zur Wertermittlung 1. Antragstellung (Formular) an den Vereinsvorsitzenden, in welchem er seine Zustimmung gibt und den zuständigen Bewerterobmann um Terminabsprache bittet. Unter Berücksichtigung der sozialen Aspekte des Kleingartenwesens haben die Landesverbände Rheinland und Westfalen-Lippe Wertermittlungsrichtlinien entwickelt, nach denen bei Pächterwechsel bestimmte Kleingartenwerte … 12.01.2020 (ausgebucht). 4.Die Übernahme von derartigen Gegenständen bleibt der Vereinbarung des Eigentümers mit dem nachfolgenden Nutzer des Kleingartens überlassen. Die Entscheidung fällt keinem Gärtner leicht. Einig ist sich der Bundesverband darüber, dass es Sache der Landesverbände bzw. Aus meiner Sicht, auch aus der Sicht des Landesvorstandes der Kleingärtner, hat die Bewertung mit Protokoll bei Pächterwechsel eine hohe juristische Bedeutung und sichert die Interessen der abgebenden und übernehmenden Gartenfreunde. 0 Reviews. Dieses auf MS-Excel basierende Programm bietet dem Wertermittler ein Werkzeug zur Bewertung des Zu­stan­des der Gartenlaube und des Grundstücks mit all seinen Anpflanzungen und Ausstattungen und … Für Spezialisten Termine 2020 I. Halbjahr Der Abschlusslehrgang „Wertermittlung von Kleingärten“ Fr. Ein Kleingarten ist kein Handelsobjekt, das nach wirtschaftlichen Gesichtspunkten zu bewerten ist. Kündigung Pachtvertrag Kleingarten - Verbleib Laube und Co. Dieses Thema "ᐅ Kündigung Pachtvertrag Kleingarten - Verbleib Laube und Co." im Forum "Mietrecht" wurde erstellt von rentner82, 3. Damit ist die Bewertung und die Entschädigung bei Kündigung von „außen“ eine Pflicht. Wertermittlung beim Kleingarten ist also immer auch Überprüfung des ordnungsgemäßen Zustandes der Parzelle. Mehr Infos? Bewertung von Anpflanzungen 9 4.1 Obstgehölze 9 4.2 Gemüse und Küchenkräuter 9 4.3 Ziergehölze und Hecken 9 Wertermittlung. Wertermittlungsrichtlinie Beim Wechsel von Pächtern wird in der Regel die Bebauung und der Bewuchs des Kleingartens an den neuen Pächter verkauft. 0. 2. Landesverband Rheinland der Gartenfreunde e.V. eine Kündigung des Vereins bewirken. Der Wert eines Kleingartens unterliegt nicht den freien Marktmechanismen von Angebot und Nachfrage. 1.Anpflanzungen, Einrichtungen und Gegenstände, die Eigentum des Vereins sind. Das sichert uns den privilegierten Status im Pachtpreis und im Kündigungsschutz. Trophies.de. Google has many special features to help you find exactly what you're looking for. Einig ist sich der Bundesverband darüber, dass es Sache der Landesverbände bzw. 2 zu und nach § 546 eine Räumungspflicht. 6. (3) Der abgebende Pächter ist verpflichtet, für die Durchführung der Wertermittlung die entsprechenden Voraussetzungen zu schaffen. Rechtliche Grundlage für die Wertermittlung ist die vom Landesverband erlassene und vom zuständigen Minister genehmigte Richtlinie in der jeweils geltenden Fassung. Sie möchten Ihre Immobilie verkaufen? Grundlage ist die durch die Behörde für Stadtentwicklung und Umwelt (BSU) herausgegebene "Richtlinie für die Wertermittlung von Kleingärten bei Pächterwechsel". Nitro PDF Professional (6. Aber wenn man die Arbeit nicht mehr schafft, ist es manchmal vernünftig, den Garten zu verkaufen. Wertermittlung in Kleingärten beim Pächterwechsel. 3. 2.Anlagen, die mit einem erhöhten Aufwand für die weitere Nutzung hergerichtet werden    müssen (Lauben mit erheblichen Mängeln, teils verfallene Bauten, morsche oder von Schädlingen befallene Holzkonstruktionen). 