Hier erhalten Patientinnen und Patienten mit Herz-Kreislauf-Erkrankungen durch unsere erfahrenen Ärztinnen und Ärzte sowie durch unsere engagierten Pflegekräfte die bestmögliche Behandlung. Alexandra Witzel absolvierte von 1991 bis 1994 ihre Ausbildung zur Kinderkrankenschwester im Klinikum Fulda und wurde danach von der Station 8A/8B übernommen, auf der sie bis heute tätig ist. Klinik für Herz- und Thoraxchirurgie Die Klinik für Herz-und Thoraxchirurgie ist Teil des Herz-Thorax-Zentrums am Klinikum Fulda. ️ Sie ist nicht nur „Bester Freund“ sondern auch festes Mitglied in unserem Team. Pacelliallee 4 36043 Fulda Tel. Alexandra Kaldenbach-Majewski hat 1993 ihre Ausbildung als Krankenschwester im Klinikum Fulda absolviert und wurde anschließend auf der Station 2A übernommen, wo sie bis heute tätig ist. Seit 2004 ist sie im Klinikum Fulda als Küchenhilfe tätig. Parkgebühren finden, Öffnungszeiten und Parkflächenanzeige von Klinikum Fulda Parkplatz auf der Pacelliallee 4 und anderen Parkplätze, Parken auf der Straße, Parkuhren, Parkscheinautomaten und private Garagen in Fulda zu mieten Die Station 2 Nord besteht aus einem spezialisierten interdisziplinären Behandlungsteam mit Ärzten/innen, Fachpflegepersonal, einer Sozialpädagogin, mehreren Ergotherapeutinnen und Bewegungstherapeutinnen. Unser multimodaler Ansatz besteht aus Diagnostik, multimodaler Therapie mit Medikation und Psychotherapie mit Schwerpunkt Psychoedukation und Soziotherapie. Das Team rund um Prof. Dr. med. Karriere und interessante Jobs mit Perspektive über eine komfortable und einfache Online-Bewerbung in unserem Jobportal. 22.12.20 - Mit einer kleinen Geschenkübergabe hat sich Landrat Dr. Michael Koch in der vergangenen Woche bei den Ärzte- und Pflegeteams der Covid-Stationen am Klinikum Bad Hersfeld bedankt. Klinikum Fulda Tumorklinik in Fulda Fachabteilung, Hämatologie, Onkologie, Radio-Onkologie, Palliativmedizin Erfahrungsberichte echter Patienten Telefonnummer, Sprechstundenzeiten, Adresse Funktionsbereiche und Intensivstationen In den folgenden Rubriken möchten wir professionellen Mitarbeitern und interessierten Personen einen Auszug aus unserem breiten pflegerischen Themenspektrum vorstellen. Ausstattung. Sämtliche Therapiekonzepte werden im sogenannten „Heart-Team“ besprochen. Seit 2004 ist sie im Klinikum Fulda als Küchenhilfe tätig. Regelmäßige Fort- und Weiterbildungen sind für uns selbstverständlich, genauso wie die Spezialisierung der Fachärzte auf einzelne Bereiche. Mit einer Kapazität von 1.007 Betten werden in den spezialisierten Fachabteilungen pro Jahr etwa 42.186 medizinische Fälle behandelt und therapiert. Mit mehr als 1.000 Betten in der stationären Versorgung und einem breiten Angebot an spezialisierten Sprechstunden sowie Ambulanzen stellt es die qualitativ hochwertige medizinische Versorgung für die mehr als 500.000 Bürgerinnen und Bürger der Region sicher. Station 2, 2. Universitätsmedizin Marburg am Campus Fulda Das Klinikum Fulda ist das moderne und leistungsstarke Krankenhaus […] Stellenangebote. Integration ins Therapieprogramm bestehend aus kognitivem Training, Medikamententraining, Psychotherapie, Entspannungsverfahren (PMR), Ergotherapie, Arbeitstherapie, Kunsttherapie, Haushaltstraining, Bewegungstherapie, Musikgruppe, Walking, Freizeitaktivitäten und Morgengymnastik. Assistenzärzte Louay Alelije Chefarztsekretariat Frau H. Fröhlig, Frau M. Hartmann Telefon: (0661) 84 – 5702 Gefäß-Assistentinnen Frau M. Hillenbrand Telefon: (0661) 84 – 5706 Frau P. Bessler-Henkel Telefon: (0661) 84 – 5656 Pflegerisches Team Station 2A Leitung: Herr Patrick Kuthning Vertretung: Frau Jacqueline Kittlaus Telefon: (06 61) 84 – 56 96 A2b-IMC … Ängste, Zwänge, Depression). Obergeschoss. Das Klinikum Fulda wird für das Jahr 2019 voraussichtlich einen Umsatz von rund 254 Millionen Euro ausweisen. Mit