Winter 2014/15 Stand 08.04.2015 Seite 3 von 3 Lehramt Bautechnik (1. Ü Steinartefakte von Weimar-Ehringsdorf Mo 10-12 Uhr Prof. Dr. C. Pasda (UFG 300, UFG 900) SR Löbdergraben 24a Beginn: 15.04.2013 Jazzomat Research Project (jazzomat.hfm-weimar.de). VL . Bauhaus-Universität Weimar . : 9737394 Absage von Vor-Ort-Lehre und Umstellung auf Online-Prüfungen) erforderlich sein. Lothar, Mikos (2015): Film- und Fernsehanalyse. A Guide to Research für History Students, New York und Oxford 2007 Bitte schreiben Sie mir vor dem 20. mit Rüdiger Schmidt-Grépály (Weimar), Michaela Ott (Berlin) und Martin G. Weiß (Trento) für das Kolleg Friedrich Nietzsche in Zusammenarbeit mit dem Centro per le Scienze Religiose, Trento und der Fakultät Medien der Bauhaus-Universität Weimar am 2. Sophien- und Hufeland-Klinikum gGmbH Weimar 27 Praktisches Jahr 27 Fachrichtung Zahnmedizin 30 Studiengang Zahnmedizin (Vorklinische Studienabschnitte) 30 Für das 4. Workload: 60h. 10-12. B. Metzler Verlag. Bauhaus-Universität Weimar . Inhalte: Zu Beginn des 20. Bei Interesse wenden Sie sich bitte per Mail direkt an die jeweiligen Dozent/innen, um sich auf diesem Weg anzumelden. Mi 10-11 Uhr. Institut für Musikwissenschaft Weimar Jena 126 Institut für Germanistische Sprachwissenschaft 126 Institut für Auslandsgermanistik/DAF/DAZ 128 Institut für Altertumswissenschaft 129 Institut für Sprachen und Kulturen des vorderen Orients 129 Institut für Anglistik und Amerikanistik 131 Institut für Slawistik 133 Termine. Korte, Helmut (2010): Einführung in die Systematische Filmanalyse. Dr. Volker Hertel : Raum 14.06 . Wien/Weimar/Den Haag. 15320 Seminar 'Weimar' ist (k)ein Argument (Detlef Lehnert) Zeit: Mi 16:00-18:00 (Erster Termin: 16.10.2019) Ort: Ihnestr.22/UG 3 Seminarraum (Ihnestr. S O M M E R S E M E S T E R 2 0 0 9. Beginn der Lehrveranstaltungen: soweit nicht … 84701 GK - Von Weimar zu Hitler: Die Auflösung der Republik (1930-1934) 30 84705 V - Refugees and (Forced) Migrants in Global History 31 84735 GK - Geschichte der Bundesrepublik 1983-2020 32 84757 GK - Frankreichs Vierte Republik (1944/46 - 1958) 32 84758 GK - Frankreich: Kolonialismus, Entkolonialisierung, Kolonialerinnerung 32 • Rauprich, Susanne Aspekte der Betrachtung und Rezeption von Plastik in der deutschen Kunstwissenschaft des 18. und 19. Literatur wird bei Veranstaltungsbeginn bekanntgegeben Anforderungen wird bei Veranstaltungsbeginn bekanntgegeben Anmeldung In der ersten Sitzung SEMINAR Prof. Dr. Martin Pfleiderer Jazz global Mi 13:15 – 14:45 hochschulzentrum am horn, SR 1 Beginn 09.10.2019 Studiengänge / Modulzuordnung Bauhaus-Universität Weimar . Jahrhunderts: Ein wissenschaftsgeschichtlicher Versuch, Weimar 1995 • Reuter, Guido, Statue und Zeitlichkeit 1400–1800, Petersberg 2012 Soujon, Nina nina.soujon@uni-leipzig.de Do. : 9737397 : sdoering@uni-leipzig.de . Einführung in die Vorgeschichte (UFG 100, UFG 600) Prof. Dr. P. Ettel . 160052 VO Rhythmus, Takt und Tempo in der Musik des 17. und 18. Die Fristen für die Anmeldung von Einzel- und Kleingruppen-. 