91K likes. Voraussetzung für eine Wertermittlung von Kleingärten ist eine schrift - liche Kündigung, die vereinsseitig schriftlich bestätigt wurde. Dazu zählt u. a. die Pflicht zur Bewertung vor. Richtlinien für Wertermittlung von Aufwuchs, Gartenlauben und sonstigen Einrichtungen in Kleingärten. Jahresbeträge um 300 bis 450 € zusammenkommen. Denn bevor der neue Pächter sich den Vorzügen eines eigenen kleinen Gartens hingibt, sollte dieser in einwandfreiem und dem Bundeskleingartengesetz entsprechendem Zustand sein. Im anderen Fall steht dem abgebenden Kleingartenpächter ein Wegnahmerecht nach BGB §§ 581 Abs. Obstgehölze, Erdbeeren, Gemüse, Blumen, Zierpflanzen, Ziergehölze und Hecken, die gesund sind, den Pflanz-und Grenzabständen der Gartenordnung und den Besonderheiten der Kleingartenanlage entsprechen. 1,952 Followers, 208 Following, 639 Posts - See Instagram photos and videos from HAUSFELDER accessoires (@hausfelder.de) Ermittlung des „kleingärtnerischen Wertes“, nicht des eventuellen Erlöses. Landesverband Westfalen und Lippe der Kleingärtner e.V. 2.2. Herausgegeben vom Landesverband Sachsen der Kleingärtner e.V. Dipl-Ing.oec Josef Taube, Leiter der AG „Bewertung“ beim LV Brandenburg, Bewerterausweis für den BVK EberswaldeBewertungdes Kleingartens bei Pächterwechsel, Bewertung des Kleingartens bei Pächterwechsel, Interessante Links zum Recht im Kleingartenverein, Interessanter Artikel zum Thema „geeichte Elektrozähler im KGV“, Stromverluste in unserer Anlage – Zuarbeit GF-in J. Rieprich, Vereinsabonnement der Zeitschrift GartenFlora, „Biete — Suche“ Tausch-oder Angebotsseite der Vereinsmitglieder (geschützt), Geschützt: Standpunkt des Vorsitzenden des Verbandes der Kleingärtner Strausberg und Umgebung e.V., Joachim Schreiter, zum geschlossenen Rücktritt des Vorstandes der KGA Waldesruh, Strom Zählerstand über die Internet Seite melden, Mitgliederinformation zum Rücktritt des Vorstandes, Geschützt: Vorstellung des Projekts „Parkplatzüberarbeitung“ durch GF Schober. 9.5K likes. Der Punkt 1.2. gibt auch bei diesem Pächterwechsel die Pflicht zur Bewertung vor. This is the place to start when planning your next holiday in Tuscany, Italy. (Bauland usw. Rückführung der Ausfertigung für den Verpächter nach der vollständigenUnterschriftsleistung auf dem Bewertungsprotokoll. Klic Wertermittlung in Kleingärten beim Pächterwechsel Die dritte Überarbeitung erfolgte im … „Sächsischer Kleingärtner" Ausgabe August 1992 in Kraft") Die erste Überarbeitung erfolgte im Jahr 1998. Kleingärten“, gültig im Bereich ... 2.3 Die Pächterin oder der Pächter hat bei der Zurückgabe seines Kleingartens die Pflicht, alle Mängel und Schäden, z. Wertermittlung kleingarten sachsen. beschlossen worden und sind Arbeitsgrundlage für die von den Mitgliedsverbänden eingesetzten Kleingartenbewerter . SVK-Verlag, 2006 - 36 pages. endstream It offers private and professional investors access to Deutsche Bank AG's product development, trading and … Alma Media Oyj, Helsinki, pääkonttori. 