Im alten Dorfteil findet man die typischen sonnengebräunten Walliserhäuser. The Valais village of Fiesch on the sunny side of the Rhone valley is located in the stepped Upper Goms valley, just at the entrance to the Fiescher valley. Wanderung von der Fiescheralp via Laxerstafel nach Lax; Wanderung vom Fieschertal via Fiesch nach Ernen; Wanderung von Betten Dorf via Goppisberg, Greich nach Ried-Mörel; Wanderung von Mörel-Filet über Zen Achru nach Termen; Wanderung vom Fieschertal über Fiesch nach Lax via "Laggeraweg" Wanderung von Fiesch via Kapelle St. Anna nach Bellwald Diese genussvolle und familienfreundliche Wanderung führt von der Riederalp zum romantischen Märjelensee im Walliser Land. Das Bergpanorama zwischen Fiescheralp und Riederalp. The staff was amazingly nice, and we had a wonderful dinner in the restaurant. Höhe: 2'216 m.ü.M. Die Wanderung erreichst Du mit dem Auto oder Zug über Brig nach Mörel, anschliessend mit der Seilbahn auf die Riederalp. Wanderungen in Fiesch Insgesamt stehen euch in der Region Fiesch 113 abwechslungsreiche Wanderungen zur Auswahl. Gletscherstube beim Märjelensee am Grossen Aletgletscher mitten im UNESCO Welterbe Jungfrau-Aletsch-Bietschhorn. Die gestrige Wanderung startet aber in Fiesch. Sie können direkt vom Haus aus mit den Skiern auf zum nächsten Skilift und haben somit […] Weiterlesen "Urlaub auf der Fiescheralp" Man kann die Hütte im Sommer entweder vom Jungfraujoch (über Konkordiaplatz, 6 h), von Fafleralp im Lötschental über den Langgletscher (6 h) oder von der Anen- bzw. Route: Fiescheralp/Kühboden 2221m - Bättmer-Hitta 2150m (40min) - Bettmeralp Seilbahn 1957m (1h20) - Golmenegg 1895m (30min) - Riederalp Mitte 1905m (15min) Von der Fiescheralp geht es nach links, an den verschiedenen Restaurants und Hotels vorbei, auf ebenem Weg der Bergflanke entlang. Alpenlodge Kühboden ★★ 3984 Fiesch. Baujahr 1974, stillgelegt, Fiesch-Fiescheralp: Pendelbahn/Luftseilbahn im Skigebiet Aletsch Arena – Riederalp/Bettmeralp/Fiesch Eggishorn, 100er Kabinen-Seilbahn Ein sehr langer, aber technisch einfacher Hüttenzustieg von der Fiescheralp über den Aletschgletscher, dem grössten Gletscher der Alpen. Grandiose Landschaft beim Märjelensee. Und da können wir helfen: Such dir eine der Top-20-Wanderungen aus und entdeck die schönsten Wanderwege und Wandergebiete rund um Fiesch. Beim Wandern kannst du die Landschaft rund um Fiesch wahrscheinlich am besten erleben. Im Winter können Sie mit den Skiern direkt bis vor die Tür fahren. Wanderung vom Bahnhof Fiesch via Fiescheralp, Bettmeralp und Riederalp zur Seilbahnstation in Riederalp Fiesch liegt leicht erhöht am Sonnenhang des Tals der jungen Rhone, an der Einmündung des Fieschertals. THE PLACE TO BE, Silvester PARTY 2018/2019 Fiescheralp! Aletschgletscher-Panoramawanderung Hinweis: Höhenwanderung mit der wohl schönsten Aussicht! Im unteren Teil haben wir zum Glück etwas Schatten und im oberen Teil ist die Temperatur schon besser auszuhalten. Chalet Bergnägeli (Fiescheralp) ★★★ 3,5 Zimmerwohnung fur 4 pers Die ideale Ferienwohnung : einfach, zentral aber dennoch ruhig Fiescheralp. Lasst uns zusammen ins 2019 feiern, euch erwartet eine grosse Auswahl an lokalen Bands, Djs und vieles mehr! Skifahren direkt aus der Wohnung auf die Piste - Fiesch wallis Aletsch ferienwohnung Höhe: 1'058 m.ü.M. Das Walliser Dorf Fiesch am Sonnenhang des Rhonetals liegt an der Talstufe zum Obergoms und am Eingang zum Fieschertal. Durch eindrückliche Spaltenlabyrinthe suchen wir … Umrahmt von gewaltigen Gipfeln und beeindruckenden Eisabbrüchen, überschreiten wir diese grossartigen weiten Gletscherflächen. Von Fiesch fahren Sie mit der Luftseilbahn hoch auf die Fiescheralp. Nach 1 Stunde ist ein Tunnel erreicht. Wandern Sie von dort Richtung Westen. Über den ebenen Weg gelangen Sie über Laxeralp zur Bättmer Hitta. Mit der Bahn hoch aufs Eggishorn fahren. Auf der Fiescheralp gibt es auch diverse Übernachtungsmöglichkeiten. Tipi Fiescheralp . Das beliebteste Ausflugsziel ist