intensiver bezugspflegerischer Betreuung wird die bestmögliche Behandlung gemäß den individuellen Bedürfnissen der Patientinnen und Patienten durchgeführt. Mila lässt alle Herzen höher schlagen! Auf die Station 4A Wach wechselte sie im Juni 1997. Willkommen beim Klinikum Fulda! Im Klinikum Fulda werden mehrere Patienten auf der Intensivstation versorgt, die sich mit Covid-19 infiziert haben. Die Abteilung für Thoraxchirurgie unter Leitung von Prof. V. Didilis ergänzt das Leistungsangebot der Fachklinik. Aktuelle Stellenangebote bei Klinikum Fulda gAG! Das gesamte Leistungsspektrum im Herz-Thorax-Zentrum finden Sie unter folgendem Link. FAQ . : (0661) 84 - 0 Fax: (0661) 84 - 5013 [email protected]klinikum-fulda.de. Fax: (0661) 84 - 5013, Wir verwenden Cookies um die Benutzerführung auf unserer Website zu verbessern und deinen Besuch effizienter zu machen. H. Dörge führt sämtliche Eingriffe auf dem Gebiet der modernen Herzchirurgie durch. Die Station 2a finden sie im 2. Unsere Station 2A ist unsere Kurzliegerstation. Bleiben Sie mit uns in Kontakt - Ihre Fragen und Anregungen sind uns wichtig! Die Behandlung basiert auf den aktuellen Leitlinien und den neuesten Erkenntnissen sowie klinischer Erfahrung. Seit 10 Jahre ist sie zusätzlich in der Schwangerenambulanz tätig. Perspektiven. Durch die gebündelten Kompetenzen in unserer Klinik können wir eine Vielzahl an Erkrankungen behandeln und modernste Behandlungsmethoden für unsere Patienten anbieten. Auf der Station 2 Nord findet regelmäßig die Psychoedukationsbehandlung (Einzel- und Gruppentherapie) statt. Klinikum Fulda gAG in der Pacelliallee 4 ist ein großes Krankenhaus in Fulda. Klinikum Fulda – Kompetenz. Bewerbungstipps. Klinikum Fulda gAGDas Klinikum Fulda ist das moderne und leistungsstarke Krankenhaus der Maximalversorgung in Osthessen. Susanne Hofmann-Happ arbeitete von 1991 bis 2003 als Krankenschwester im Klinikum der Johann-Wolfgang-Goethe Universität Frankfurt/M. Bleiben Sie mit uns in Kontakt - Ihre Fragen und Anregungen sind uns wichtig! Den Erfolg unserer Arbeit festigen wir durch regelmäßige Fort- und Weiterbildungen unseres Teams. E-Mailvassilios.didilis@klinikum-fulda.de. Mit gebündelter Kompetenz versorgen wir Menschen mit Erkrankungen von Herz-, Lunge und Gefäßen durch intensive Zusammenarbeit, kurze Wege und umfassende Kompetenz aus einer Hand. Klinikum Fulda gAGDas Klinikum Fulda ist das moderne und leistungsstarke Krankenhaus der Maximalversorgung in Osthessen. Im Notfall - In dringenden Fällen nehmen Sie bitte Kontakt auf: Wir möchten Ihnen unser Team vorstellen und Ihnen einen persönlichen Eindruck der Fachärzte der Klinik verschaffen. Klinikum Fulda Klinik für Allgemein- und Viszeralchirurgie in Fulda Fachabteilung, Allgemeinchirurgie, Viszeralchirurgie Erfahrungsberichte echter Patienten Telefonnummer, Sprechstundenzeiten, Adresse Anja Kanczler absolvierte ihre Ausbildung im Klinikum Fulda von 1989 bis 1992 und ergänzte zunächst ab Oktober 1992 das Team auf der Station 4B, später dann die U/O-Ambulanz. Dazu gehören: die Chirurgie der Koronararterien, der Herzklappen und der Thoraxaorta, die Implantation von Herzschrittmachern und Defibrillatoren und die chirurgische Behandlung von Vorhofflimmern. Die Frühchenstation vom Klinikum Fulda liegt in beiden Kategorien hohe Überlebensrate und möglichst wenig Komplikationen bundesweit auf Platz 1. Stock Chirurgische Patienten. Von 1993 bis heute ist sie auf der Station 2A tätig. Das Klinikum Darmstadt ist der Maximalversorger in Südhessen und Akademisches Lehrkrankenhaus der medizinischen Fakultäten der Universitäten Heidelberg/Mannheim und Frankfurt am Main Ein besonderes Qualitätsmerkmal sehen wir auch in der Einbindung der Klinik für Herz- und Thoraxchirurgie in die Infrastruktur unseres Krankenhauses der Maximalversorgung. Susanne Möller wurde 1990 als