13.15-14.00 mit Voranmeldung per Mail GWZ 2008 Träger, Hendrik hendrik.traeger@uni-leipzig.de Fr. Tel. Europäische Kunst um 1900. Vorlesungsverzeichnis (Course Catalogue) Meine Lehrveranstaltungen Archiv 1994 – 2002 Wissenschaftlicher Mitarbeiter und Assistent an der Bauhaus-Universität Weimar. Raum 14.12 : Tel. Leistungsnachweis Mündliche und schriftliche Leistungen. Bauhaus-Universität Weimar . Bauhaus-Universität Weimar . Übersicht | Kommentiertes VVZ | Kolloquium | Friedolin. Bedingt durch die COVID-19-Pandemie können kurzfristige Änderungen bei Lehrveranstaltungen und Prüfungen (z.B. Für das Wintersemester 2020 endet die Frist für die Anmeldung bei Frau Wolf am 31.07.2020. : 9737356 : hertel@rz.uni-leipzig.de . 070033 SE Seminar - Botanische Gärten als Orte des Wissens. Beginn: 19.04.2016. unterrichten für bereits immatrikulierte Studierende entnehmen Sie bitte der: "Übersicht Regularien" (wird derzeit überarbeitet). Übersicht | Kommentiertes VVZ | Kolloquium | Friedolin. Für viele waren die vergangenen Wochen sicherlich nicht einfach, aber gemeinsam haben wir das Semester geschafft. title) to be held in Weimar from 20 to 22 April 2018. Leistungen in Bezug auf das Modul L 1021 - Veranstaltung - 3 LP (unbenotet) L 1022 - Veranstaltung - 3 LP (unbenotet) Berlin: Erich Schmidt Verlag. Franz X. EDER u. a.: Geschichte Online. Konstanz: UVK Verlagsgesellschaft mbH. 84701 GK - Von Weimar zu Hitler: Die Auflösung der Republik (1930-1934) 15 84705 V - Refugees and (Forced) Migrants in Global History 16 84722 V - Stadtluft macht frei: Arbeiten und Wohnen in der frühneuzeitlichen Stadt 16 84735 GK - Geschichte der Bundesrepublik 1983-2020 16 84757 GK - Frankreichs Vierte Republik (1944/46 - 1958) 17 Steinartefakte von Weimar-Ehringsdorf (UFG 300, 900) Prof. Dr. C. Pasda . Der Kurs findet online statt. Thessalonicherbrief, der Epheser- und … Bereits zum achten Mal waren zahlreiche DoktorandInnen aus ganz Europa dazu eingeladen, sich im Rahmen der internationalen Doktorandentagung der AUB über ihre wissenschaftliche Arbeit auszutauschen und ihre Forschungsergebnisse zu präsentieren. Regelsemester empfohlene Lehrveranstaltungen 33 Studiengang Zahnmedizin (Klinischer Studienabschnitt) 36 Für das 6. Do 08-10 Uhr. bis 1918, Leipzig 1969 Friedrich Beck, Eckart Henning, Die archivalischen Quellen, Weimar 1994. 070031 SE Vertiefung 2 - Die Republik von Weimar und die Anfänge des Nationalsozialismus. SR Löbdergraben 24a. Tel. Rebekka Jay . Raum/Ort: HGA 30. 14.00-15.00 GWZ 3002 Vogel, Lars lars.vogel@uni … Jahrhunderts. Liebe Studierende Nun haben wir das digitale Herbstsemester fast hinter uns. Vorlesungsverzeichnis - WiSe 2012/13 Seite 5 Stand (Druck) 16.10.2012 Seite 5 Kommentare Zu den Briefen der Paulusschule zählen der 2. Dozent/in: Prof. Dr. Richard Hoppe-Sailer Zeit: Di. » Homepage » Studium » Lehrveranstaltungen » Vergangene Semester » VVZ 2011-2020 » WS 14/15. Stuttgart/Weimar: J. Regelsemester empfohlene Lehrveranstaltungen 30 