59.5k Followers, 0 Following, 943 Posts - See Instagram photos and videos from KenFM (@kenfm.de) Der Entschädigungswert, manchmal auch Kaufpreis für den Kleingarten genannt, ist abhängig von den Wertermittlungsrichtlinien des entsprechenden Bundeslandes. application/pdf infolge Krankheit, Wohnungswechsel, Alter usw.) Die Bewertung eines Kleingartens hat eine Doppelfunktion: Auch deshalb ist die Anwesenheit des Vereinsvorsitzenden bei der Begehung zur Bewertung gefordert. Der Wert eines Kleingartens unterliegt nicht den freien Marktmechanismen von Angebot und Nachfrage. Grundsätzliches Der Bundesverband kann seinen Mitgliedsverbänden zur Wertermittlung nur Emp-fehlungen aussprechen, die durch regionale Besonderheiten ergänzt werden können. Online dierenwinkel Zoomalia. Nutzen Sie jetzt unsere kostenlose Immobilienbewertung Kostenfreie Bewertung Ihrer zum Verkauf stehenden Immobilie. Nicht bewertet, aber erfasst werde können: Käyntiosoite: Alma-talo, Alvar Aallon katu 3 C, 00100 Helsinki ). Schriftliche Kündigung durch den abgebenden Pächter, formlos aber Bezugnahme auf den vorhandenen Pachtvertrag und Unterschrift aller Unterzeichner. Das Protokoll gilt 2 Jahre, wenn im bewerteten Garten der Zustand erhalten wurde. Odlo. 2 i.V.m. Kleingärtner fragen : Warum muss bewertet werden ? Der Punkt 1.2. gibt auch bei diesem Pächterwechsel die Pflicht zur Bewertung vor. Herausgeber:. Grundsätzlich sind bei Pächterwechsel und Vermögensnachweis Wertermittlungen durchzuführen. Die Wertermittlung von Kleingärten bei Pächterwechsel ist von dem abgebenden Pächter schriftlich beim Vereinsvorstand zu beantragen. Wertermittlungsprotokoll kleingarten Richtlinie für Wertermittlung in Kleingärten beim Pächterwechsel 1. Wertermittlung. 2012-06-27T06:26:57Z Übergabe des 4-fach gefertigten Protokolls während der Sprechstunde beimMitgliedsverband (Verpächter) und Kassierung der“ Bewertergebühr“, die derabgebende Pächter zu bezahlen hat. stream Richtlinien als Grundlage bei einem Pächterwechsel 7 2. 44) § 8 Rechte und Pflichten des Pächters (1) Der Pächter hat das Recht und die Pflicht, den gepachteten Kleingarten entsprechend den Be-stimmungen des BKleinG den Beschlüssen des Vereins und der Kleingartenordnung in der jeweils geltenden Fassung zu gestalten und zu bewirtschaften. Der Landesverband Rheinland der Gartenfreunde e. V. hat eine Software zur Erfassung der Wertermittlung von Aufwuchs, Gartenlauben und sonstigen Einrichtungen in Kleingärten herausgebracht. 3 Anlage zur Wertermittlung I. Baulichkeiten 1.1 Gartenlauben werden höchstens bis zu der im BKleingG vorgesehenen Größe von 24m² bewertet. Das Primat liegt aber darauf, dass die ausgefertigten Protokolle ein wichtiges Zeitdokument sind, die gemäß Bundeskleingarten – Gesetz die ordnungsgemäße kleingärtnerische Nutzung nachweisen. „Neufassung der Richtlinie und Grundsätze für die Wertermittlung von Aufwuchs, Baulichkeiten und sonstigen Einrichtungen in ... 2.3 Die Pächterin oder der Pächter hat bei der Zurückgabe seines Kleingartens die Pflicht, alle Mängel und Schäden, z. B. Walnussbäume, Süßkirschen (soweit nicht nachgewie- ... wertlosen Teilen des Kleingartens, geht der Wertermittlung voraus. Download: Wertermittlungsrichtlinien. Aus meiner Sicht, auch aus der Sicht des Landesvorstandes der Kleingärtner, hat die Bewertung mit Protokoll bei Pächterwechsel eine hohe juristische Bedeutung und sichert die Interessen der abgebenden und übernehmenden Gartenfreunde. Die im Garten verbleibende Laube, die Garteneinrichtungen und Anpflanzungen werden bewertet, wenn diese dem vorhandenen Pachtvertrag und der Gartenordnung entsprechen. Aktuelle Jobs aus der Region. Office International du Coin de Terre et des Jardins Familiaux (deutsche Version) Wer sich von seiner Parzelle trennt, möchte diese eventuell gern an Freunde oder Familienangehörige weitergeben, die ihr Interesse bekundet haben. Liebe Gartenfreunde, hier nun die ab 01.01.2017 gültigen Unterlagen für die Wertermittlung: Der Landesverband wird zu den neuen Richtlinien, die speziell für den Vorgang bei Kündigung nach dem § 9 BKleingG. 