das Eggishorn auf 2927m, das man mit der Luftseilbahn von Fiesch aus erreicht. Die Aprés-Ski Bar Tipi, Hotel Alpina Fiescheralp und die Horli Hitta Eggishorn heisst Sie herzlich willkommen! – kann auch ein Stück weit auf einem Klettersteig zurücklegen. Die autofreie Fiescheralp ist ein Garant für ruhige und erholsame Ferien. Die Hütte liegt auf 3.235 m Höhe, in der Lötschenlücke am Grossen Aletschfirn, einer herrlichen Bergwelt im Unesco-Weltnaturerbe. über die 160m lange und 120m hohe Hängebrücke Aspi-Titter und wer möchte – und die entsprechende Ausrüstung dabei hat! Bei Sonnenschein und schon recht hohen Temperaturen nehmen wir den Zwergenweg hinauf zur Fiescheralp. Mitten im Wald am Dorfrand von Fiesch befindet sich das bekannte «Sport- und Feriencenter Fiesch» mit Übernachtungsmöglichkeiten für Gruppen, Profis und Freizeitsportler sowie unzähligen Sport- und Freizeiteinrichtungen wie Hallenbad, Sporthallen, Outdoor-Kletterwand etc. Angeseilt und mit Steigeisen an den Füssen beginnt, sicher geführt, die 2-3 stündige Gletscher-Rundtour. Die 92 Meter hohe und 280 Meter lange «Goms Bridge» bietet eine spektakuläre Sicht auf die Lamaschlucht. Eine weitere Variante des zweiten Teils dieser Wanderung führt statt zur Fiescheralp hinunter nach Bellwald. Erfahr alles zu diesem Ausflugsziel mit 21 Bildern und 3 Insider-Tipps. Bildergallerie Märjelenseen und Aletschgletscher. Baujahr 1966, stillgelegt, Fiesch-Fiescheralp: Pendelbahn/Luftseilbahn im Skigebiet Aletsch Arena – Riederalp/Bettmeralp/Fiesch Eggishorn, 34er Kabinen-Seilbahn Der Weg dorthin führt u.a. Das Hotel Jungfrau liegt auf der Fiescheralp, 3 km vom Aletschgletscher entfernt, und ist nur 10 Fahrminuten mit der Seilbahn Fiesch-Eggishorn entfernt. Fiesch Fiescheralp Goms Grächen Grengiols Grimentz Haute-Nendaz La Tzoumaz La Tzoumaz 4 Vallées Lauchernalp im Lötschental Lötschental Le Chable Les 4 Vallées Les Collons Les Crosets Les Portes du Soleil ... Top-Tip Wanderung - Hängebrücke Belalp-Riederalp über die Massaschlucht Fiescheralp (Kühboden) Fiesch ist an das öffentliche Verkehrsnetz angeschlossen. Der familienfreundliche Ferienort ist ein idealer Ausgangspunkt für Ausflüge ins Aletschgebiet, ins Goms, über die Alpenpässe und ins Städtchen Brig. Bettmeralp Bergstation Fiesch Eggishorn Bettmerhorn Fiescheralp r 0 200 400 600 m Märjelen-Stausee Wegbeschrieb Diese Wanderung gehört wohl zu den eindrücklichsten überhaupt! Die Wanderung Fiescheralp. Der familienfreundliche Ferienort ist ein idealer Ausgangspunkt für Ausflüge ins Aletschgebiet, ins Goms, über die Alpenpässe und ins Städtchen Brig. Vom Jungfraujoch nach Fiesch Wir wandern während zweier Tage über den Jungfraufirn, den Konkordiaplatz und den Grossen Aletschgletscher, den längsten Eisstrom der Alpen. Wanderungen in Fieschertal Insgesamt stehen euch in der Region Fieschertal 93 abwechslungsreiche Wanderungen zur Auswahl. Die Höhenwanderung von der Fiescheralp via Märjelensee zur Moosfluh führt durch eine Bergwelt, die ihresgleichen sucht. Die Gletscherstube ist ab Riederalp, Bettmeralp, Eggishorn, Kühboden / Fiescheralp gut und sicher erreichbar. Damit ihr euch einen ersten Überblick über die Möglichkeiten in der Region Fieschertal machen könnt, haben wir euch hier die schönsten Wanderungen der Region Fieschertal zusammengestellt: Verantwortlich für diesen Inhalt Unsere 2 1/2 Zimmerwohnung liegt 2´200 m.ü.M. Vom Bahnhof gelangt man per Rolltreppe bequem zur Luftseilbahn, welche dich auf die Fiescheralp befördert. min. Wanderung von Fiesch nach Ernen. Vom kleinen, aber prächtigen Märjelensee geniessen Wanderer den grandiosen Ausblick auf den nahen Eispanzer des Aletschgletschers. Seilbahn Fiescheralp - Fiesch, Bahn ab Fiesch -Fahrplan: Wanderland-Karte mit Aletsch-Panoramaweg: Gefällt mir . Von der Fiescheralp, vorbei an dem Märjelensee, erreichen wir über bequeme Wanderwege in 1.5h den Gletscherrand. ... Wanderung von der Fiescheralp via Burghütte und Aspi-Titter Hängebrücke nach Bellwald Ab jetzt geht es