Krankenschwester im Klinikum Fulda übernommen und ist aktuell auf der Station 9A der Frauenklinik eingesetzt. Ursula Mehler ist seit 1990 als Küchenhilfe in im Klinikum Fulda tätig. Telefon der Notaufnahme (06 61) 84 - 61 47. Pacelliallee 4, 36043 FuldaAnfahrt planen. osthessen-news.de hat Mila bei der Arbeit begleitet. Seit zehn Jahre ist sie zusätzlich in der Schwangerenambulanz tätig. Unsere Station bietet mit 15 Zweibettzimmer und zwei Einbettzimmer Platz für bis zu 32 Patienten aus dem Fachbereich der Inneren Medizin und Gastroenterologie. Tel. Die Klinik für Herz- und Thoraxchirurgie ist auf herz- und lungenchirurgische Behandlungsverfahren spezialisiert. Das Zentrum besteht aus dem Quartett: Medizinische Klinik I (Kardiologie), Medizinische Klinik V (Pneumologie), Klinik für Gefäßchirurgie und Klinik für Herz- und Thoraxchirurgie. : (0661) 84 - 0 Im Klinikum Fulda startete Kampmann im Januar 1995 auf der Station 4A Wach. Anja Kanczler absolvierte ihre Ausbildung im Klinikum Fulda von 1989 bis 1992 und ergänzte zunächst ab Oktober 1992 das Team auf der Station 4B, später dann die U/O-Ambulanz. ... auch für die einfacheren Aufgaben auf den Stationen. Hier erhältst du weiterführende Informationen zum Thema, Innerbetriebliche Fort- und Weiterbildungen, Facharzt für Herzchirurgie und Thoraxchirurgie, Spezielle herzchirurgische Intensivmedizin. from 14.00 am-19:00 pm Sat - Sun … Stock Geburtsstation, Station für gynäkologische und chirurgische Patienten. Verantwortung. Für die Eingriffe an Lunge, Luftröhre, Brustwand, Rippen- und Zwerchfell wenden wir auch in diesem Bereich alle neue Techniken und Operationsverfahren an: von minimal-invasiven, videogestützten Eingriffen bis hin zur komplexen Tumorchirurgie. Wir können dadurch die gesamten Möglichkeiten der modernen Medizin nutzen und so für jeden einzelnen unserer Patienten ein individuell entwickeltes Therapiekonzept erfolgreich umzusetzen. Ulrike Raacke hat 1990 als Krankenschwester auf die Station … Die Entscheidungen, ob eine Operation erforderlich ist oder andere Behandlungsmöglichkeiten bestehen, treffen wir in gemeinsamen Konferenzen zusammen mit unseren Kolleginnen und Kollegen aus dem Herz-Thorax-Zentrum und anderen beteiligten Fachkliniken am Klinikum Fulda. Es ist nach der Anzahl der Betten das viertgrößte Krankenhaus in Hessen nach dem Universitätsklinikum Frankfurt, dem Klinikum Kassel und dem Universitätsklinikum Gießen und Marburg.Seit 1970 ist es ein akademischer Lehrbetrieb für Medizinstudenten der … Wir stellen Ihnen unterschiedliche Einsatzmöglichkeiten dar und laden Sie hierzu ein, sich über die Strukturen unserer klinischen Bereiche näher zu informieren. Das Klinikum Fulda ist das moderne und leistungsstarke Krankenhaus der Maximalversorgung in Osthessen. Das bedeutet, dass die Station montags geöffnet und freitags geschlossen wird. Alle Patientenzimmer der Station sind Zweitbettzimmer mit eigenem Badezimmer. Für das Krankenhaus ist das eine Herausforderung – … Geborgenheit. Wir begrüßen Sie in der Klinik für Herz- & Kreislauferkrankungen in Kassel! Unsere Patienten werden entsprechend entlassen oder, wenn sie länger bleiben müssen, auf eine andere Station im Haus verlegt. Nur so können wir klinikintern und gemeinsam mit unseren zuweisenden Kolleginnen und Kollegen höchste Qualität und Sicherheit für unsere Patientinnen und Patienten garantieren. ... Christina Becker hat ihre Ausbildung zur Krankenschwester von 1984 bis 1987 im Klinikum absolviert und ist auf der Station 2A ... Petra Kulla ist seit 1987 als Krankenschwester im Klinikum tätig. Mit mehr als 1.000 Betten in der stationären Versorgung und einem breiten Angebot an spezialisierten Sprechstunden sowie Ambulanzen stellt es die qualitativ hochwertige medizinische Versorgung für die mehr als 500.000 Bürgerinnen und Bürger der … Station 1, 2. Unser