Zuletzt hat sich die Zahl verdoppelt. Darüber debattiert nun der Bundestag. Zahl der Wohnungslosen Wohnungslosigkeit: Kein Ende in Sicht BAG Wohnungslosenhilfe stellt aktuelle Schätzung für das Jahr 2018 vor. Viele Obdachlose melden sich bei den Behörden erst gar nicht, weil sie befürchten, nicht anerkannt zu werden. Es gibt nur Schätzungen, etwa aufgrund von Erfahrungen in Hilfeeinrichtungen. So dürftig die statistische Grundlage bei der Erfassung ist (in Deutschland gibt es etwa keine amtliche Statistik): Dass die Obdachlosenzahlen nahezu überall in Europa steigen, ist unstrittig. So dürftig die statistische Grundlage bei der Erfassung ist (in Deutschland gibt es etwa keine amtliche Statistik): Dass die Obdachlosenzahlen nahezu überall in Europa steigen, ist unstrittig. Wie viele Menschen in Deutschland keine Wohnung haben und woher sie kommen, erfasst keine offizielle Statistik. Man weiss, es gibt sie, man sieht sie aber nicht: Obdachlose in der Schweiz. Rund 19 Millionen Straßenkinder gibt es allein in Indien. EU-weit wird inzwischen von mehr als vier Millionen Menschen ausgegangen, die "auf der Straße" oder in Notunterkünften leben. So dürftig die statistische Grundlage bei der Erfassung ist (in Deutschland gibt es etwa keine amtliche Statistik): Dass die Obdachlosenzahlen nahezu überall in Europa steigen, ist unstrittig. Je rund 10.000 von ihnen leben obdachlos und ohne Eltern in den Metropolen wie Mumbai und Delhi. Seite 1 — Obdachlose ohne Statistik Seite 2 — Der Bund fühlt sich nicht zuständig Erfassen, zählen, ordnen – die Bundesrepublik ist ein Land der Statistiken . Vor elf Jahren lag die Zahl der Wohnungslosen in Deutschland noch bei rund 227.000 – seither ist sie rasant angestiegen. Berlin, 11.11.2019. Obdachlose, die in England und Wales um Hilfe bitten, müssen nachweisen, dass sie besonderen Bedarf ("priority need") haben oder besonders gefährdet ("vulnerable") sind. Statistik zu Obdachlosen: Deutschland sucht die Wohnungslosen. 2022 soll gezählt werden, wie viele wohnungslose Menschen in Deutschland leben. Und es würden immer mehr. STATISTIK AUSTRIA Bundesanstalt Statistik Österreich Guglgasse 13 1110 Wien Telefon +43 (1) 711 28-0 Fax +43 (1) 711 28-7728 info@statistik.gv.at Publikationen & Services Klassifikationen Etwa 500.000 Kinder leben in Peru die meiste Zeit des Tages auf der Straße. Obdachlose werden häufiger Ziel von gewalttätigen Angriffen. 33 Millionen obdachlose Kinder leben weltweit schätzungsweise dauerhaft ohne ihre Eltern auf der Straße.