bergab: Nach kurzer Gehzeit erreichen Sie die Bettmeralp und durchqueren den Ort bis zur Bergstation der Luftseilbahn am westlichen Ortsende. Aber zuerst brauchst du die richtigen Wandertouren. Fiescheralp ist ein Ort im Schweizer Kanton Wallis, auf 2.212 m ü. M. Höhe. Bei kaum nennenswerten Höhenunterschieden, hat man unterwegs alle Zeit der Welt sich auf den wunderbaren Ausblick auf den Großen Aletschgletscher und die umliegende Bergwelt der Berner und Walliser Alpen zu konzentrieren. Von Fiesch wandert man Richtung Gibelegg und erreicht den Bahnhof Fürgangen und die Hängebrücke. Das Ausflugsziel Fiescheralp wird von 39 Wanderern empfohlen. Die Wanderung Aletschgletscher liegt in der Nähe von Fiesch in den Walliser Alpen. This family-friendly resort is the ideal starting point for excursions into the area round the Aletsch Glacier, the Goms Valley, over alpine passes and … «Vom Gletscher zum Wasser» heisst die Wanderung, die in vier Stunden hinunter auf die Fiescheralp führt. und kann nur über die Luftseilbahn Fiesch-Fiescheralp erreicht werden. Es müssen 1200 hm überwunden werden. Bildergallerie Tälligrat-Tunnel und Gletscherstube mit Märjelen-Stausee. Die Rückreise erfolgt mit der Seilbahn ab der Fiescheralp nach Fiesch und mit dem Auto / Bahn zurück nach Brig. | max. Die Wanderung dauert etwa 4 Stunden und ist ungefähr 10 km lang. Größtes Outdoorportal im Alpenraum! Kanton: Wallis VS | Regionen: Brig, Goms | Gemeinden: Bettmeralp VS, Fiesch VS, Lax VS, Riederalp VS, Fiesch, Bahnhof - Wiler - Mutzwald - Forstwald - Firnegarte - Matt - Fiescherstafel - Hanspill - Äbnet - Fiescheralp - Bättmer Hitta - Furrihütte - Bettmeralp - Riederalp, Lee - Riederalp, Twing - Riederalp, Seilbahnstation Mitte - Riederalp, Seilbahnstation West, gewandert: Juli 2011 | Original-Wanderung, © netz-wandern.ch | Letzter Update: 24.12.2020, Bettmerhorn - Märjelenseen - Fiescheralp, Dauer: 5h10 (retour: 4h15) | Distanz: 14.1 km. Damit ihr euch einen ersten Überblick über die Möglichkeiten in der Region Fiesch machen könnt, haben wir euch hier die schönsten Wanderungen der Region Fiesch zusammengestellt: Verantwortlich für diesen Inhalt Von der Bergstation Fiescheralp geht es Richtung Märjelen-Stausee. Über die Kantonsstrasse 19 bis zur Ausfahrt Fiesch, der Furkastrasse bis zur Talstation der Luftseilbahn Fiesch-Eggishorn (Aletsch Bahnen AG) folgen. Die Hängebrücke zwischen Fürgangen und Mühlebach wurde im Juni 2015 eröffnet. Fiescheralp - Märjelensee - Moosfluh (Riederalp) Der Start der Wanderung befindet sich auf der Fiescheralp. NEU seit 2019 10er-Gondelbahn vom neuen ÖV-Hub Fiesch zur Fiescheralp . Wo liegt Fiescheralp? Früher bekannt als Kühboden, liegt der Ort auf dem Gemeindegebiet von Fiesch und gehört zum autofreien Aletschplateau, wie Bettmeralp und Riederalp.Zudem liegt er im Bereich der seit 2002 zum UNESCO-Weltnaturerbe erklärten Bergregion Jungfrau-Aletsch-Bietschhorn. Anspruch: leicht ︎ Dauer: 1:25 h ︎ Länge: 5,1 km ︎ Aufstieg: 213 m ︎ Wandern mit Einkehrmöglichkeit, Familientour. Die Alpenlodge Kühboden liegt direkt an der Seilbahn Fiescheralp und im Ski- und Wandergebiet Aletsch. Die grosse Kabinenbahn von Fiesch hoch zur Fiescheralp fuhr an diesem 18.8.2019 das letzte Mal zu einer Sonnenaufgangsfahrt, denn am nächsten Tag sollten die Abriss arbeiten beginnen. Man startet bei der Bergstation der Luftseilbahn Fiesch–Fiescheralp, passiert die Alpweiden und den Stollen Richtung Märjela und betritt den Aletschgletscher unterhalb des ehemals grossen Märjelasees. Das Walliser Dorf Fiesch am Sonnenhang des Rhonetals liegt an der Talstufe zum Obergoms und am Eingang zum Fieschertal. It appears that you are using Microsoft Internet Explorer as your web browser to access our site.. For practical and security reasons, we recommend that you use a current web browser such as Firefox, Chrome, Safari, Opera, or Edge.Internet Explorer does not always display the complete content of our website and does not offer all the necessary functions.