Team steht Ihnen für alle Fragen am Stationsstützpunkt zur Verfügung. Hier erhältst du weiterführende Informationen zum Thema, Innerbetriebliche Fort- und Weiterbildungen, Teilstationäre Leistungen und Schwerpunkte, Differentielle Medikation nach Aufklärung, Behandlung begleitender Probleme (z.B. Klinikum Fulda würdigte langjährige Verdienste an kranken Menschen. Klinik Eichstätt. RHÖN-KLINIKUM Campus Bad Neustadt 19.01.2021 Neuer Chefarzt in der Klinik für Innere Medizin Zentralklinik Bad Berka 12.01.2021 Mehr als die Hälfte der Mitarbeiter geimpft Die Klinik für Herz-und Thoraxchirurgie ist Teil des Herz-Thorax-Zentrums am Klinikum Fulda. Die Absprachen im Team erfolgen durch ausführliche wöchentliche Teambesprechungen mit Einzelfallbesprechungen, oberärztliche und assistenzärztliche Visiten sowie Übergabebesprechungen. Umfassende Informationen zur Erkrankung im Angehörigenforum mit den Themenschwerpunkten. In der Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie können nach Überweisung durch den Hausarzt/Allgemeinarzt oder Arzt für Psychiatrie und Psychotherapie/Nervenarzt psychotische Störungen festgestellt und behandelt werden. Das Zentrum besteht aus dem Quartett: Medizinische Klinik I (Kardiologie), Medizinische Klinik V (Pneumologie), Klinik für Gefäßchirurgie und Klinik für Herz- und Thoraxchirurgie. Klinikum Fulda Dienstleitungen GmbH is now looking for employees for visitor management. Alexandra Witzel absolvierte von 1991 bis 1994 ihre Ausbildung zur Kinderkrankenschwester im Klinikum Fulda und wurde danach von der Station 8A/8B übernommen, auf der sie bis heute tätig ist. Mit mehr als 1.000 Betten in der stationären Versorgung und einem breiten Angebot an spezialisierten Sprechstunden sowie Ambulanzen stellt es die qualitativ hochwertige medizinische Versorgung für die mehr als 500.000 Bürgerinnen und Bürger der … : (0661) 84 - 0 Katharina Karkus arbeitet seit 1993 als Krankengymnastin in … Willkommen in der Klinik für Herz- und Kreislauferkrankungen. Pacelliallee 4, 36043 FuldaAnfahrt planen. 2003 wechselte sie zunächst als Krankenschwester ins Herz-Jesu Krankenhaus Fulda und 2004 auf die Intensiv-Station des Klinikums Fulda. Das Klinikum Fulda ist ein Krankenhaus mit 1007 Betten bei einem Einzugsgebiet mit etwa 500.000 Menschen. Tel. Mit gebündelter Kompetenz versorgen wir Menschen mit … 3,430 Followers, 70 Following, 431 Posts - See Instagram photos and videos from Klinikum Fulda (@klinikumfulda) Ärztliche und pflegerische Gruppen (Medikamententraining, Medikamentengesprächsgruppe, Soziotherapeutische Angebote am Wochenende, Entlassplanungsgruppe, Sprechstunde für Angehörige, Forum, Kochgruppe, Backgruppe, Morgenrunde, Abendrunde, Außenaktivität, Gemeinsames Abendessen, Gemeinsames Kaffeetrinken, Spielrunde) sowie Einzelvisite, Soziale Beratung mit Unterstützung in sozialpsychiatrischen Angelegenheiten, Einleitung weiterführender Rehabilitationsmaßnahmen (wenn nötig), Information über Symptome der Störung und Ursachen, Aufklärung über mögliche Behandlungskonzepte, Trainieren, wie Krisen frühzeitig erkannt werden, Intensive Begleitung durch erfahrenes Pflegepersonal mit Unterstützung bei der Tagesstrukturierung, in alltagspraktischen Belangen und bei der Freizeitgestaltung, Teilnahme an Paar- und Familiengesprächen. Tätig ist sie hier bis heute. Die Station 2 Nord besteht aus einem spezialisierten interdisziplinären Behandlungsteam mit Ärzten/innen, ... Klinikum Fulda gAG. You are: - communicative and friendly - Flexible - have very good German knowledge (word and writing) - good computer knowledge We offer you: - short-term project-related employment - 10,80 € / hr and Sunday surcharges Hours of service: Mo - Fr. Fax: (0661) 84 - 5013, Wir verwenden Cookies um die Benutzerführung auf unserer Website zu verbessern und deinen Besuch effizienter zu machen.