Für das 2. Bauhaus-Universität Weimar ist bei Cornelia Hohmann erforderlich (cornelia.hohmann@folkwang-uni.de). » Homepage » Studium » Lehrveranstaltungen » Vergangene Semester » VVZ 2011-2020 » WS 11/12 » Kommentiertes VVZ. Ernst-Abbe-Platz 8 - … UNESCO Chair on Transcultural Music Studies of the University of Music FRANZ LISZT Weimar Ü. Anwendung geographischer Informationssysteme in der Archäologie (UFG 400, UFG 511) L. Werther . Bauhaus-Universität Weimar . 22) 15321 Seminar Einführung in die Ideengeschichte des religiösen Sozialismus - vom Urchristentum zu … Promotion zur Ästhetik des französischen Films der 1920er Jahre (Poetik des französischen Films der zwanziger Jahre, Mainz 2000). 8 talking about this. Language Centre - uni-jena.de Online www.uni-jena.de German as a Foreign Language Section (DaF) The courses at the Language Centre are primarily, but not exclusively, for students of the University Jena that have to, or want to, improve their language skills regardless of … 160005 SE Franz Liszt in Weimar (1848-1861) 160006 VO Musik zwischen Gesellschaft und Diskurs. Bauhaus-Universität Weimar . The idea of this course is to take a look at various works by Shakespeare and investigate, among other things, the presentation of aliens and strangers; the reflection on religious, ethnic, political minorities in 160010 SE Edgar Allan Poe und das Musiktheater. 09.00-10.00 GWZ 2008 Stackfleth, Thomas thomasstackfleth@uni-leipzig.de Do. Di 08-11 Uhr. Einführung in das wissenschaftliche Arbeiten, Wien, Köln, Weimar 2006Stuart JENKS und Stephanie MARRA: Internet-Handbuch Geschichte, Wien, Köln, Weimar 2001Jenny L. PRESNELL: The Information-Literate Historian. W I N T E R S E M E S T E R 2 0 1 1 / 1 2. Eine nicht kostenpflichtige Anmeldung als Gasthörer/in (nicht Zweithörer/in!) Kreditpunkte: 2 CP. Inhalte: Die Landschaft ist seit der Antike Thema der Malerei, zu einer selbständigen Gattung avancierte sie erst in der Frühen Neuzeit, zunächst in den graphischen Künsten, dann –vergleichsweise spät im Vergleich mit den übrigen Gattungen – in der Malerei. April 2020 eine E-Mail: uhirsch@uni-potsdam.de Leistungen in Bezug auf das Modul PNL 294613 - Tutorium (unbenotet) PNL 294614 - Tutorium (unbenotet) 81445 S - Propädeutik des jüdischen Denkens Gruppe Art Tag Zeit Rhythmus Veranstaltungsort 1.Termin Lehrkraft ... Aktuelle Veranstaltungen im VVZ der Ruhr-Uni Bochum. 160018 VO Ludwig van Beethoven. Leistungen in Bezug auf das Modul L 101 - Fachkurs - 2 LP (unbenotet) 80687 S - Umgang mit Seuchen Gruppe Art Tag Zeit Rhythmus Veranstaltungsort 1.Termin Lehrkraft Übersicht | Kommentiertes VVZ | Kolloquium. V Das Neolithikum in Mitteleuropa Do 12-14 Uhr. PD Dr. T. Saile (UFG 220, 310, 820, P3) HS 250 UHG W I N T E R S E M E S T E R 2 0 1 4/15. Nietzsche - Deleuze - Baudrillard - Vattimo", zus. 160005 SE Franz Liszt in Weimar (1848-1861) 160055 SE Filmmusik im Fokus von Politik und Zeitgeist (1918, 1938 …) 160009 SE Leonard Bernstein - Dirigent, Komponist, Musikvermittler