Klicken Sie anschließend auf Verbindung mit einer Website herstellen, auf der Sie Dokumente und Bilder speichern können. (0221) 470 – 6630 support@wiso.uni-koeln.de etwa von zu Hause aus, müssen Sie sich beim Zugriff auf Universitäts-Ressourcen authentifizieren. B. Die Felder Laufwerk, Ordner, sowie die beiden Boxen Verbindung bei In der sich öffnenden Dialogbox wird in dem Feld Laufwerk ein geeigneter Laufwerbuchstabe ausgewählt und im Feld Ordner der Freigabename (z. Uni Graz FortiClient (VPN) Seite 3 von 4 7. • Es erscheint en Fenster, dort soll das Laufwerk J: ausgewählt werden sowie den Ordner \\StudFS-Daten.stud.ad.uni-graz.at\uefa2$ • Danach auf „Fertig stellen“ klicken und es erscheint ein neues Fenster, indem der Medizinische Universität Graz OE Informationstechnologie Auenbruggerplatz 2 / 8036 Graz Email: it-serviceline@medunigraz.at Tel. Schritt 1 — Netzlaufwerk verbinden Öffnen Sie den Windows Explorer. Anmerkung: Wenn Sie die Verbindung manuell einrichten müssen, klicken Sie auf „Configure VPN“ und geben Sie folgende Daten ein: Name: beliebig Wählen Sie unter „Laufwerk:“ einen Laufwerksbuchstaben aus und tragen Sie bei „Ordner“ das gewünschte Laufwerk ein. Hinweis. • Danach auf „Netzlaufwerk verbinden“ klicken, das befindet sich in der oberen Leiste. net use \\sn00.zdv.uni-tuebingen.de\wwbsp01 /delete (wenn das Laufwerk bspw. : +43 316 385 74444 CIFS-Netzlaufwerkverbindung Kategorie Server – Netzwerk - Sicherheit Service Fileservice Kurzbeschreibung Verbinden von MUG -Netzlaufwerken auf dem Klinikum oder auf Rechnern ohne Domänen-Anmeldung Es ist nicht möglich, sich gleichzeitig mit verschiedenen UserIDs am gleichen Server anzumelden. Sie sollten Dateien, die Sie an einem Arbeitsplatz an der Universität erstellen, auf diesem Laufwerk speichern. Antike und Moderne. 2 Tel. verbinden“. \\fs-2.uni-due.de\Freigabe) eingetragen. ohne Laufwerksbuchstabe verbunden ist). Ein "Virtual Private Network" (VPN) ist eine gesicherte Verbindung zwischen zwei privaten Netzwerken über ein öffentliches Netzwerk (z.B. Sie sind nun mit dem FortiClient der Universität Graz verbunden. Forschende von TU Graz, Med Uni Graz und Uni Graz arbeiten an einem digitalen interaktiven Informationssystem, das medizinische Inhalte automatisch… Montag, 21.12.2020. Ist dies trotzdem notwendig, können Sie . Über das Webdav-Protokoll besteht die Möglichkeit, Ihr Heimverzeichnis an der Universität (Laufwerk U:) mit Ihrem eigenen PC (zuhause oder irgendwo sonst ausserhalb des Uni-Netzwerks) zu verbinden, so dass Sie auf Ihre Dateien zugreifen und diese bearbeiten können - quasi als Online-Speicherplatz. Solange noch Netzlaufwerke angezeigt werden/verbunden sind, sind die weiteren Schritte sinnlos. Klicken Sie nun am oberen Fensterrand auf 'Computer' und dann auf den Eintrag Netzlaufwerk verbinden und wählen den Menüpunkt 'Netzlaufwerk verbinden'. Wählen Sie Extras » Netzlaufwerk verbinden. Das Laufwerk Z:\ ist Ihr persönlicher Speicherbereich innerhalb des Uni-Netzwerks. 3.) Das gilt insbesondere dann, wenn Sie über keinen eigenen Computerarbeitsplatz verfügen. Die Universität Graz trägt die Kosten für elektronische kostenpflichtige Zeitschriften, E-Books und Datenbanken. Prüfen Sie nochmals mit "net use", ob das erfolgreich war. das Internet).Das bedeutet, dass eine bestehende Internetverbindung benötigt wird, um sich in einem zweiten Schritt über VPN mit dem Universitätsnetz verbinden zu können. entweder auf eine SFTP-Verbindung ausweichen; oder Sie trennen das bestehende Netzlaufwerk und verbinden sich erneut mit …