1.4.1 Über die Wertermittlung ist eine detaillierte Schrift anzufertigen. Die dritte Überarbeitung erfolgte im Jahr 2016. Das sind die Fälle, in denen das Grundstück jeglicher Kleingärtnerischer Nutzung entzogen wird. Dazu ist es erforderlich, dass der Wert des Kleingartens … Taube Kleingarten-Pachtvertrag Zwischen dem ... Pachtverhältnisses die Pflicht, eine Wertermittlung durch vom Verpächter benannte, vom Landesverband der Gartenfreunde zugelassenen Schätzer beim Verpächter zu beantragen. Die Änderungen treten mit Beschluss des Gesamtvorstandes des LSK vom 05. Bibliographic information. Der §11 des BKleingG sieht zwingend die Bewertung nur vor, im Falle der Beendigung des Pachtvertrages nach §9 Abs.1Nr.2-6.des BKleingG. November 2016 ab 01.01.2017 in Kraft. gegenüber dem Verpächter, dass die Parzelle weiterhin als Kleingarten vergeben wird. Der Vereinsvorstand vereinbart über seinen Kreis-, Stadt- oder Regionalverband mit der Wertermittlungskommission den Termin der Wertermittlung. Richtlinie für die Wertermittlung in Kleingärten beim Pächterwechsel (Beschluss des LSK vom 05.07.1992, „Die Richtlinien treten mit ihrer Veröffentlichung im Organ des Landesverbandes Sachsen der Kleingärtner e.V. Richtlinien für die Wertermittlung Inhaltsverzeichnis Vorwort 4 Vorwort zur Auflage 2012 5 1. Die offizielle Facebook-Seite von Trophies.de - Die deutsche Trophy-Community. Wertermittlung müssen Voraussetzungen geschaffen werden, die den Wert - ermittlern eine umfassende Begutachtung umstandslos ermöglichen. Hier tagesaktuelle Stellenangebote finden Richtlinie für die Wertermittlung in Kleingärten beim Pächterwechsel (Beschluss des LSK vom 05.07.1992, Die Richtlinien treten mit ihrer Veröffentlichung im Organ des Landesverbandes Sachsen der Kleingärtner e.V. Aus meiner Sicht, auch aus der Sicht des Landesvorstandes der Kleingärtner, hat die Bewertung mit Protokoll bei Pächterwechsel eine hohe juristische Bedeutung und sichert die Interessen der abgebenden und übernehmenden Gartenfreunde. ... Denn beim Vertragsabschluß gilt: „Kleingarten übernommen, wie gesehen! 10.01. bis So. Fr. Unterpachtverhältnisses die Pflicht, auf seine Kosten eine Wertermittlung beim Vorstand zu bestellen und vom Verein durchführen zu lassen. Arbeitsleistungen oder Umlagen, die der abgebende Kleingärtner erbracht hat, können nur auf Beschluss der Mitgliederversammlung des Vereins erstattet werden. X-markets covers the whole spectrum of modern investment possibilities. Eine von der zuständigen Behörde bekundete Duldung ist einem baurechtlich genehmigten Bescheid … § 8 Rechte und Pflichten des Pächters (1) Der Pächter hat das Recht und die Pflicht, den gepachteten Kleingarten entsprechend den Be-stimmungen des BKleinG den Beschlüssen des Vereins und der Kleingartenordnung in der jeweils geltenden Fassung zu gestalten und zu bewirtschaften. Der Verpächter wird den Pächterwechsel zum Anlass nehmen, die Beseitigung der nicht mehr zulässigen, unanschaulichen oder überalterten Baulichkeiten und Anpflanzungen auf Kosten des abgebenden Pächters zu verlangen. Dazu haben sich die Mitgliedsverbände der Kleingärtner im Land Brandenburg eine Richtlinie auf der Grundlage des BKleingG nach § 11 beschlossen und von der Landesregierung bestätigen lassen.